Estavayer-le-Lac: Drehscheibe für Wassersport in der Schweiz

Estavayer le Lac

Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Urlaub sind, sollten Sie eine Reise nach Estavayer-le-Lac in Betracht ziehen. Dieses kleine Dorf wurde von den Römern besiedelt, von Barbaren geplündert und hat überlebt, um einer der besten Orte in der Schweiz zu werden, um die unberührten Seen des Landes und seine faszinierende Geschichte zu genießen.

Wo befindet sich Estavayer-le-Lac?

Estavayer-le-Lac liegt am Südufer des Neuenburgersees im Südosten der Schweiz. Es ist die Hauptstadt des Bezirks Broye zwischen Bern und Yverdon. Die Gegend ist sehr malerisch und ein kleines, aber aufstrebendes Ziel für Touristen.

Estavayer-le-Lac ist ein ausgezeichneter Abstecher für Reisende, die Lucern oder Zürich besuchen. Von beiden Städten aus sind es weniger als zwei Autostunden.

Aktivitäten in Estavayer-le-Lac

Estavayer-le-Lac ist ein historisches mittelalterliches Städtchen, das seine Geschichte in Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Wie der Name schon sagt, gibt es hier nicht nur historische Stätten und Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein nautisches Zentrum mit einigen der besten Wasseraktivitäten, die es in der Schweiz gibt. Planen Sie Ihren Aufenthalt in Estavayer-le-Lac mit den besten Aktivitäten in Estavayer-le-Lac.

Frosch-Museum

In einem ehemaligen Gutshaus aus dem 15. Jahrhundert befindet sich das lustige Froschmuseum. Das Gebäude selbst ist faszinierend. Es wurde 1406 von Humbert dem Bastard, Herr von Estavayer, erworben. Humbert der Bastard war auch der Halbbruder von Amédée VIII, dem Grafen von Savoyen. Er bewohnte das Haus bis zu seinem Tod im Jahr 1443. Das Haus diente als Schule, Zehnthaus, Dachboden und mehr, bevor es 1927 zu einem öffentlichen Gebäude wurde. Trotz der verschiedenen Funktionen ist die Fassade des Hauses seit 1408 praktisch unverändert geblieben.

Die Hauptattraktion des Froschmuseums ist jedoch, wie Sie vielleicht schon erraten haben, die lustige Sammlung von 108 ausgestopften Fröschen, die aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammt. Es ist eine fesselnde Sammlung von Fröschen in menschlicher Pose, die ihren üblichen täglichen Aktivitäten nachgehen. Die Miniaturmöbel, die die Frösche umgeben, tragen zu Witz und Charme bei.

Das Museum trägt den Spitznamen Froschmuseum wegen seiner seltenen Froschsammlung, aber das Museum bietet mehr als nur ausgestopfte Frösche. Es zeigt regionale und lokale Sammlungen verschiedener Artefakte, die aus prähistorischer Zeit bis in die heutige Zeit stammen. Die Sammlungen repräsentieren das Alltagsleben der früheren Bewohner mit Waffen, Handwerkszeug, landwirtschaftlichen Geräten und vielem mehr.

Schloss Chenaux

Schloss Chenaux
Schloss Chenaux

Das historisch bedeutendste Gebäude in Estavayer-le-Lac ist das märchenhaft anmutende Schloss Chenaux. Besonders reizvoll ist die Lage mit Blick auf den Neuenburgersee und das Naturschutzgebiet Grande Cariçaie mit seinem dichten Schilfgürtel. Wer die Burg besucht, fühlt sich sofort ins Mittelalter zurückversetzt.

Schloss Chenaux von unten
Schloss Chenaux von unten

Im Jahr 4132 kaufte Humbert der Bastard die Burg und baute sie zu einer Festung aus. Nach dem Tod von Humbert erwarb Jacques d’Estavayer das Schloss und übernahm die Herrschaft. Estavayer wurde 1475 von den eidgenössischen Truppen eingenommen. Damals besetzte Freiburg das Schloss und ist auch heute noch dessen Besitzer.

Das Innere von Schloss Chenaux
Das Innere von Schloss Chenaux

Das Schloss wurde mehrfach renoviert und erweitert. Von den drei ursprünglichen Türmen ist nur noch einer erhalten, der als Taubenschlag dient, ein Bauwerk für Tauben und Tauben.

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Collégiale St-Laurent

Die elegante gotische Stiftskirche Saint-Laurent steht an der Stelle eines ehemaligen romanischen Heiligtums, das von 1379 bis 1525 erhalten war. Der Glockenturm der stattlichen Kirche ist ein wichtiger Teil der Stadtsilhouette. Sie hat vier vorspringende Wachtürme und einen Turm. Sie beherbergt eines der besten Geläute der Stadt mit acht Glocken, die zwischen dem 15. und 20. Jahrhundert gegossen wurden. Der Glockengießer war Charles Arnoux, der die Glocken in Auftrag gab, um die Ansiedlung der Stadt zu fördern.

Bis zur Elektrifizierung der Uhr und der Glocken im Jahr 1945 wohnte ein Glöckner im Turm in einem winzigen Schlafzimmer. Das Glockenspiel ist mit einer Reihe von Refrains programmiert, die die Jahreszeiten und den liturgischen Kalender widerspiegeln.

Im Inneren der Kirche befinden sich seltene Gemälde aus dem 16. Jahrhundert und die Molasse-Verkündigung aus dem frühen 15. Der Friborger Bildhauer Jean-François Reyff schuf den barocken Hochaltar zwischen 1638 und 1640. Der Genfer Mattelin Vuarser schuf um 1520 den Priestersitz und den Sitz des Zelebranten.

Der Klerus von Estavayer erwarb 1530 vier Bücher mit liturgischen Gesängen aus dem Berner Münster. Die Handschriften gehören zu den bedeutendsten Miniaturwerken der Schweiz. Damit das Pergament nicht vergilbte, wurden rund 500 Rinder zur Herstellung des Pergaments eingesetzt.

Camping

Camping ist eine beliebte Aktivität in Estavayer-le-Lac. Entlang des Sandstrandes gibt es Dutzende von Campingplätzen, auf denen man Familienzelte, Schlafsäle und Wohnmobile mieten kann. Die Campingplätze eignen sich sowohl für einen gemütlichen als auch für einen aktiven Aufenthalt. Sie verfügen über zahlreiche Annehmlichkeiten wie Schwimmbäder, Spielplätze, Wäschereien, Wi-Fi, sanitäre Anlagen, Kochgelegenheiten, Restaurants, Geschäfte und Bars, die die Füße ins Wasser halten.

Der Campingplatz Nouvelle Plage verfügt über eine für die Schweiz einzigartige Wasserskianlage und andere Wassersportarten. Die Campingplätze sind ruhig und bewaldet und liegen auf ebenen, grasbewachsenen Flächen am Ufer der Indre. Das Parken ist kostenlos.

Aktivitäten im Wasser

La Nouvelle Plage
La Nouvelle Plage – © Estavayer-le-Lac/Payerne und Region

In La Nouvelle Plage können die Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten im und auf dem Wasser unternehmen. Es ist bekannt als das am besten ausgerüstete Wassersportzentrum der Schweiz. Wakesurfing, Wakeboarding und Wasserski sind nur einige der sommerlichen Wasseraktivitäten, die die Besucher auf der Südseite des Neuenburgersees mit seinen wilden, windigen Ufern genießen.

Windsurfbretter, Katamarane und Tretboote können in der Nähe gemietet werden. Der Star der Anlage ist jedoch der 800 Meter lange Wasserskilift. Das einzigartige Skiseil ist das längste der Schweiz. Es ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet, die schwimmen können.

Der Nouvelle Plage (Neuer Strand) verfügt über Campingplätze, ein Restaurant und einen Spielplatz.

Estivale Open Air

Das Estivale Open Air, eines der besten Festivals der Schweiz, ist ein Musikfestival unter freiem Himmel, das seit 1991 jährlich in Estavayer-le-Lac stattfindet. Sie findet im Juli auf der Halbinsel des Platzes Nova Friburgo statt. Um mit dem Auto zum Festival zu gelangen, fahren Sie auf die Autobahn A1 und nehmen die Ausfahrt Estavayer-le-Lac. Folgen Sie der Beschilderung zum Parkplatz. Mit dem Zug erreichen Sie die Haltestelle Estavayer-le-Lac von Avenches, Freiburg, Yverdon-les-Bains, Payerne und Murten aus. Dank der Verbindungen in diesen Städten können Einwohner aus anderen Ländern das Festival problemlos besuchen.

Ist Estavayer-le-Lac einen Besuch wert?

Estavayer-le-Lac ist mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, den ausgezeichneten Campingmöglichkeiten, den einzigartigen Wassersportmöglichkeiten und der Nähe zu den großen Schweizer Städten einen Besuch wert.

Mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia für die Bildüberschrift.

Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert