Curling in Zürich

curling zurich
Last updated: Mai 19th, 2023

Wenn Sie schon immer mal Curling ausprobieren wollten oder einfach nur Ihr Spiel verbessern wollen, dann ist diese Liste genau das Richtige für Sie.

In Zürich gibt es einige Orte, an denen Sie Curling ausprobieren können, eine Sportart, die in der Schweiz weitaus beliebter ist, als viele von Ihnen vielleicht denken. Die Schweiz kann auf eine lange Tradition zurückblicken, und bei den Olympischen Winterspielen kann man immer wieder gute Leistungen der einheimischen Mannschaft beobachten.

Wenn Sie also heute Abend oder am Wochenende Lust auf eine Curling-Session haben, finden Sie hier einige Möglichkeiten zum Curling in Zürich und Umgebung.

Curling Club Dübendorf

Dieser Club besteht seit 1961 und verfügt über zwei Curlingbahnen. Sie bieten Curlingkurse und Veranstaltungen für Teams an und haben verschiedene Ligen und Turniere für Curlingfans.

  • Adresse: Hermikonstrasse 68, 8600 Dübendorf, Schweiz(Google Maps)
  • Telefon: +41 79 245 22 88
  • Öffnungszeiten: Nur am Wochenende für 24 Stunden geöffnet.
  • Parken: Der Parkplatz befindet sich direkt neben dem Club und ist für Besucher kostenlos.
  • Website: Curling Club Dübendorf

Anreisen

Mit dem Auto: Wenn Sie ein Auto haben, können Sie die Autobahn A1 nehmen und bei Dübendorf abfahren. Der Club befindet sich nur wenige Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt.

Mit dem Zug: Sie können die S-Bahn von Zürich nach Dübendorf nehmen. Der Club befindet sich etwa 10 Gehminuten vom Bahnhof Dübendorf entfernt. Alternativ können Sie vom Bahnhof Dübendorf mit dem Bus Nr. 759 bis zur Haltestelle „Dübendorf, Grüzefeldstrasse“ fahren, die sich direkt neben dem Club befindet.

Curling Center Wallisellen

Dies ist eine weitere gute Option für Curling in Zürich. Sie haben vier Curlingbahnen und bieten Curlingkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.

  • Adresse: Zielackerstrasse 28, 8304 Wallisellen, Schweiz(Google Maps)
  • Telefon: +41 79 436 10 40
  • Öffnungszeiten: Sonntag: 9 AM-9 PM; Montag bis Samstag: 9 AM-11 PM
  • Parken: Für Besucher steht ein Parkplatz zur Verfügung.
  • Website: Curling Center Wallisellen

Anreisen

Mit dem Auto: Nehmen Sie die Autobahn A1 und fahren Sie bei Wallisellen ab. Das Zentrum befindet sich nur wenige Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt.

Mit dem Zug: Sie können mit der S-Bahn (S8, S14 oder S19) von Zürich nach Dietlikon fahren. Von dort aus sind es 12 Minuten zu Fuss.

Waldhaus Arena

Wenn Sie bereit sind, ein wenig zu reisen, liegt die Waldhaus Arena etwa zwei Stunden mit dem Zug von Zürich entfernt. Es ist eine wunderschöne Anlage mit sechs Curlingbahnen und bietet Curlingkurse und Trainingsprogramme an.

  • Adresse: Waldhaus CH, Via Sorts Sura 9, 7018 Flims, Schweiz(Google Maps)
  • Telefon: +41 81 928 80 80
  • Öffnungszeiten: Wochentage: 16-10 Uhr; Wochenende: 14-10 Uhr
  • Parken: Die Arena befindet sich im Waldhaus-Resort, und es gibt einen Parkplatz für Besucher.
  • Website: Waldhaus Arena

Anreisen

Mit dem Auto: Nehmen Sie die Autobahn A3 in Richtung Chur und dann die Autobahn A13 in Richtung Bellinzona. Bei der Ausfahrt Reichenau abfahren und der Beschilderung nach Flims folgen.

Mit dem Zug: Sie können mit dem Zug von Zürich nach Chur fahren und dann in einen Regionalzug zum Bahnhof Flims Waldhaus umsteigen. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Arena. Alternativ können Sie vom Bahnhof Chur mit dem Postauto bis zur Haltestelle Flims Waldhaus fahren, von wo aus es ebenfalls nicht weit zur Arena ist.

Curling Club Dolder Zürich

Der Curling Club Dolder Zürich bietet eine Reihe von Curling-Aktivitäten an, darunter Kurse, Training und Turniere für Spieler aller Spielstärken. Der Club verfügt über sechs Eisflächen und bietet je nach Saison sowohl Indoor- als auch Outdoor-Curling an.

  • Adresse: Adlisbergstrasse 36, 8044 Zürich, Schweiz(Google Maps)
  • Telefon: +41 79 422 63 93
  • Parken: Für Besucher steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Parkplatz zu Stoßzeiten oder bei besonderen Veranstaltungen stark frequentiert sein kann und es schwierig sein kann, einen Parkplatz zu finden.
  • Website: Curling Club Dolder Zürich

Anreisen

Mit dem Auto: Wenn Sie ein Auto haben, können Sie die Autobahn A3 in Richtung Zürich nehmen und den Schildern zum Dolder Sports Komplex folgen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie können mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Zürich Stadelhofen fahren und dann den Bus Nummer 33 in Richtung Zoo nehmen und an der Haltestelle „Dolder Sports“ aussteigen. Von dort aus ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zum Club. Alternativ können Sie auch mit der Dolderbahn von der Station Römerhof zum Dolder Sports Komplex fahren.

Curling Club Wetzikon

Der Curling Club Wetzikon verfügt über vier Eisflächen, die je nach Jahreszeit sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Curling zur Verfügung stehen. Der Club bietet auch Einführungskurse für Anfänger sowie Coaching und Training für erfahrenere Spieler, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

  • Adresse: Rapperswilerstrasse 65, 8620 Wetzikon, Schweiz(Google Maps)
  • Telefon: +41 44 932 34 87
  • Öffnungszeiten: Für Gäste von Montag bis Freitag verfügbar. Geöffnet an Samstagen und Sonntagen bei Veranstaltungen, Turnieren und auf Anfrage.
  • Parken: Direkt vor dem Club befindet sich ein Parkplatz. Außerdem gibt es in der Nähe weitere Parkmöglichkeiten, darunter öffentliche Parkplätze und Straßenparkplätze.
  • Website: Curling Club Wetzikon

Anreisen

Mit dem Auto: Wenn Sie ein Auto haben, können Sie die Autobahn A53 in Richtung Wetzikon nehmen und dann der Beschilderung zum Club folgen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie können mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Wetzikon fahren und dann den Bus Nr. 871 Richtung Fehraltorf bis zur Haltestelle „Tannenbach“ nehmen. Von dort aus ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zum Club.

CCK Curling Club Küsnacht

Der CCK Curling Club Küsnacht verfügt über vier Eisflächen, die nach höchsten Standards gepflegt werden, um optimale Spielbedingungen zu gewährleisten. Außerdem bietet es eine Reihe von Curling-Aktivitäten an, darunter Ligaspiele, Turniere und Trainingseinheiten.

  • Adresse: Johannisburgstrasse 11, 8700 Küsnacht, Schweiz(Google Maps)
  • Telefon: +41 44 910 74 42
  • Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten variieren je nach Tag und Jahreszeit. Während der Curling-Saison, die in der Regel von Oktober bis April dauert, ist der Club an den meisten Tagen der Woche für Curling und ähnliche Aktivitäten geöffnet.
  • Parken: Am Club stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
  • Website: CCK Curling Club Küsnacht

Anreisen

Mit dem Auto: Der Club ist über die Autobahn A3 leicht zu erreichen. Nehmen Sie die Ausfahrt Thalwil/Küsnacht und folgen Sie der Beschilderung nach Küsnacht. In der Stadt angekommen, folgen Sie der Beschilderung zum Curling Club.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Bahnhof Küsnacht ZH ist es nur ein kurzer Fussweg. Von Zürich aus nehmen Sie die S6 in Richtung Uetikon am See oder Rapperswil und steigen in Küsnacht ZH aus. Von dort aus sind es 10-15 Minuten Fußweg zum Club.

Sie können den Bus 910 oder 925 von Zürich nach Küsnacht ZH nehmen und dann zu Fuss zum Club gehen. Die Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Bahnhofs.

Curling Club Limmattal

Der Verein blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis 1955 zurückreicht, und ist für seine starken und wettbewerbsfähigen Mannschaften bekannt. Er verfügt über eine moderne Curlinghalle, die mit allen notwendigen Einrichtungen wie Umkleideräumen, Duschen und einem Aufenthaltsbereich ausgestattet ist.

  • Adresse: Weihermattstrasse 66, 8902 Urdorf, Schweiz(Google Maps)
  • Telefon: 079 443 97 84
  • Öffnungszeiten: Der Club bietet wochentags und an den Wochenenden Eisstockschießen und Training an, aber die genauen Öffnungszeiten können je nach Saison und Verfügbarkeit variieren.
  • Parken: Direkt neben dem Club befindet sich ein Parkplatz, der für Besucher kostenlos ist.
  • Website: Curling Club Limmattal

Anreisen

Mit dem Auto: Wenn Sie ein Auto haben, können Sie die Autobahn A1 nehmen und bei Schlieren abfahren. Der Club befindet sich nur wenige Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Sie können die S-Bahn von Zürich nach Schlieren nehmen. Vom Bahnhof Schlieren aus erreicht man den Club in etwa 10 Minuten zu Fuss. Alternativ können Sie auch den Bus Nr. 31 in Richtung Schlieren, Lättenwiesen nehmen und an der Haltestelle „Schlieren, Breiti“ aussteigen, die nur wenige Gehminuten vom Club entfernt liegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert