Das Museum Appenzell ist ein Heimatmuseum in der Gemeinde Appenzell, Schweiz. Hier kann man viel über die Geschichte dieses Dorfes erfahren, die überraschend reich und ereignisreich ist. Sogar das Museum selbst besteht in gewisser Weise seit Mitte des 18. Jahrhunderts, während das Gebäude, in dem es untergebracht ist, seit dem Jahr 1500 existiert.
Und das ist nur der Anfang der lustigen Fakten über das Appenzeller Museum. Auf einer Reise zu diesem versteckten Juwel der Schweiz erfahren Sie mehr über die Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Appenzellerlandes, sehen eindrückliche archäologische Funde und erhalten einen Einblick in die populäre Alltagskultur der Appenzellerinnen und Appenzeller!
Table of Contents
Allgemeine Informationen

Das Appenzeller Museum befindet sich an der Hauptgasse 4 in Appenzell, im Herzen des Dorfes, direkt neben der Pfarrkirche St. Mauritius. Es ist von jedem Ort in Appenzell aus leicht zu Fuss zu erreichen, und Sie müssen höchstens 15 Minuten bis zum Museum laufen. Vom Hauptbahnhof des Dorfes sind es weniger als 5 Minuten Fußweg bis zu diesem Museum.
Die Tickets für das Museum Appenzell sind sehr günstig und ihr Geld wert. Die Eintrittskarte für Erwachsene kostet nur 7 CHF und Kinder in Begleitung von Erwachsenen haben freien Eintritt ins Museum. Für Gruppen von 10 oder mehr Personen sind die Tickets auf 5 CHF pro Person reduziert.
Das Museum ist jeden Tag in der Woche geöffnet, aber die Öffnungszeiten sind je nach Tag etwas unterschiedlich. Montags, donnerstags, mittwochs und freitags ist das Museum von 10 bis 12 Uhr und dann wieder von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Dienstags ist das Museum von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet. An Samstagen und Sonntagen ist das Appenzeller Museum von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Geschichte des Museums Appenzell
Die vielleicht faszinierendste Information über dieses Museum ist, dass es bereits im Jahr 1879 gegründet wurde. Das Museum befindet sich im Haus von Buherre Hanisef, während sich Teile der Ausstellung bis in die oberen Stockwerke des Rathauses erstrecken. Diese beiden Gebäude wurden 1560 errichtet, kurz nachdem ein verheerender Brand den größten Teil des Dorfes zerstört hatte.
Als das Appenzeller Museum gegründet wurde, befand es sich im ehemaligen Zeughaus und diente als Antikensammlung. Die Vergrößerung des Dorfes machte es erforderlich, dass die Museumssammlung 1886 in das örtliche Schloss verlegt wurde. Im Jahr 1966 zog dann ein anderes Museum (das Heimatmuseum) in das Rathaus ein, und etwa drei Jahrzehnte später wurde das Gebäude komplett renoviert. Das Museum fusionierte dann mit dem Haus Buherre Hanisef zum heutigen Appenzeller Museum.
Want To Save This For Later?
Highlights des Museums Appenzell

Diese Dauerausstellung des Museums ist der katholischen Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden gewidmet. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Appenzeller Volkskunst, die von der Handstickerei bis zur Möbelbemalung reicht. Die Museumsausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Kultur und die Traditionen der Menschen in dieser Region.
Die Dauerausstellung des Museums umfasst 30.000 Objekte, und es werden immer mehr. Sie alle haben einen Bezug zum Appenzellerland und geben einen Einblick in die ländliche Kultur dieses Teils der Schweiz. Im Appenzellerland sind verschiedene Handwerksberufe sehr beliebt, deshalb ist im Museum auch immer ein Handwerker oder eine Handwerkerin anzutreffen. Sie können sie um zusätzliche Informationen über ihr spezielles Handwerk bitten, sei es ein Holzarbeiter, eine Näherin, ein Maler oder etwas anderes!
Neben der ständigen Sammlung des Museums haben die Museumsbesucherinnen und -besucher auch Zugang zu allen Wechsel- und Sonderausstellungen, die im Appenzeller Museum stattfinden. Den größten Teil des Jahres 2023 werden die Museumsbesucher die Gelegenheit haben, eine Ausstellung über Mäuse zu sehen, die von einer Mausefalle aus dem 20. Jahrhundert bis hin zu einem Foto einer Katze mit einer Maus reicht.
Wie Sie dorthin gelangen

Das Appenzeller Museum ist am einfachsten zu Fuss zu erreichen, wenn man bereits im Dorf wohnt. Das Museum befindet sich an zentraler Lage in Appenzell, direkt zwischen der Kirche St. Mauritius und dem Rathaus, zwei sehr beliebten Touristenattraktionen im Dorf.
Zudem ist das Museum weniger als fünf Minuten vom Bahnhof Appenzell entfernt. Wenn Sie also aus einem anderen Dorf oder einer nahe gelegenen Stadt anreisen, können Sie vom Bahnhof aus einfach zum Museum laufen.
Es ist auch möglich, das Museum mit dem Bus zu erreichen, wenn Sie von weiter her anreisen. Die Buslinie 191 hält am Adlerplatz, der nur wenige Minuten vom Museum entfernt ist. Aber wenn Sie nicht gerade von weiter her kommen, brauchen Sie den Bus nicht zu nehmen, denn der grösste Teil von Appenzell ist nur einen kurzen, malerischen Spaziergang entfernt.
Mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia für die Bildüberschrift.