Der Sattel-Hochstuckli, eingebettet in die Voralpen im Herzen der Zentralschweiz, ist der ideale Ort für einen Tagesausflug mit der Familie. Wir waren vor kurzem mit unserem Patenkind dort, und es wollte gar nicht mehr nach Hause gehen!
Es gibt eine Vielzahl von familienfreundlichen Aktivitäten sowie einige landschaftlich reizvolle Wanderungen, Mountainbike-Strecken und Orte, an denen man sich einfach nur entspannen und die atemberaubende Aussicht auf die Berge genießen kann.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem unterhaltsamen Tagesausflug sind, sind Sie hier genau richtig!
Table of Contents
Allgemeine Informationen
Adresse | Sattel, Schwyz (Google maps) |
Öffnungszeiten | Anfang April – Ende Oktober (genaue Daten variieren je nach Aktivität) Gondel: 8.30 Uhr – 17 Uhr Aktivitäten: 22. April – 30. Juni: 10.30 Uhr – 16.30 Uhr 1. Juli – 20. August: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr 21. August – 22. Oktober: 10.30 Uhr – 17 Uhr 23. Oktober – 1. November: 12 – 17 Uhr |
Ticketpreise | Gondelfahrt hin und zurück: Erwachsene CHF 26, Senioren/Halbtaxe CHF 19, Kinder (6-16) CHF 13 Gondel & Alle Aktivitäten: Erwachsene CHF 48, Kinder (6-16) CHF 35 Kombination (Gondel & Aktivitäten): 1 Erwachsener + 1 Kind – CHF 75 – Extra Combo Person: Erwachsene: CHF 38, Kind CHF 35 ** Optionaler Zugang zur Hüpfburg oder pro Fahrt mit der Rondelbahn oder Tubing möglich Alle Preisoptionen anzeigen |
Parken | Ausreichend Parkplätze an der Talstation der Gondelbahn Sattel |
Öffentlicher Verkehr | Busse nach Sattel, Bushaltestelle Talstation via Schwyz und Zug Züge nach Schwyz & Zug |
Erreichbarkeit | Die Gondel und der Bereich um den Spielplatz sind mit Kinderwagen oder Rollstuhl zugänglich |
Freizeitsportliche Aktivitäten
Auf dem Sattel-Hochstuckli gibt es so viel zu erleben, dass man eigentlich Tage braucht, um alles zu geniessen. Suchen Sie sich einfach aus, was Sie heute genießen möchten!
Drehbare Panoramagondel
Das Sattel-Hochstuckli liegt in den Hügeln oberhalb von Schwyz und hat den Ruf, die erste Seilbahn der Welt mit drehbaren Panoramagondeln zu sein. Klingt ein bisschen wie eine Spielerei, ist aber gar nicht so schlecht. Sie müssen sowieso den Berg hinauf, und Sie können sich 10 Minuten lang zurücklehnen und die 360°-Aussicht genießen, während die Gondel die ganze Arbeit macht. Es ist ein tolles Erlebnis, alles um sich herum zu sehen, während sich die Berge und der Ägerisee unter Ihnen erheben und sich langsam drehen.
Ich habe die Fahrt nach oben auf jeden Fall genossen, obwohl ich mir nicht sicher bin, dass Kinder sich so sehr dafür interessieren, da es nicht übermäßig spannend ist. Aber Sie können versuchen, sie mit dem „drehenden“ Teil der Reise zu begeistern und ihnen vielleicht erklären, wie es funktioniert!
Oben auf dem Sattel angekommen, gibt es so viel zu tun. Beginnen wir mit der Rondelbahn.
Schlittelbahn (Stuckli Run)
Die Schlittelbahn auf dem Sattel-Hochstuckli ist eines der Highlights für die Kinder, und nach dem Mittagessen wurden die Schlangen natürlich lang! Machen Sie also ein paar Läufe in den Morgenstunden, wenn Sie können.
Ich habe noch nicht viele Rodelbahnen im Sommer besucht, aber nach den Kommentaren der Einheimischen scheint diese Rodelbahn recht „zahm“ zu sein. Das heißt, sie ist zwar nicht übermäßig lang oder steil, aber sie bietet dennoch genug Spaß für Neulinge und jüngere Kinder, die den Adrenalinschub noch nicht brauchen.
Im Grunde sitzt man allein oder zu zweit und rollt in einem gemächlichen Tempo oder sogar schneller, wenn man möchte, die Metallschiene hinunter. Die Steuerung erfolgt über eine Bremse, die man zu sich heranzieht, aber meiner Erfahrung nach braucht man nicht viel davon. Allerdings war unser Patenkind mit 6 Jahren sehr vorsichtig, und die Leute holten uns ein.
Fast alle Attraktionen auf dem Gipfel von Sattelt sind kostenpflichtig, mit Ausnahme der Wanderwege und der Brücke. Mehr dazu weiter unten.
Die Skywalk-Hängebrücke
Eine weitere beliebte Attraktion, die keinen Pfennig kostet, ist der 374 Meter lange Skywalk. Heutzutage gibt es viele Hängebrücken in der Schweiz, aber auch wenn man schon einmal auf einer war, ist es immer noch ein tolles Erlebnis!
Sie können daraus einen längeren Spaziergang machen (den Bridge Loop Trail) oder nur hinüber und zurück gehen. Zum Ende hin wird sie steiler und in der Mitte schmaler, was natürlich viel Spaß macht. Und wenn man nach unten schaut, kann es ein bisschen beängstigend sein, wenn man Höhenangst hat.
Ich habe eine Frau gesehen, die ihren Kinderwagen hinübergerollt hat, aber das würde ich ehrlich gesagt nicht empfehlen. Und ich glaube nicht, dass sie (oder Fahrräder) erlaubt sind. Es ist wirklich zu schmal für den größten Teil. Und sicherlich ärgerlich für diejenigen, die sich auf der Brücke abmühen, an Ihnen vorbeizukommen.
Da es sich um eine Hängebrücke handelt, schwankt sie auch ziemlich stark, aber da sie anscheinend etwa 8 afrikanische Elefanten tragen kann, machte ich mir keine Sorgen. Unserem Patenkind hat es sehr gut gefallen. Wenn Sie also Kinder haben, sollten Sie ihn unbedingt ausprobieren – er befindet sich buchstäblich direkt unterhalb der Rodel, so dass der Weg nicht allzu lang ist.
Rondos Kinderwelt Spielplatz
Ein weiterer cooler Teil des Sattel-Hochstuckli-Erlebnisses ist der Spielplatz, der sich direkt gegenüber der Bergstation der Gondelbahn befindet. Unser Patenkind hatte seine Schuhe in einer Minute ausgezogen und war mindestens eine Stunde lang da drin. Wie Sie wissen, schließen sie in Sekundenschnelle Freundschaften, so dass sie sich oft nicht outen wollen.
Der Trampolinbereich besteht aus zwei Teilen:
- Ein langes Trampolin
- 6 Trampoline zusammen
Außerdem gibt es eine große Auswahl an Hüpfburgen. Die Bandbreite reicht von klein bis groß. Sie können sie alle auf den Bildern hier sehen.
Nach meiner Erinnerung gab es
- eine Feuerwache
- ein riesiges Piratenschiff mit eingebauten Rutschen
- ein Zoo mit einem Tierthema
- eine mit einer großen Sprungblase in der Mitte
- eine für kleinere Kinder
Hier gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, dass Ihre Kinder hier wirklich Stunden verbringen können. Unser Patenkind war den ganzen Tag über oft hier und hat sich nie gelangweilt.
Schläuche
Wenn Sie einen schnellen Adrenalinkick suchen, sollten Sie die Tubingbahn ausprobieren. Sie können allein oder mit Ihrem Kind eine steile Kunststoffbahn in einer Röhre hinunter sausen.
Es ist recht einfach, aber für jeden, der nicht auf Adrenalinfahrten steht, ist es ein ziemlicher Knaller. Sie rasen hinunter, drehen sich im Kreis, völlig außer Kontrolle – dann erreichen Sie den Boden und kommen plötzlich zum Stillstand. Ich muss zugeben, dass das nicht mein Ding ist, aber alle anderen hatten eine tolle Zeit!
Die Schlangen hier waren nicht so lang wie auf dem Toboggan, so dass man eventuell hierher kommen kann, wenn es dort zu voll ist.
Es gibt einen entspannenden, langsamen Rolltreppentunnel zurück nach oben, den ich ärgerlich langsam fand. Aber früher oder später ist man wieder ganz oben!
Geissä Wäg
Want To Save This For Later?
- Gehzeit: 45 Minuten (ohne Stopps, einfache Strecke)
- Wegstrecke: 2,5 km (einfache Strecke)
- Höhenänderung: 90m (d.h. es geht ein wenig auf und ab)
- Startpunkt: Geissä Wäg Schild gegenüber der Gondelstation
- Zugänglichkeit: Schotterweg mit Hügeln – mit geländegängigem Kinderwagen möglich (aber nicht einfach).
Ein weiteres kostenloses Aktivierungsangebot, das ein lokales Highlight zu sein scheint, ist der Geissä Wäg. Es handelt sich um einen so genannten „Themen- und Erlebnispfad“, der speziell für Kinder konzipiert wurde. Das Thema ist „Ziegen“, weil es am Ende zu einem örtlichenZiegenhof führt.
Die Idee ist, dass du den Weg entlangläufst und unterwegs verschiedene Aufgaben, Rätsel und Spiele erledigst. Es macht den Kindern wirklich Spaß, und wir hatten auch Spaß dabei.
Der Weg beginnt auf dem Hauptweg direkt an den Gondelstationen und endet an einem örtlichen Bauernhof. Die Ziegenfarm ist einen kurzen Abstecher wert, wenn Sie mit den Ziegen spielen und vielleicht ein paar lokale Produkte kaufen möchten – meiner Meinung nach lohnt sich das immer!
Hinweis: Vergessen Sie nicht, Ihr Geissä Wäg-Büchlein am Informationsstand (Bild oben) abzuholen und einen Stift dazu mitzunehmen.
Sie können einfach an den Restaurants vorbei nach oben gehen und dem Weg neben dem Bauernhof folgen. Sie gehen dann ein wenig bergab und erreichen eine Abzweigung. Dort gibt es ein Schild, aber nehmen Sie vorsichtshalber den rechten Weg, dann sind Sie auf dem richtigen Weg!
Es handelt sich um eine relativ kurze Wanderung von 45 Minuten Gehzeit“, die Sie zu sieben verschiedenen Stationen führt, an denen jeweils ein Spiel angeboten wird, das die Kinder lieben werden. Wir dachten, unser Patenkind würde sich nach all der Action auf dem Toboggan und dem Skywalk langweilen, aber er wollte das ganze Ding durchlaufen.
Es gibt Rätsel, Erlebnisse, Musikspiele und mehr. Er ist sehr gut gestaltet und gepflegt, und alle Spiele machen auch Erwachsenen großen Spaß.
Das Einzige, worauf man achten muss, ist, dass es sich um eine Einbahnstraße handelt, so dass man entweder am Ende eine ähnlich lange Wanderung anschließen muss, um zurück zu kommen(Engelstock Loop Trail – insgesamt 1,5 bis 2 Stunden), oder auf demselben Weg zurückkehren muss. Wir haben unser Patenkind vorgewarnt, denn es gibt nichts Schlimmeres als ein müdes Kind, das 2 km von den nächsten Verkehrsmitteln oder dem nächsten Restaurant entfernt ist!
Andere Wanderungen und Mountainbikestrecken
In der Umgebung von Sattel gibt es zahlreiche weitere Wandermöglichkeiten. Wanderungen in der Umgebung von Sattel, darunter leichte Wanderungen mit herrlichen Aussichten. Oder auch Wanderungen zu weiter entfernten Orten wie den nahe gelegenen Grossen Mythen. Sie haben wirklich die Qual der Wahl.
Vor ein paar Jahren bin ich auch eine tolle Mountainbike-Strecke vom Sattel zurück nach Einsiedeln gefahren, es gibt also auch hier viele Strecken für Mountainbiker! Denken Sie nur daran, dass Sie nur mit der ersten Gondel hinauffahren können, die anderen müssen Sie selbst hinauffahren.
Hier sind nur einige der Möglichkeiten:
Transport und Zugänglichkeit
Seilbahn zum Mostelberg
Um auf den Mostelberg auf dem Sattel-Hochstuckli zu gelangen, können Sie die lustige Drehgondel nehmen oder zu Fuss hinaufgehen, was mindestens eine Stunde dauert und 400 Meter nach oben führt!
Die Seilbahn ist natürlich der einfachste Weg und Sie können die Fahrt mit einem Ticket kombinieren, das Ihnen Zugang zur Rodelbahn oder zum Tubing gibt! Viele der Preise habe ich bereits oben aufgelistet, aber Sie können sie alle auf dem pdf von Sattel-Hochstuckli sehen.
Es gibt viele Kombinations- und Einzelangebote, also lesen Sie die Liste sorgfältig durch und entscheiden Sie sich möglichst schon im Voraus, was Sie machen wollen, denn so sparen Sie viel Geld.
Mit dem Auto
Vom Stadtzentrum Zürichs aus sind es rund 50 Minuten bis zum Sattel, auf der Thalwiler Seite des Sees sogar noch weniger.
Von anderen Orten in der Nähe betragen die Fahrzeiten:
Zug nach Sattel | 28 Minuten |
Schwyz nach Sattel | 11 Minuten |
Luzern bis Sattel | 45 Minuten |
Zürich nach Sattel | 50 Minuten |
Weniger als 1 Stunde | Gratis |
Weniger als 2 Stunden | CHF 3 |
Weniger als 5 Stunden | CHF 6 |
Weniger als 24 Stunden | CHF 8 |
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Nach meinem Tag auf dem Sattel-Hochstuckli kann ich ehrlich sagen, dass man die öffentlichen Verkehrsmittel meiden sollte, wenn man vom Zürichsee oder von einer größeren Stadt kommt. Wir brauchten 3 Umstiege und 1,5 Stunden, um von Kilchberg dorthin zu gelangen. Aber von Zürich HB ist es eine Stunde mit 1 Umsteigen. Stell dir vor!
Hier sind die kürzesten Verbindungen, die ich bei der SBB nach Sattel finden konnte
Von / Bis | Fahrtzeit | Anzahl der Änderungen |
Zürich HB nach Sattel | 1 Stunde 4 Minuten | 1 Veränderung |
Luzern bis Sattel | 51 Minuten | 1 Veränderung |
Zug nach Sattel | 39 Minuten | 1 Veränderung |
Schwyz nach Sattel | 21 Minuten | 1 Veränderung |
Optionen für das Essen
Auf dem Gipfel des Mostelbergs, in der Nähe der Gondel von Sattel, gab es einige Bergrestaurants. Und obwohl es ziemlich voll war, konnten wir um 13 Uhr einen Platz für ein gekochtes Mittagessen finden.
Zur Auswahl standen vor allem das Berggasthaus Mostelberg mit Schnitzel und Pommes oder Mostler’s Q-HOF mit etwas gehobenerer Küche. Wir gingen zum HOF, aber es schien ein Tag zu sein, an dem es nicht genügend Personal gab. Das Essen war großartig und die Bedienung sehr freundlich, aber die Wartezeit betrug über eine Stunde, was bedauerlich ist, da uns das Lokal empfohlen wurde!
Es gibt auch noch einen weiteren Engelstock, den Sie sich ansehen sollten, vor allem, wenn die anderen beiden voll sind, was an stark frequentierten Tagen durchaus der Fall sein kann!
Häufig gestellte Fragen
Welches sind die beliebtesten Wanderrouten in Sattel-Hochstuckli?
Der beliebteste Wanderweg auf dem Sattel-Hochstuckli ist der Kindererlebnisweg „Geissä Wäg“. Es gibt auch eine wunderschöne Wanderung ins Mythengebiet, die sich lohnt.
Wo finde ich die Schlittelbahn in Sattel-Hochstuckli?
Die Sommerrodelbahn „Stuckli Run“ finden Sie gegenüber der Bergstation der Gondelbahn Sattel-Hochstuckli.
Wie erreiche ich Sattel-Hochstuckli mit der Gondel?
Das Sattel-Hochstuckli erreichen Sie bequem mit der Drehgondelbahn „Stuckli Rondo“, die Sie ab der Talstation in Sattel nehmen können.