Der Santis-Berg bietet einen unterhaltsamen Tagesausflug in die Berge mit einer fantastischen Aussicht auf die Nordostschweizer Alpen. Die Gondelfahrt selbst ist eine unterhaltsame Art, das Appenzellerland zu erkunden, mit vielen Aktivitäten in der Umgebung und auf dem Berggipfel selbst.
Nach einer morgendlichen Schneeschuhwanderung in der Umgebung verbrachten wir den Nachmittag auf dem Gipfel des Santis und genossen die Fahrt dorthin und die atemberaubende Aussicht, die sich uns bot, sehr. Selbst nach 20 Jahren in der Schweiz waren wir noch nicht auf dem Gipfel gewesen und waren ziemlich erstaunt, wie großartig die ganze Anlage war und welche 360°-Aussicht man von dort aus hat.
Wenn Sie daran interessiert sind, den Santis-Berg zu besuchen, dann ist das Folgende auf jeden Fall eine Lektüre wert.
Wo liegt der Berg Säntis?
Der Säntis befindet sich im Alpsteinmassiv im Nordosten der Schweiz. Der Gipfel ist mit der Säntis-Seilbahn von der Schwägalp im Kanton Appenzell Ausserrhoden aus zu erreichen. Der Berg selbst ist jedoch sowohl in Appenzell Ausserrhoden als auch in Appenzell Innerrhoden der höchste Berggipfel.

Wie komme ich zum Säntis Schweiz?
Der Santis ist am einfachsten über die Säntis-Schwebebahn auf der Schwägalp zu erreichen. Am Fuße des Berges in der Schwägalp gibt es einen kostenlosen Parkplatz mit viel Platz für Ihr Fahrzeug. Die Schwägalp ist von Zürich aus in eineinviertel Stunden mit dem Auto zu erreichen.

Mit dem Zug von Zürich auf die Schwägalp dauert es etwas mehr als 2 Stunden und Sie können Ihre Route über die Website der SBB planen.
Was kostet eine Reise zu Santis?
Ein Ausflug auf den Säntis ist sicher nicht billig, aber wenn man sich einen Tag Zeit nimmt, lohnt er sich auf jeden Fall. Hier sind die Kosten für eine Reise nach Santis:
- Erwachsene: Hin- und Rückfahrt – 54 CHF, einfache Fahrt – 38 CHF (halber Preis mit Halbtax oder GA)
- Studenten/Auszubildende: Hin- und Rückfahrt – CHF 30.00, einfache Fahrt – CHF 21.00
- Kinder (6 Jahre und älter): Hin- und Rückfahrt – CHF 27.00, einfache Fahrt – CHF 19.00
- Kinder unter 6 Jahren: frei
Gruppen von 10 oder mehr Personen erhalten einen angemessenen Rabatt. Sie können die Angebote hier einsehen.
Dinge zu tun auf dem Säntis
Auf und um Santis gibt es zahlreiche Aktivitäten, die Sie und Ihre Kinder den ganzen Tag über beschäftigen können. Natürlich beginnt alles mit einer Fahrt mit der Säntis-Seilbahn, aber wenn man erst einmal oben ist, gibt es viel zu sehen.
Want To Save This For Later?

Sie können auf dem Balkon spazieren gehen, um die atemberaubende Aussicht nach Süden und Ost-West auf den Gipfel zu genießen. Das Innere kann man mit den Kindern besichtigen:
- Eine Welt aus Eis – sehen Sie die Reise einer Schneeflocke bis zum Gletscher
- Der Wetterberg – Erstellen Sie Ihre eigenen Wetterbedingungen
- Geschichte des Säntis – entdecken Sie die faszinierende 90-jährige Geschichte des Säntis

Es gibt auch viele unterhaltsame Ausstellungen rund um das gesamte Berggipfelgebiet, wo man erkunden kann, was Santis zu bieten hat.

Wanderung auf den Säntis
Sie können den Säntis auch über verschiedene Wanderwege von beiden Seiten des Berges aus besteigen. Dies ist in der Tat eine der schönsten Wanderungen im Appenzellerland.
Es sind bei weitem nicht die einfachsten Wanderungen, die ich je in der Schweiz unternommen habe, und es versteht sich von selbst, dass solche Wanderungen auf eigene Gefahr unternommen werden.
Der häufigste und vielleicht einfachste Weg ist:
- Wasserauen – Ebenalp – Schäflerhütte – Ohrli – Säntis
Seien Sie sich jedoch darüber im Klaren, dass fast jeder Aufstieg zum Santis schwierig ist, und dieser endet in einer gewissen Ausgesetztheit, die mit Ketten zur Sicherung verbunden ist.
Wo in der Schweiz kann man 6 Länder auf einmal sehen?
Vom Gipfel des Säntis aus kann man sogar sechs Länder auf einmal sehen. Dazu gehören Österreich, Deutschland, die Schweiz, Liechtenstein, Frankreich und Italien,