Zinal ist ein typisches Skidorf in den Schweizer Alpen. Es befindet sich im Val d’Anniviers im Kanton Wallis und ist vor allem für seine ausgedehnten Skipisten und Langlaufloipen bekannt. Aber Skifahren ist sicher nicht die einzige Möglichkeit, sich in diesem schönen Dorf zu vergnügen!
Es lässt sich zwar nicht leugnen, dass die meisten Besucher von Zinal wegen der Pisten kommen, aber das Dorf bietet auch andere Attraktionen zur Unterhaltung der Besucher. Wandern, wilde Tiere und Eishöhlenbesuche sind nur einige der anderen Aktivitäten, die Sie in Zinal unternehmen können, ohne dass Sie sich dabei zwei lange Plastikteile an die Füße schnallen müssen!
Table of Contents
Was man im Winter in Zinal unternehmen kann
Skifahren und Schneeschuhwandern
Das Skigebiet Grimentz-Zinal ist eines der besten in Europa mit rund 115 Pistenkilometern und insgesamt 21 Skiliften und -sesseln. Mehr als die Hälfte der Pisten sind rote Abfahrten, was dieses Gebiet zu einem idealen Ziel für fortgeschrittene Skifahrer macht, die eine kleine Herausforderung suchen, aber nicht unbedingt für schwarze Pisten bereit sind.
Etwa 23% der Pisten in diesem Skigebiet sind leichte blaue Pisten, während die restlichen 26% anspruchsvolle schwarze Pisten in einer Höhe von bis zu 2.900 Metern über dem Meeresspiegel sind. Das zeigt, warum dieses abgelegene Skigebiet bei begeisterten Skifahrern aus der ganzen Welt so beliebt ist.
Schneeschuhwandern ist eine beliebte Alternative für Reisende, die nicht so sehr auf Skifahren stehen. Viele der beliebten Wanderwege der Region sind im Winter nur mit Schneeschuhen begehbar und bieten spektakuläre Panoramablicke auf die ruhigen Landschaften der Region.
Eishöhlen des Zinalgletschers
Der Zinal Glacier liegt südlich des Dorfes und ist über einen einfachen Schneeschuhwanderweg zu erreichen. Die etwa zweistündige Wanderung vom Dorf Zinal zum Gletscher ist zweifellos die Mühe wert, denn die Eishöhlen sind absolut beeindruckend.
Es ist erwähnenswert, dass die Höhlen jedes Jahr anders aussehen, so dass sich ein wiederholter Besuch unbedingt lohnt. Wir mussten sogar zweimal hingehen, weil die Veranstaltung beim ersten Mal wegen schlechten Wetters abgesagt wurde. Der Aufstieg ist recht einfach, wenn man Schneeschuhlaufen oder Wandern gewöhnt ist. Sie müssen einen Führer mitnehmen, den Sie im Führerzentrum am Anfang des Dorfes in Zinal buchen können. Versuchen Sie NICHT, die Eishöhlen ohne einen Führer zu betreten, da dies extrem gefährlich sein kann.
Außerdem gibt es in der Nähe des Zinal-Gletschers Berghütten, in denen Wanderer einkehren und rasten oder sogar übernachten können, wenn sie die Gegend noch weiter erkunden wollen.
Skilanglauf
Eine weitere beliebte Aktivität in der Talregion ist der Skilanglauf. Rund 20 Kilometer Loipen sind vom Dorf Zinal aus leicht zu erreichen. Die Loipen sind sowohl für den klassischen als auch für den Schlittschuhlauf geeignet, und einige Abschnitte sind bis 21 Uhr beleuchtet, so dass sie sich ideal für nächtliche Skiabenteuer eignen.
Lawinenausbildungszentrum
Das Lawinenausbildungszentrum in Zinal bietet Kurse zur Ortung von Wanderern und Skifahrern an, die von Lawinen verschüttet werden. Zu den Kursen gehört auch eine praktische Ausbildung, bei der die Kursteilnehmer lernen, wie man mit dem Lawinenverschütteten-Suchgerät Verschüttete findet.
Das ist vielleicht nicht das Aufregendste, was man in Zinal tun kann, aber es ist auf jeden Fall eine nützliche Fähigkeit, die man im Leben haben sollte, wenn man oft Skilanglauf oder Schneeschuhwandern geht. Bergwandern macht absolut Spaß, vor allem, wenn man auf den schlimmsten Fall vorbereitet ist.
Dinge zu tun in Zinal im Sommer
Wanderungen
Want To Save This For Later?
All die herrlichen Schneeschuhwanderwege und Langlaufloipen verwandeln sich im Sommer in spannende Wanderwege. Eine der beliebtesten Wanderungen in der Region ist die Wanderung zur Cabane de Moiry, einer SAC-Hütte südlich des Moiry-Sees. Dieser Weg endet direkt am Gletscher und bietet eine fantastische Aussicht. Und wenn Sie in der Hütte übernachten, haben Sie die Chance, wilde Tiere zu sehen, denn die besten Tiere kommen immer in der Dämmerung heraus, wie Sie vielleicht wissen. Es ist eine recht anspruchsvolle Wanderung von 12,4 Kilometern und einem Höhenunterschied von 649 Metern über viele Serpentinen.
Weitere beliebte Wanderwege vom Dorf aus führen nach Gruben, La Navisence, Cabane de Tracuit, Volermo-Wasserfall, Corne de Sorebois und zum Arpitettaz-See.
Vor ein paar Jahren haben wir auch eine fantastische Nachtwanderung zur Cabane du Mountet gemacht. Es war eine der anstrengenderen Wanderungen, die ich in den letzten Jahren unternommen habe, aber die Aussicht am Ende des Tals (siehe Bild oben) war atemberaubend.
Dies sind nur einige der mehr als zwei Dutzend Wanderwege, die von Zinal aus zugänglich sind und die alle unglaubliche Ausblicke auf unberührte Landschaften bieten.
Klettern
Zinal liegt am Fuße mehrerer Berge, was bedeutet, dass die Klettermöglichkeiten vom Dorf aus sehr vielfältig sind. Ob Sie nun die beeindruckende Dent Blanche, das Ober Gabelhorn oder sogar den vierthöchsten Gipfel der Schweiz (Signalkuppe) besteigen wollen, Sie können dies tun, wenn Sie einen Sommerbesuch im Feriendorf planen.
Auch wenn Sie einige dieser Aufstiege auf eigene Faust unternehmen können, ist es im Allgemeinen am besten, sich für geführte Touren anzumelden, insbesondere bei ungünstigen Wetterbedingungen. Einige der beliebtesten geführten Aufstiege von Zinal aus sind das Bishorn, das Weisshorn, das Zinalrothorn, der Blanc de Moming und die Dente Blanche.
Mountainbiken
Das Val d’Anniviers bietet einige der besten Mountainbikestrecken der ganzen Schweiz. Aber das ist zu erwarten in der Region, in der der Grand Raid stattfindet, einer der anspruchsvollsten Mountainbike-Marathons der Welt.
Das Tolle am Mountainbiken in der Nähe von Zinal ist, dass es für jeden geeignet ist, unabhängig von seinem Können. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach leichten Strecken sind, auf denen Sie während der Fahrt die Sehenswürdigkeiten besichtigen können, oder ob Sie Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen und sich vielleicht auf ein Marathonrennen vorbereiten wollen – es gibt eine MTB-Strecke für Sie.
Einige der beliebtesten MTB-Strecken ab Zinal sind die Pase de Luna-Schleife, die Schleife um den Moiry-See und die Schleife von Zinal zum Col de Torrent 2916. Darüber hinaus sind die meisten Wanderwege in der Region auch für Mountainbiker bestens geeignet.
Wildtierbeobachtung
Die Beobachtung von Wildtieren kann sowohl eine geplante Aktivität als auch eine lustige Folge sein. Wenn Sie auf den Pfaden in der Nähe von Zinal wandern oder Mountainbike fahren, haben Sie gute Chancen, einige Wildtiere zu beobachten.
Es gibt auch einen richtigen Wildbeobachtungspunkt im Dorf, aber der ist nicht ganz so spannend wie eine Wanderung, bei der man auf Rotwild trifft. Auf jeden Fall gibt es im Val d’Anniviers viele Wildtiere, und meist reicht es, ein wenig abseits der belebten Gebiete zu gehen, um zu den Tieren zu gelangen.
Wie man nach Zinal kommt
Zinal ist kein autofreies Dorf, so dass man es am besten und schnellsten mit dem Auto erreichen kann. Das Dorf liegt ziemlich abgelegen und ist daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so leicht zu erreichen. Wenn Sie ein Auto mieten (hier finden Sie eine Liste der besten Autovermietungen in der Schweiz) und mit dem Auto fahren, ersparen Sie sich das Warten auf einen Anschluss an Zügen und Bussen, und es ist höchstwahrscheinlich billiger, als mehrere Zug- und Bustickets zu kaufen.
Die Fahrzeit nach Zinal beträgt etwa 4 Stunden von Zürich, zwei Stunden von Bern und Interlaken, eineinhalb Stunden von Montreux und eine Stunde von Visp. Es sei darauf hingewiesen, dass Sie auf mautpflichtigen Straßen fahren und daher eine Vignette für die Schweiz kaufen müssen. Parken kann man vor einem Hotel, einer Privatunterkunft oder einfach auf der Straße im Dorf.
Zinal ist von der Südwestschweiz aus am einfachsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Züge fahren nicht durch das Dorf. Die nächstgelegene Bahnstation ist Sierre, von wo aus man mit einem Bus nach Zinal fahren kann, mit einmaligem Umsteigen in Vissoie. Direkte Züge verkehren von Genf, Montreux und Visp aus, aber wenn Sie versuchen, das Dorf von einer anderen Stadt aus zu erreichen, müssen Sie mindestens zwei oder drei Mal den Zug wechseln.
Von Genf aus dauert die Fahrt nach Zinal etwa drei Stunden, von Bern oder Interlaken aus zwischen zweieinhalb und dreieinhalb Stunden und von Zürich oder Luzern aus etwa vier Stunden.