Wenn Sie sich für Sukkulenten interessieren, dann hat die Sukkulenten-Pflanzenkollektion von Zurich einiges für Sie zu bieten. Mit einer überwältigenden Anzahl von Arten, 6.500 an der Zahl, und über 2200 einzelnen Pflanzen. Ja, man könnte stunden- oder tagelang in diesen sieben Gewächshäusern umherwandern und immer etwas Neues entdecken.

Auch die Sukkulenten in der Sammlung stammen aus verschiedenen Kontinenten: Südamerika, Nordamerika und Afrika. Die lemurenliebende Insel Madagaskar hat einen besonderen Platz für sich. Es gibt eine große Vielfalt an Kakteen, Bromelien, Agaven, Aloen, Wolfsmilchgewächsen und anderen Pflanzen.


Die Geschichte dieser Sukkulentensammlung geht auf das Jahr 1931 zurück, als sie ursprünglich der Stadt Zürich geschenkt wurde. Ursprünglich handelte es sich um eine kleine private Sukkulentensammlung mit 1.516 Pflanzen, die dem örtlichen Kakteengärtner Jakob Gasser gehörte. Er hatte es 1929 aufgrund seines sich verschlechternden Gesundheitszustands an Julius Brann übergeben.
Es gibt auch ein Herbarium, ein Archiv mit einer großen Vielfalt von Sukkulenten, das in Zusammenarbeit mit der UNESCO erhalten wird. Sie verfügen über eine Reihe bedeutender Sammlungen und bieten unter anderem eine internationale Saatgutbörse an.
Table of Contents
Königin der Nacht & Veranstaltungen
Die Zürcher Sukkulenten-Sammlung veranstaltet das ganze Jahr über einige spezielle Events, und einer davon ist etwas ganz Besonderes. Es ist die Blütezeit des Königin der Nacht-Kaktus. Es handelt sich um einen seltenen Orchideenkaktus, der nur eine Nacht im Jahr blüht und eine große weiße Blüte hervorbringt.
Die Königin der Nacht ist eine der meistbeachteten Veranstaltungen des Museums, und die Besucher kommen jedes Jahr in Scharen, um sie erblühen zu sehen.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer lohnenswerter Veranstaltungen wie spezielle Führungen im Museum, darunter eine allgemeine Führung an einem Sonntag im Monat. Alle Einzelheiten zur Veranstaltung finden Sie auf dieser Seite.
Want To Save This For Later?

Einzelheiten
Die Zürcher Sukkulenten-Sammlung befindet sich am Zürichsee und ist relativ einfach zu besuchen. Hier sind die Einzelheiten:
- Adresse: Mythenquai 88, 8002 Zürich, Schweiz(Google Maps)
- Öffnungszeiten: 9 Uhr bis 16:30 Uhr
- Preis: Freier Eintritt
- Führungen: Nach Vereinbarung
Anreisen
Die Sukkulentensammlung Zürich ist am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, es gibt aber auch einen grossen Parkplatz beim Museum.
Mit dem Bus
Nehmen Sie entweder den Bus 161 oder 165 bis zur Haltestelle Sukkulenten-Sammlung. Es sind nur wenige Minuten Fußweg auf der Rückseite (Seeseite) des Gebäudes bis zum Eingang.
Mit dem Auto
Die Sukkulentensammlung befindet sich am Westufer des Zürichsees an der Strasse 3 in der Nähe des Belvoirparks. Sie können beim Museum auf dem Parkplatz Mythenquai 75 parken. Er kostet 50 Rappen pro Stunde für maximal 4 Stunden und ist am Sonntag kostenlos.
Sukkulenten Pflanzensammlung Zürich Fotogalerie








