Glamping in der Schweiz: Die besten Plätze für Luxus-Camping

glamping switzerland

Möchten Sie während Ihres Aufenthalts in der Schweiz campen gehen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn in diesem detaillierten Führer finden Sie die besten Glamping-Möglichkeiten im Alpenland!

Glamping ist im letzten Jahrzehnt immer beliebter geworden. Es ist eine großartige Möglichkeit, ein neues Land zu erkunden und in Kontakt mit der Natur zu bleiben, aber mit mehr Luxus als bei einer normalen Campingreise. Sie können nachts immer noch die Sterne bewundern und mitten im Wald schlafen, aber statt in einem Schlafsack auf dem Boden, liegen Sie in einem Kingsize-Bett mit einer bequemen Matratze. Und wenn das Spaß macht, finden Sie hier alles, was Sie über die besten Glampingplätze in der Schweiz wissen müssen!

Himmelbett Bubble Hotels (Thurgau)

Himmelbett Bubble Hotel
© Copyright 2023 Himmelbett Bubble Hotel

Die Himmelbett Bubble Hotels im Thurgau sind absolut fantastisch und eine der besten Optionen für Glamping. Die Schweiz hat eine bezaubernde Natur, und die Sprudelhotels ermöglichen es Ihnen, mit ihr in Kontakt zu bleiben, auch wenn Sie sich in Ihr Bett legen.

Es ist erwähnenswert, dass sie mehrere Optionen für Glamping in verschiedenen Schweizer Regionen anbieten. Die Blasenhotels im Thurgau gehören zu den beliebtesten Glampingplätzen, aber sie bieten auch Betten mitten im Nirgendwo und sogar ein kleines Haus an.

Zu beachten ist, dass dieses Luxus-Camping-Erlebnis nicht gerade billig ist – die Bubble-Hotels beginnen bei rund 250 CHF pro Nacht und können je nach Ort und Saison das Doppelte kosten. Es ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis, und ich würde empfehlen, es für eine Nacht zu machen und dann in eine traditionellere Unterkunft zu wechseln.

Whitepod Öko-Luxus-Hotel (Les Giettes)

Whitepod Öko-Luxus-Hotel
© Copyright 2023 Whitepod Öko-Luxus-Hotel

Das Whitepod Eco-Luxury Hotel ist eine gute Option für Glamping in der Region Les Giettes. Dieses einzigartige Pod-Hotel bietet mehrere Möglichkeiten für Luxus-Pods, die von gemütlichen bis hin zu Pod-Suiten reichen. Die gemütliche Gondel (die günstigste Variante) verfügt über ein eigenes Bad, ein Kingsize-Bett, ein zusätzliches Erwachsenenbett, einen Holzofen mit Pellets und ein kostenloses Frühstück in der Gondel. Die anderen Gondeln verfügen über all diese Einrichtungen und einige Extras.

Die Übernachtungspreise beginnen bei rund 400 CHF für die Cosy-Suite und reichen bis zu 1.400 CHF für die aufwändigste Suite, die sie anbieten. Es ist sicherlich teuer für das Schlafen in einem Luxuszelt, aber das ist der Preis dafür, dass man das Campinggefühl erleben kann und gleichzeitig warmes Wasser im eigenen Bad hat.

Es ist auch erwähnenswert, dass alle Gondeln teilweise überdacht sind, so dass man im Inneren etwas mehr Privatsphäre hat. Sie sind alle mit Gras auf der Vorderseite ausgestattet, so dass Sie die atemberaubende Aussicht auf die Schweizer Alpen bequem von Ihrem Bett aus genießen können.

La Pinte du Vieux Manoir (Meyriez)

La Pinte du Vieux Manoir
© La Pinte du Vieux Manoir

La Pinte du Vieux Manoir ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie sich unter Glamping eine rustikale Hütte am See vorstellen. Das Hotel liegt am Murtensee in der Nähe des Genfer Flughafens und ist der Inbegriff von Glamour.

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Es gibt drei Unterkunftsmöglichkeiten für Gäste – ein Baumhaus aus Glasdiamanten, ein Eisenbahnhaus und ein Haus am See. Alle Unterkünfte verfügen über einen kostenlosen Privatparkplatz, ein eigenes Bad, ein bequemes Bett und kostenloses WiFi. Das Baumhaus verfügt über einen privaten Seezugang mit einem Steg, während das Haus am Seeufer auch über einen privaten Grillplatz am Steg verfügt.

Ganz gleich, für welche Unterkunft Sie sich entscheiden, die Aussicht ist überwältigend und Sie können die wunderbare Natur direkt vor Ihrer Haustür genießen. Die Preise für La Pinte du Vieux Manor beginnen bei 390 CHF pro Nacht für das Bahnwärterhaus und gehen in der Hochsaison bis zu 940 CHF pro Nacht für das Baumhaus. Das Haus am See kann nur für eine Woche oder länger gemietet werden, und der Preis dafür beträgt etwa 5.000 CHF.

Panorama Jurte Über Dem Uri-See (Schweiz)

Panorama Jurte über Dem Uri-See
Panorama Jurte über Dem Uri-See © Booking.com

Panorama Jurte Über Dem Uri-See kommt einem echten Camping-Erlebnis am nächsten, mit ein paar Verbesserungen. Es befindet sich in Sisikon im Kanton Schweiz und liegt auf einem Felsvorsprung, von dem aus man vom Zelt aus einen herrlichen Blick auf den Vierwaldstättersee hat.

Das Zelt ist recht einfach ausgestattet; es verfügt über ein hölzernes Bettgestell mit einer Matratze, rustikale Einrichtung und Zugang zu einer Außentoilette. Aber das ist immer noch ein ziemlich großes Upgrade im Vergleich zu einem klassischen Campingzelt, und die Aussicht von der Terrasse vor dem Zelt ist zum Sterben schön. Es ist nicht ganz so glamourös, aber es ist definitiv im Sinne des Campings.

Die Gäste haben auch Zugang zu einer vollwertigen Küche und einem richtigen Bad für heiße Duschen in einem nahe gelegenen Cottage. Der Übernachtungspreis für dieses Glamping-Erlebnis liegt bei 116-150 CHF, je nach Saison und Anzahl der Personen.

Aaregg Familiencampingplatz (Brienz)

Familiencamping Aaregg
© Copyright 2023 Familiencamping Aaregg

Der Aaregg Familiencampingplatz ist ein grosser Campingplatz am Ufer des Brienzersees, etwa eineinhalb Stunden vom nächsten Flughafen (Zürich) entfernt. Die Campingplätze bieten alles, von Stellplätzen für Camping bis hin zu Glamping-Bungalows und gemütlichen Gondelhäusern.

Die Bungalows verfügen über ein Schlafzimmer, eine Sitzecke, eine Küche und ein Badezimmer, so dass Sie alle Annehmlichkeiten einer Wohnung haben. Der Vorteil ist jedoch, dass Sie nur wenige Schritte vom See entfernt und von einem herrlichen Panoramablick auf die Alpengipfel umgeben sind.

Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt mindestens zwei Nächte, und das ist es wirklich wert. Die Preise für Bungalows und Pods sind sehr erschwinglich (ca. 170 CHF für zwei Nächte), die Villa Seeblick ist die teuerste Unterkunft (450 CHF für zwei Nächte), bietet aber Platz für 4 Personen. Ich würde Ihnen empfehlen, einen Bungalow den Pods vorzuziehen – die Pods sehen zwar hübscher aus, kosten aber genauso viel wie die Bungalows und haben kein eigenes Bad.

Glamping Hans & Ulrich (Ulrichen)

Glamping Hans & Ulrich
Glamping Hans & Ulrich © Booking.com

Glamping Hans & Ulrich bietet Unterkünfte in Iglu-ähnlichen Hütten und Betten unter freiem Himmel im Kanton Wallis. Die Iglus sind alle mit bequemen Betten mit luxuriöser Bettwäsche, Sitzecken und Innenheizung ausgestattet. Alle Iglus sind isoliert, so dass auch in den Wintermonaten ein komfortables und gemütliches Glamping möglich ist.

Alle Gäste haben außerdem Zugang zu einem Gemeinschaftsbad mit Dusche. Das Frühstück ist ebenfalls im Übernachtungspreis enthalten, und Sie können bei der Buchung eines Pods weitere Extras hinzufügen oder entfernen.

Der Übernachtungspreis für dieses Glamping-Erlebnis beginnt bei 400 CHF und erhöht sich je nach Saison und Anzahl der Personen. Auch für die Iglu-Hütten gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten, aber man kann auch eine Nacht in einer halboffenen Jurte ohne Strom übernachten (345 CHF pro Nacht). Meiner Meinung nach sind die Preise für eine Unterkunft ohne eigenes Bad etwas hoch, zumal man für einen ähnlichen Betrag auch andere Hütten mit mehr Ausstattung finden kann.

Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert