Der Creux du Van ist ein atemberaubendes, natürliches Amphitheater im Herzen des Schweizer Juragebirges. Mit seinen atemberaubenden Felsformationen, der vielfältigen Tierwelt und den zahlreichen Wanderwegen ist der Creux du Van ein atemberaubender Ort, der sicherlich einen Besuch wert ist.
Die gigantische Felsenarena des Creux du Van ist auch ein Naturschutzgebiet, das eine vielfältige Flora und Fauna beherbergt, von denen einige auch in der Arktis vorkommen.
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen alles, was Sie über den Besuch des „Grand Canyon“ in Europa wissen müssen, damit Sie den Creux du Van in vollen Zügen genießen können.
Table of Contents
Wie der Creux du Van entstanden ist

Der Creux du Van ist vor Millionen von Jahren durch eine Kombination geologischer Prozesse entstanden. Das Juragebirge und der Creux du Van entstanden während der Jurazeit, vor etwa 200 Millionen Jahren.
Zu dieser Zeit war das Gebiet des heutigen Juragebirges von einem flachen Meer bedeckt. Im Laufe der Zeit führten die Anhäufung von Sedimenten und die Bewegung der tektonischen Platten dazu, dass sich das Gebiet über den Meeresspiegel erhob und die Gebirgskette bildete, die Sie heute sehen.
Als sich die Berge erhoben, begann die Erosion die Landschaft zu formen. Regen, Wind und Schneeschmelze haben dazu beigetragen, die Täler und Gipfel zu formen, die wir heute sehen.
Im Fall des Creux du Van ist das natürliche Amphitheater durch einen Prozess entstanden, der als Frostverwitterung bekannt ist.
Frostverwitterung entsteht, wenn Wasser in Risse und Spalten im Gestein eindringt und dann gefriert. Wenn das Wasser gefriert, dehnt es sich aus und übt Druck auf das umgebende Gestein aus, so dass es Risse bekommt und auseinanderbricht. Im Laufe der Zeit kann dieser Prozess zu großen, steilen Klippen und Felsformationen führen.
Im Fall des Creux du Van spielte die Frostverwitterung eine wichtige Rolle bei der Entstehung des hufeisenförmigen natürlichen Amphitheaters, das wir heute sehen.
Als das Gestein in der Umgebung zu erodieren und auseinanderzubrechen begann, wurden die Klippen um den Creux du Van steiler und ausgeprägter und bildeten schließlich die hoch aufragenden Wände, die das natürliche Amphitheater umgeben.
Es wird auch vermutet, dass sich in der letzten Eiszeit ein Gletscher durchsetzte, der dazu beitrug, den Bogen des Creux du Van zu bilden.
Wie man nach Creux du Van kommt

Der im Val De Travers gelegene Creux du Van ist relativ leicht zu erreichen.
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, nehmen Sie am besten die Autobahn A5 und fahren bei Yverdon-les-Bains ab. Von dort aus folgen Sie der Beschilderung nach Sainte-Croix und dann weiter nach Val De Travers und Creux du Van.
Sie können auch die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, um dorthin zu gelangen, und sie sind sehr effizient. Nehmen Sie den Zug bis zum Bahnhof Neuchâtel und steigen Sie dann in den Bus nach Noiraigue. Von dort aus ist es nur noch ein kurzer Spaziergang bis zum Eingang des Creux du Van.
Wandern auf dem Creux du Van

Eine der besten Möglichkeiten, den Creux du Van zu erleben, ist eine Wanderung. Die Wanderwege in diesem Gebiet variieren in Länge und Schwierigkeitsgrad, bieten aber alle atemberaubende Ausblicke auf das Naturwunder und die umliegende Landschaft.
Der beliebteste Weg ist die Creux du Van-Schleife, die etwa 14 Kilometer lang ist und etwa 4-5 Stunden dauert.
Der Weg beginnt am Eingang des Creux du Van in der Nähe des Parkplatzes und führt auf einem gut markierten Pfad bis zur Spitze der Klippen. Unterwegs kommen Sie durch dichte Wälder, offene Wiesen und felsiges Gelände und sehen den Grand Canyon“ Europas in seiner ganzen Pracht.
Oben angekommen, erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar einige der einheimischen Wildtiere wie Steinböcke und Gämsen sehen.
Wildtierbeobachtung am Creux du Van

Want To Save This For Later?
Naturliebhaber werden begeistert sein, dass der Creux du Van eine vielfältige Tierwelt beherbergt, darunter Steinböcke, Gämsen, verschiedene Vogelarten und sogar Luchse.
Die besten Chancen, diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen, hat man, wenn man sie früh am Morgen oder spät am Abend besucht, wenn sie am aktivsten sind, da sie in den warmen Stunden des Tages schlafen.
Mit etwas Glück können Sie sogar eine Steinbockherde auf den Felsen grasen sehen oder eine Familie von Gämsen, die über die Wiesen hüpft. Denken Sie daran, einen Sicherheitsabstand einzuhalten und sich den Tieren nicht zu nähern, da sie geschützt sind.
Restaurants in Creux du Van
Rund um den Creux du Van gibt es mehrere Restaurants, in denen Sie Ihre Wanderung unterbrechen oder sich nach einem langen Tag voller Wanderungen und Tierbeobachtungen entspannen können.
Die Restaurants in der Umgebung bieten köstliche lokale Küche und einen herrlichen Blick auf das natürliche Amphitheater.
Eines der beliebtesten Restaurants in der Gegend ist das Restaurant du Soliat, das sich auf der Spitze der Klippen über dem Creux du Van in der Nähe des Parkplatzes befindet.
Hier können Sie traditionelle Schweizer Gerichte wie Fondue und Rösti genießen, während Sie den atemberaubenden Panoramablick auf die schöne Gegend genießen.
Andere Aktivitäten, die Sie in Creux du Van unternehmen können

Wandern und Wildtierbeobachtung sind die wichtigsten Aktivitäten in der Umgebung von Creux du Van, aber es gibt noch einige andere, die Sie unternehmen können.
Wenn Sie mehr über den Creux du Van erfahren möchten, können Sie an einer geführten Tour teilnehmen, um mehr über seine geologische Geschichte und die einheimische Tierwelt zu erfahren. Dazu gehört auch eine Wanderung durch das Gebiet.
Wer den Nervenkitzel sucht, kann an den hoch aufragenden Felsen in der Umgebung klettern oder bouldern, aber es wird dringend empfohlen, einen professionellen Führer zu engagieren und die entsprechende Ausrüstung mitzubringen.
Tipps für den Besuch des Creux du Van

Wenn Sie Creux du Van besuchen, sollten Sie einige Tipps beachten, damit Sie ein sicheres und angenehmes Erlebnis haben.
Achten Sie vor allem auf festes Schuhwerk und nehmen Sie ausreichend Wasser und Snacks mit, vor allem, wenn Sie eine längere Wanderung planen.
Informieren Sie sich außerdem vor Ihrem Besuch über die Wettervorhersage und kleiden Sie sich den Bedingungen entsprechend. Das Wetter im Jura kann unberechenbar sein, daher ist es immer besser, besser vorbereitet zu sein als unvorbereitet.
Nehmen Sie Rücksicht auf die örtliche Tierwelt und die natürliche Umgebung. Machen Sie nur Fotos, hinterlassen Sie nur Fußspuren, und stören Sie die Tiere nicht.
Andere Attraktionen in der Nähe von Creux du Van
Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, gibt es in der Nähe von Creux du Van noch einige andere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. In der Umgebung von Neuchâtel gibt es einige tolle Dinge zu tun.
Die Stadt beherbergt mehrere Museen und historische Sehenswürdigkeiten, darunter das Château de Neuchâtel und das Musée d’ethnographie de Neuchâtel, die beide sicher einen Besuch wert sind.
Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang durch die schöne Altstadt von Neuenburg und ein Besuch des Botanischen Gartens.
Auch der Lac de Neuchâtel, der grösste See innerhalb der Schweizer Grenzen, ist nach dem Creux du Van ein reizvoller Ort für einen Besuch.
Im Sommer können Sie ein Picknick machen, ein paar Bier trinken, am Strand liegen, schwimmen, Kajak fahren oder einfach nur entspannen und nach einer langen Wanderung die herrliche Aussicht genießen.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Creux du Van?
Creux du Van bedeutet wörtlich aus dem Französischen übersetzt „Hohlraum des Vans“ auf Englisch. Der Begriff „Van“ bezieht sich auf die geologische Formation des Canyons/Amphitheaters, die an einen hufeisenförmigen Wagen oder an einen Van aus alten Zeiten erinnert.
Wie hoch ist der Creux du Van?
Der Creux du Van ist 150 Meter hoch, aber das gesamte Amphitheater ist etwa 1,4 Kilometer lang und 1 Kilometer breit und liegt auf einer Höhe von 1.500 Metern über dem Meeresspiegel.