Besuch der Rochers de Naye: Atemberaubende Aussichten und mehr

Der Rochers de Naye erhebt sich 2042 Meter über dem Genfersee und ist einer der Gipfel, die man unbedingt besuchen muss, wenn man in der Genferseeregion ist.

Der Rocher de Naye ist ein beliebter Tagesausflug von Montreux aus und bietet einen atemberaubenden Blick auf das nördliche Ende des Sees sowie auf die Schweizer und französischen Alpen. Wir hatten es schon seit Jahren auf dem Radar, aber da wir in der Region Zürich leben, waren wir nicht sehr oft in der Nähe.

Wir hatten jedoch endlich die Gelegenheit, sowohl mit der Zahnradbahn zu fahren als auch auf den Gipfel der Rochers de Naye zu wandern.

Gipfel des Rochers de Naye
Gipfel des Rochers de Naye – Restaurant, Bahnhof und Alpengarten (Bild von Wikimedia)

Der Gipfel des Rochers de Naye

Egal, wie Sie auf den Gipfel des Rochers de Naye gelangen, Sie werden einen 360°-Blick auf die umliegenden Berge und den Genfer See haben. Es ist einer der spektakulärsten Ausblicke in der Region, da es sich um den höchsten Punkt der Gegend handelt.

Aussichtsplattform

Aussichtsplattform
Blick vom Gipfel des Rochers de Naye (Genfersee & Montreux unten)

Wenn Sie den Gipfel des Rochers de Naye erreicht haben, müssen Sie als Erstes die 70 Meter zur Aussichtsplattform hinaufsteigen. Deshalb sind Sie hierher gekommen!

Von hier aus haben Sie einen Blick auf die herrliche Landschaft, die dieses Gebiet umgibt, ganz gleich, zu welcher Jahreszeit Sie hier sind. Es gibt verschiedene Wege nach oben, wir haben den einfachsten gewählt, den wir finden konnten, aber so oder so kommt man auf den Gipfel.

Vom Gipfel aus kann man über den Grat nach Westen wandern und dann wieder zum Murmeltierparadies hinunter.

Murmeltier-Paradies

Murmeltier-Paradies
Murmeltiere auf dem Rochers de Naye (Normalerweise schwer zu sehen aus der Nähe)

Wenn Sie mit Kindern hier sind, oder wenn Sie wie ich einfach nur niedliche Murmeltiere lieben, dann sollten Sie das Murmeltierparadies besuchen, wenn Sie hier sind. Sie werden die Chance haben, Murmeltiere aus nächster Nähe zu sehen, was in freier Wildbahn nur schwer möglich ist – glauben Sie mir, ich wandere viel und sie laufen immer weg und verstecken sich in ihren Höhlen!

La Rambertia – Alpengarten

Etwas tiefer gelegen, auf der anderen Seite des Restaurants, befindet sich der Alpengarten, der bei einem Besuch während der Sommersaison auf dem Rochers de Naye ebenfalls einen Blick wert ist. Es handelt sich um einen hochalpinen Garten, der eine Vielzahl von Arten beherbergt, die zur Hälfte aus der Schweiz, aber auch aus der ganzen Welt stammen. Sie wurde bereits 1896 von dem Genfer Botaniker Henri Corrévon ins Leben gerufen.

Restaurants

Auf dem Gipfel des Rochers de Naye gibt es zwei Restaurants, in denen Sie in aller Ruhe einen Kaffee oder ein Bier trinken können. Oder vielleicht ein langsameres Mittagessen mit fantastischer Aussicht.

Die Zahnradbahn

Die Zahnradbahn
Fahrt mit der Zahnradbahn ins Tal nach Rochers de Naye

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Der häufigste Weg auf die Spitze der Rochers de Naye ist die Fahrt mit der historischen Zahnradbahn von Montreux aus. Sie fahren mit dem Zug von Gleis 8 in Montreux bis zum Restaurant auf dem Berggipfel.

Unterwegs können Sie mit der Zahnradbahn mehrere Zwischenstopps einlegen und verschiedene kurze Spaziergänge oder Wanderungen auf den Rochers de Naye unternehmen. Wir waren hinaufgewandert, so dass wir nur den Weg vom Restaurant zum obersten Aussichtspunkt zurücklegen konnten. Etwas, das Sie unbedingt tun müssen.

Informationen zur Zahnradbahn

  • Dauer: 49 Minuten einfache Strecke
  • Kosten:
    • Erwachsene: 70 CHF hin und zurück (mit Swiss Pass: CHF 26.40)
    • Kinder: 35 CHF zurück
    • Halbe Steuer-Ticker sind 50% reduziert
  • Geöffnet: ganzjährig
  • Startpunkt: Bahnhof Montreux
  • Parken: Parking de la gare oder Parking Montreux

Wanderwege
Wanderwege zu den Rochers de Naye

Wanderung auf den Rochers De Naye

Wir sind vom Glion oberhalb von Montreux, wo wir unser Auto geparkt hatten, den ganzen Weg auf den Rochers de Naye gewandert. Dadurch wird die Wanderung viel kürzer, aber man verpasst die Gorge du Chauderon, die offenbar sehenswert ist.

Beachten Sie jedoch, dass die Schlucht zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (Ende 2022) geschlossen ist.

Die Wanderung dauert zwischen 4 und 5 Stunden, wenn Sie fit sind. Und in dieser Zeit sind keine Foto- oder Pausenstopps enthalten.

Sie ist Teil der Via Alpina, einer Fernwanderung durch die Schweiz. Hier finden Sie weitere Informationen über die Wanderung:

  • Wanderzeit: 4-5 Stunden
  • Höhenunterschied: 1650 Meter
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Fitness-Level: Mittel
  • Route: Schweiz Mobil

Dies ist definitiv eine der besten Möglichkeiten, Rochers de Naye von allen Seiten zu erleben. Als wir hinaufkletterten, konnte man langsam einen Blick auf das Tal unter uns werfen und tauchte dann wieder in den Wald ein.

Wanderung durch den Wald
Wanderung durch den Wald hinauf zu den Rochers de Naye

Als wir auf halber Höhe eine Pause einlegten, gab es einen Rastplatz und ein paar verrückte Drachenflieger, die sich in das darunter liegende Tal stürzten. Ich sehe viele Gleitschirme in der Schweiz, aber ich kann nicht sagen, dass ich schon einmal einen Hängegleiter gesehen habe.

Hängegleiter
Hängegleiter auf dem Rocher de Naye

Nach dieser Rast kehren Sie in den Wald zurück und steigen langsam wieder auf. Wenn man den Wald verlässt, öffnet sich der Blick wieder und man steigt langsam zum Kamm hinauf.

Wanderung zum Gipfel des Rochers de Naye
Wanderung zum Gipfel des Rochers de Naye

Der letzte Teil der Wanderung ist ziemlich steil, denn es geht über den Kamm und schließlich hinunter zum Bahnhof an der Bergstation der Zahnradbahn.

Natürlich können Sie auch einen Teil des Weges mit dem Zug zurücklegen und von verschiedenen Punkten aus wandern. Sie werden auf jeden Fall einige großartige Aussichten haben und es wird nicht annähernd so anstrengend sein wie unsere Wanderung auf der Ostseite des Berges!

Wandermöglichkeiten: Manche Leute parken auch ihr Auto in Haut de Caux und folgen einer etwas anderen Route auf der Westseite der Rochers de Naye, dem so genannten Panoramaweg.

Hinweis: Kopfbild mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia

Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert