Gepäckaufbewahrung in Zermatt (genieße den Tag)

zermatt

Sie haben in Zermatt ausgecheckt (oder noch nicht eingecheckt), wollen aber trotzdem noch raus und die Bergstadt genießen? Sie überlegen, wo Sie Ihr Gepäck zwischenlagern können, während Sie die Schätze von Zermatt entdecken?

Machen Sie sich keine Sorgen! In Zermatt gibt es einige Orte, an denen Sie Ihre Ausrüstung sicher aufbewahren können, während Sie sich auf den Weg machen und den Tag genießen!

Gepäckaufbewahrungsfirmen in Zermatt

Nanny Bag hat einen Lagerraum direkt an der Hauptstraße in Zermatt in der Nähe des Matterhorn-Museums und des Bergfriedhofs. Wenn Sie etwas in der Nähe des Bahnhofs suchen, sind die Schließfächer dort die beste Wahl. Mehr dazu weiter unten.

Zermatt Bahnhof Gepäckaufbewahrung

Die Aufbewahrung des Gepäcks in einem Schließfach am Bahnhof Zermatt ist eine sichere Lösung, die schon viele Reisende genutzt haben. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich einfach meine Kreditkarte gezückt und meine Taschen in den Schließfächern verstaut habe, so dass ich nicht mehr das Gewicht meiner Taschen um den Hals tragen musste. Ich empfehle Ihnen, es auch zu versuchen!

Gepäckschließfächer

Der Bahnhof Zermatt verfügt über Dutzende von Schließfächern unterschiedlicher Größe, in denen Sie Ihr Gepäck bis zu 72 Stunden lang aufbewahren können. Sie sind für kleine bis große Koffer oder Rucksäcke geeignet. Wenn Sie aber etwas haben, das noch größer ist als der größte Koffer (oder etwas Sperriges, das einfach nicht hineinpasst), dann ist der Gepäckschalter vielleicht die bessere Wahl.

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Die Bezahlung in den neueren Schließfächern in Zermatt kann mit Münzen, Debit-/Kreditkarte, Mobile Payment oder dem lokalen System erfolgen: Twint. Und da sie recht modern sind, bekommt man keinen Schlüssel, sondern einen QR-Code, mit dem man sie wieder öffnen kann. Verlieren Sie ihn nur nicht, denn Sie müssen für einen Ersatz bezahlen, um ihn wieder zu öffnen!

AbmessungenPreis (CHF)Anzahl der Schließfächer
Klein25 x 40 x 75 cm
9,7 x 16,5 x 29,5 Zoll
5.0036
Mittel31,7 x 61,5 x 75 cm
12,5 x 24,2 x 29,5 Zoll
7.0036
Groß44,7 x 61,5 x 88 cm
17,6 x 24,2 x 34,6 Zoll
9.0070
X-Large54 x 76 x 95 cm
21,25 x 29,9 x 37,4 Zoll
13.0035
Gepäckschließfachgrößen in Zermatt (cm und Zoll)

Gepäckaufbewahrung

Der Bahnhof Zermatt verfügt über einen Gepäckaufbewahrungsdienst, der tagsüber geöffnet ist und wo Sie Ihr Gepäck aufbewahren können. Ich würde nicht sagen, dass die Schließfächer unsicher sind, also benutzen Sie sie nur, wenn Sie nicht in ein Schließfach passen, da Sie zeitlich stärker eingeschränkt sind.

  • Öffnungszeiten: 7 Tage die Woche, 7.00 – 19.30 Uhr
  • Kosten: CHF 12 pro Stück und Tag
  • Beschränkungen: Höchstgewicht 25 kg (55 lbs)

Gepäckaufbewahrung in den Zermatter Hotels

Erkundigen Sie sich auch bei Ihrem Hotel nach einem Gepäckaufbewahrungsservice. Die meisten Hotels bieten diesen Service bis zu Ihrer Abreise kostenlos an. Die einzige Bedingung ist natürlich, dass das Personal am Schalter anwesend ist, wenn Sie Ihr Gepäck abholen müssen. Wenn Sie also eine frühe Abfahrt oder eine späte Rückkehr planen, ist ein Schließfach am Bahnhof die sicherste Lösung.

Plan Your Trip to Switzerland

Accommodation: I always book my hotels via Booking.com. They have some of the best rates, longterm deals, easy cancellation and more
Transport: Train travel is one of the best ways to explore Switzerland. Buying a Swiss Travel Pass is a great way to save money on travel and museums.
Car Rental: Having a car gives you flexibility on your travels. I use RentalCars.com and Discover Cars to get the best deals on car rentals in Switzerland.
Luggage Storage: Find out where you can store your store your luggage while you are visiting various places in Switzerland.
Trips & Tours:Viator and Get Your Guide are the best places to find local tours and trips for your adventures in Switzerland.
Packing: Here are my recommendations for what to pack for a trip to Switzerland. As someone who has lived half their life in Switzerland, I have a good idea of what you need to bring!
Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert