Die Seerenbachfälle sind eine Reihe von drei aufeinanderfolgenden Wasserfällen oberhalb des Walensees im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Fälle fallen insgesamt 585 Meter in die Tiefe, wobei der zweite Wasserfall nach den Mürrenbachfällen der zweithöchste Wasserfall der Schweiz ist.
Die Wasserfälle sind Teil der Rin-Quelle, die sich tief im Inneren der Churfirsten befindet. Die Quelle entspringt aus einer großen Höhle unter dem Gebirge, die etwa 3000 m in das Innere des Gebirges reicht.
Wie kommt man zu den Seerenbach-Wasserfällen?
Die Seerenbachfälle befinden sich in der Nähe von Betlis in St. Gallen, direkt oberhalb des Walensees. Der einfachste Weg zu den Wasserfällen ist, sich in Weesen zu trennen und ca. 1-1,5 Stunden bis zu den Wasserfällen zu laufen.
Um nach Weesen zu gelangen, müssen Sie zunächst mit dem Auto oder mit dem Zug in die nahe gelegene Stadt Ziegelbrücke fahren. Von dort aus können Sie mit dem Bus 650 nach Weesen fahren (10 Minuten Fahrzeit) oder mit dem Auto die gleiche Strecke zurücklegen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, haben Sie unter anderem folgende Möglichkeiten zum Parken (die nächstgelegene zu den Wasserfällen zuerst):
Want To Save This For Later?
Beste Zeit für einen Besuch der Seerenbachfälle?
Wasserfälle brauchen Wasser, und die Seerenbachfälle sind nicht anders. Die beste Jahreszeit für einen Besuch der Seerenbachfälle ist daher der Frühling, wenn der Schnee schmilzt und die Wasserfälle in voller Blüte stehen.
Natürlich hat man auch eine gute Show, wenn man nach viel Regen oder im Frühsommer kommt, aber je näher man dem Winter kommt, desto geringer ist die Menge des fallenden Wassers.
Wo kann man in der Nähe der Seerenbachfälle essen?
Wenn Sie in der Nähe der Wasserfälle essen möchten, dann ist das nächstgelegene Restaurant der Landgasthof Paradiesli.
Auch der Lago Mio ist eine gute Wahl, denn er liegt direkt am Walensee und bietet einen Blick auf den See und die Glarner Berge.
Es gibt auch viele andere Restaurants in Weesen, wenn Sie mehr Möglichkeiten haben möchten.



