Zermatt im Winter ist eines der beliebtesten und schönsten Reiseziele der Schweiz.
Erstens ist es zweifellos eine der schönsten Städte der Schweiz, egal zu welcher Jahreszeit. Zermatt ist im Winter besonders beliebt, weil es ein fantastisches Skigebiet und viele Apres-Ski-Möglichkeiten direkt im Ort gibt.
Zermatt bietet aber noch mehr als Skifahren. Aktivitäten wie Winterwandern, Schneeschuhwandern, Spa-Behandlungen, Hubschrauberflüge und Iglu-Aufenthalte sind beliebte Attraktionen, die im Winter einen Besuch wert sind.
Table of Contents
Winterwetter in Zermatt

Zermatt wird im Winter sehr kalt. Die Temperaturen fallen nachts und manchmal auch tagsüber regelmäßig unter 0 Grad Celsius. Im Winter schneit es in der Stadt auch ziemlich viel, so dass sie ein beliebtes Ziel für Ski- und Snowboardfahrer ist.
Der Februar ist der kälteste Monat des Jahres, während der Dezember in der Regel die größte Niederschlagsmenge aufweist. Von November bis März gibt es in der Stadt durchschnittlich 26 Schneetage, wobei der meiste Schnee später in der Saison fällt – im März und April.
Die Winter in diesem Teil der Schweiz sind kalt und streng, mit viel Schneefall und sehr wenig Sonnenlicht. Im Winter gibt es durchschnittlich 2 bis 4 Stunden Sonnenlicht, und es wird bereits um 17 Uhr dunkel, das sollten Sie bedenken. Sie sollten für solch kaltes Wetter gut gerüstet sein, vor allem, wenn Sie nicht an so strenge Winter gewöhnt sind. In einem späteren Abschnitt finden Sie Tipps, was Sie für Ihre Reise nach Zermatt einpacken sollten.
Das Beste, was man im Winter in Zermatt tun kann
Beginnen wir mit einer Übersicht über die besten Aktivitäten, die Sie im Winter in Zermatt unternehmen können. Einige davon können auch im Sommer unternommen werden, aber es ist etwas Besonderes, sie in einer verschneiten Landschaft zu erleben.
Fahrt mit der Gornergratbahn

Wenn Sie nur kurz in Zermatt sind, ist eine Zugfahrt mit der Gornergratbahn ein Muss. Ich empfehle, im Zug zum Gornergrat zu bleiben, auch wenn es auf dem Weg dorthin noch andere Haltestellen gibt.
Die Aussichtsplattform des Komplexes, der bei der Station Gornergrat gebaut wurde, bietet einen Aussichtspunkt für die Grand Tour of Switzerland. Im Winter genießen Sie den Blick auf die atemberaubende Winterlandschaft mit schneebedeckten Schweizer Alpengipfeln, Gletschern und sogar Alpenseen.
Zusätzlich zu den fabelhaften Aussichten können Sie bei Zoom Matterhorn ein VR-Gleitschirmflug-Erlebnis über die Schweizer Berge genießen. Es befindet sich in einem Gebäude neben dem 3100 Kulmhotel Gornergrat, der einzigen Unterkunft, wenn man den letzten Zug zurück nach Zermatt verpasst.
Es ist möglich, den Berg hinunter in die Stadt zu wandern, aber das dauert lange und ist nur bei warmem Wetter sicher zu bewältigen. Ich empfehle nicht, den Rückweg bei kaltem Wetter anzutreten, insbesondere wenn Schnee und Eis auf dem Weg liegen.
Überprüfen Sie den Fahrplan der Gornergratbahn, die Website des Hotels und alle anderen Attraktionen, die Sie interessieren, um sicherzustellen, dass an dem Tag, an dem Sie anreisen möchten, alles für Besucher geöffnet ist.
Sehen Sie das Matterhorn Gletscherparadies

Das Matterhorn Glacier Paradise ist ein Gletschersystem am Klein Matterhorn, nahe der Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Er ist von Zermatt aus mit mehreren Gondelbahnen zu erreichen, und ich würde empfehlen, sich nach Tagestickets umzusehen, die eine Ermäßigung bieten, da die verschiedenen Gondeltickets ziemlich teuer sein können.
Die malerischen Fahrten über die Schweizer Alpen sind nur eine Sache, die man bei einem Besuch im Matterhorn Glacier Paradise genießen kann. Am Ziel angekommen, haben Sie Zugang zu einer Aussichtsplattform, von der aus Sie einen herrlichen Panoramablick auf die vierzehn verschiedenen Gletscher unter Ihnen haben. Es ist ein absolut erstaunlicher Anblick, den man aber am besten an einem klaren Tag genießt, da Wolken und Nebel die Sicht behindern können.
Zum Gletscherparadies gehören auch ein Restaurant und der berühmte Gletscherpalast, der höchste Gletscherpalast der Welt. Er bietet alle Arten von Eisskulpturen, ist ganzjährig geöffnet und bietet Spaß für Besucher jeden Alters.
Verbringen Sie einen Tag im Spa

Zermatt verfügt über eine Vielzahl von fantastischen Hotels, von denen die meisten mit einem fantastischen Wellnessbereich ausgestattet sind. Von der schwedischen Massage bis hin zum Eisbad kann man in Zermatt alles genießen – ein Tag zum Entspannen und Erholen ist also eine gute Idee.
Wenn Sie in einem der gehobenen Hotels von Zermatt wohnen, haben Sie kostenlosen Zugang zu den Spas. Letzten Oktober war ich in einem Apartmenthotel, und das Spa war menschenleer. Erwägen Sie also, auch außerhalb der Saison zu gehen.
Während Sie die Pools und die Sauna kostenlos nutzen können, müssen Sie in der Regel für zusätzliche Dienstleistungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen, Maniküre usw. bezahlen. Mein Freund buchte eine Massage, während wir dort waren, und er kann immer noch nicht aufhören, davon zu sprechen!
Wer sich für eine andere Art von Unterkunft entscheidet, hat in den meisten Hotels in Zermatt gegen eine Gebühr Zugang zu einem Wellness-Center. Die Gebühr variiert je nach Hotel und beginnt bei ca. 100 CHF, kann aber auch bis zu über 500 CHF betragen.
Das Mountain Ashram Spa im Cervo Mountain Hotel ist wahrscheinlich das beste und luxuriöseste Spa in Zermatt, aber auch das teuerste. Ein Tag in diesem fabelhaften Spa mit mehreren Behandlungen kostet durchschnittlich 450 CHF, wobei es auch teurere Optionen gibt.
Besuchen Sie das charmante Iglu-Dorf Zermatt

Das Iglu-Dorf Zermatt ist eine ganz besondere Attraktion oberhalb von Zermatt in der Nähe des Bahnhofs Rotenboden. Sie ist von der Bahnhaltestelle Gornergrat – Rotenboden aus leicht zu erreichen, wo man täglich um 16 Uhr abgeholt wird.
Das Iglu-Dorf ist Hotel und Bar zugleich, d. h. Sie können in echten Iglus übernachten, die durch eine Reihe von Eistunneln miteinander verbunden sind. Einige Bereiche dienen als Bar mit Tischen und Stühlen, an denen man sich für ein Getränk niederlassen kann.
Darüber hinaus werden Eiskünstler engagiert, die einzigartige Skulpturen an den Wänden der Iglus anfertigen, die ein wahrer Augenschmaus sind!
Obwohl man nicht direkt auf dem Eis sitzt oder schläft, kann es im Inneren der Iglus kalt werden. Für den Fall der Fälle stehen also einige Aufwärmräume zur Verfügung.
Außerdem sind die Betten mit vielen warmen Decken und Fellen ausgekleidet, und die Schlafsäcke halten Sie schön warm. Ich habe vor einigen Jahren in einem selbstgebauten Iglu geschlafen, und es bleibt viel wärmer als erwartet!
Trotzdem würde ich diesen Ort Menschen, die sehr kälteempfindlich sind, nicht empfehlen.
Das wunderschöne Iglu-Dorf ist nur im Winter, von Ende Dezember bis Mitte April, geöffnet. Ein Winterbesuch in Zermatt ist also eine seltene Gelegenheit, dieses einzigartige Reiseziel zu erleben.
Helikopterrundflug

Ein Helikopterflug ist zweifelsohne eine der besten Möglichkeiten, den charmanten Ferienort Zermatt und seine Umgebung zu erleben. Ich habe im Sommer eine Helikoptertour mit Air Zermatt gemacht, und das war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe. Die Erfahrung war unglaublich, ebenso wie die Aussicht.
Die Helikopterflüge der Air Zermatt werden je nach Wetterlage im Sommer und im Winter angeboten. Im Winter könnte es etwas schwieriger sein, eine Tour zu bekommen, aber es sollte möglich sein, wenn Sie etwa eine Woche in der Stadt sind.
Für einen Helikopterrundflug in Zermatt können Sie aus mehreren Optionen wählen:
- 20-40-minütige Flüge um das Matterhorn
- 20-60-minütige Flüge rund um Jungfrau, Aletsch oder die Alpen
Die Mitarbeiter in Zermatt sind Profis. Ich habe einen mehrteiligen Dokumentarfilm über sie im Schweizer Fernsehen (SRF) gesehen, und sie verbringen die meiste Zeit des Jahres mit Fliegen, auch wenn sie keine Touristen fliegen. Sie retten Menschen aus Gletscherspalten, bei Ski- und Wanderunfällen und arbeiten das ganze Jahr über an Zermatter Projekten.
Ich fühlte mich absolut sicher und war begeistert, mit Führern zu fliegen, die so viel Erfahrung haben.
Lokalen Schweizer Wein probieren

Die Schweizer Weine sind viel besser, als die meisten Menschen wissen. Und obwohl Zermatt nicht in einem Weinanbaugebiet liegt, bietet die Stadt eine große Auswahl der besten Weine der Schweiz.
Want To Save This For Later?
Das Terravigna-Geschäft ist ein Weinladen mit Dutzenden von Schweizer Weinen und wahrscheinlich der beste Ort, um Flaschen zu kaufen, die Sie während Ihrer Reise genießen oder mit nach Hause nehmen möchten. Die meisten Leute sind sich einig, dass die besten Schweizer Weine aus der Genferseeregion kommen. Und es ist schwer, ihnen zu widersprechen, wenn die Weinbergterrassen des Lavaux zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
In den meisten Restaurants in Zermatt sollten Sie die lokalen Weine probieren können, vor allem in den gehobenen Lokalen. Und wenn wir schon über die lokale Küche sprechen, sollten Sie unbedingt Rösti und Fondue probieren, um ein wirklich authentisches Schweizer Erlebnis zu haben!
Genießen Sie die Apres Ski Events

Zermatt ist ein berühmtes Skigebiet, nicht nur wegen der ausgezeichneten Pisten in der Umgebung des Ortes, sondern auch wegen der zahlreichen Apres-Ski-Möglichkeiten. Wenn Sie tagsüber gerne auf den Pisten unterwegs sind und abends in Bars und Clubs entspannen möchten, ist Zermatt ein großartiges Reiseziel in der Schweiz.
Nachts gibt es in Zermatt viel zu erleben: Viele Bars öffnen am späten Nachmittag ihre Türen und bleiben bis weit nach Mitternacht geöffnet. Cocktails und Live-Musik stehen auf der Speisekarte, aber übertreiben Sie es nicht, damit Sie in den nächsten Tagen wieder genug Energie für die Piste haben.
Die meisten Bars in Zermatt befinden sich entweder im Herzen der Stadt oder in den exklusivsten Hotels. Das Cervo Mountain Resort ist besonders beliebt für seine Apres-Ski-Veranstaltungen, die auch für Nicht-Gäste zugänglich sind. Das fabelhafte Hotel ist nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Wenn Sie keine Lust haben, bergauf zu laufen, können Sie es auch mit dem Aufzug erreichen.
Wanderung durch Zermatt

Obwohl das Wandern in Zermatt und Umgebung im Sommer sehr beliebt ist, kann man auch im Winter noch einiges in der Stadt entdecken. Die beiden wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Zermatt sind das Matterhorn-Museum und der Bergsteigerfriedhof, die beide an einem einzigen Nachmittag besucht werden können.
Besuchen Sie das Museum und erfahren Sie mehr über die Bergsteiger, die den ersten Versuch einer Besteigung des Matterhorns unternommen haben, und über alles, was zu einem solchen Abenteuer gehört. Das Museum ehrt viele Bergsteiger, die bei dem Versuch, diesen majestätischen Berg zu bezwingen, ihr Leben verloren haben, und der Bergsteigerfriedhof befindet sich direkt gegenüber dem Museum.
Auf diesem Friedhof sind viele Menschen begraben, die bei einer Matterhornbesteigung ums Leben gekommen sind, und es lohnt sich, dort hinzugehen und ihnen die letzte Ehre zu erweisen.
Aktivitäten im Winter
Bisher habe ich vor allem über die Aktivitäten berichtet, die durchschnittliche Nicht-Skifahrer bei einem Besuch in Zermatt genießen können. Wenn Sie sich aber mehr für Skifahren, Snowboarden, Schlittschuhlaufen und ähnliche Aktivitäten interessieren, ist diese Rubrik genau das Richtige für Sie!
Skifahren und Schneeschuhwandern

Zermatt ist das Epizentrum des Skisports in der Schweiz mit 360 Pistenkilometern in seiner unmittelbaren Umgebung. Zahlreiche Lifte, Gondeln und Schrägseilbahnen bringen Sie vom Stadtzentrum aus in die Berge.
Ich denke, es ist wichtig zu erwähnen, dass mehr als 200 Kilometer mittelschwere rote Pisten sind, so dass die Pisten ziemlich anspruchsvoll sind, besonders wenn man nicht viel Ski fährt. Das Skigebiet Zermatt-Matterhorn bietet mit mehreren Kilometern blauer und schwarzer Pisten ein breites Angebot für Skifahrer aller Könnensstufen.
Auch Schneeschuhwandern ist in Zermatt im Winter eine tolle Sache, vor allem für begeisterte Wanderer. Während die meisten Wanderwege im Winter nicht begehbar sind, können einige mit Hilfe von Schneeschuhen erkundet werden, die Sie entweder mieten oder in den zahlreichen Sportgeschäften in und um Zermatt kaufen können.
Die meisten Schneeschuhtrails befinden sich südlich von Zermatt, zwischen Riffelalp, Gornergrat und Schwarzsee. Die meisten nehmen zwischen einer und zweieinhalb Stunden in Anspruch und reichen von leicht bis sehr anspruchsvoll.
Tobogganing

Die Schlittelbahn Rotenboden ist die höchstgelegene Schlittelbahn der Alpen. Und er kann nur im Winter bestiegen werden. Wenn Sie sich für abenteuerlustig halten und einen Adrenalinstoß erleben wollen, indem Sie einen steilen Hang auf Schlitten hinunterfahren, ist Rotenboden der richtige Ort für Sie!
Die Fahrt ist spannend und dauert nur etwa 10 Minuten, um vom Rotenboden zum Riffelberg hinunterzufahren. An der Station Rotenboden können Sie verschiedene Schlitten mieten.
- Einige sind langsamer und leichter zu lenken und eignen sich daher perfekt für Familien mit Kindern.
- Andere sind viel schneller und schwieriger zu lenken und daher ideal für erfahrene Rodler, die Spaß haben wollen.
Die Zahnradbahn fährt alle zehn Minuten ab Riffelberg, so dass Sie problemlos nach Rotenboden zurückkehren können, um die Schlitten zurückzubringen oder eine weitere Fahrt zu unternehmen.
Schlittschuhlaufen

Jedes Jahr wird im Zentrum von Zermatt eine riesige Eislaufbahn aufgebaut. Sie ist bei Schlittschuhläufern aller Altersgruppen beliebt und eine der besten Möglichkeiten, sich im Winter zu amüsieren, wenn man nicht unbedingt Skifahren oder Snowboarden will.
Die Eisbahn ist in der Regel abends für jedermann zugänglich, während tagsüber Teile der Eisbahn für das Training reserviert werden können. In Zermatt gibt es einen Eishockey- und einen Curling-Club, die Sie zum Zuschauen bei den Spielen und Trainings einladen. Wenn Sie diese Sportarten nicht zu Hause haben, lohnt sich ein Blick darauf.
Die Eislaufbahn in Zermatt ist für jedermann kostenlos. Das ist vielleicht das Schockierendste an dieser teuren Schweizer Stadt. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden, oder Sie können Ihre eigenen Schlittschuhe in einem der Sportgeschäfte der Stadt mitbringen. Normalerweise bekomme ich sie an Ort und Stelle, da ich keine professionellen Schlittschuhe benötige:>
Gleitschirmfliegen

Zermatt ist wahrscheinlich einer der besten Orte in der Schweiz zum Gleitschirmfliegen, dank der atemberaubenden Berge oberhalb der Stadt. Obwohl Gleitschirmfliegen in erster Linie eine Sommeraktivität ist, gibt es in Zermatt einige Anbieter, die es auch im Winter anbieten. Denken Sie daran, dass das Gleitschirmfliegen stark vom Wetter abhängt. Seien Sie also nicht überrascht, wenn die Veranstaltung aufgrund von Schnee oder Regen abgesagt wird.
Wenden Sie sich an Zermatters, um eine Winter-Paragliding-Session zu vereinbaren. Im Winter ist es in der Regel teurer als im Sommer. Vor allem, weil es so wenig Konkurrenz gibt.
Wenn Sie sich im Winter in Zermatt aufhalten und sich nach einem Adrenalinstoß sehnen, wird das Gleiten durch die klare Winterluft Ihr Blut in Wallung bringen.
Was man für den Winter in Zermatt einpackt

Was Sie für den Winter in Zermatt einpacken sollten, hängt stark davon ab, was Sie dort vorhaben. Zumindest aber benötigen Sie
- eine warme Winterjacke
- warme, wasserdichte Winterstiefel
- eine leichte Daunenjacke oder einen Parka – etwas, das viel Wärme bietet, aber auch atmungsaktiv ist und Ihnen erlaubt, etwas Luft hineinzulassen, falls Sie zu überhitzen beginnen.
Wenn Sie vorhaben, viel zu wandern, sind wintertaugliche Wanderschuhe Ihr bester Freund. Sie sollten etwas tragen, das isoliert und wasserdicht ist, aber dennoch genügend Grip und Traktion bietet, um auch in knöcheltiefem Schnee bequem laufen zu können. Vergessen Sie nicht, auch zu packen
- Handschuhe
- eine warme Mütze
- ein Halstuch
- Auch eine Sturmhaube oder etwas Ähnliches kann Ihre Nase und Ihr Kinn bei extremer Kälte schützen.
Ich empfehle auch, viele Schichten einzupacken, einschließlich wollene Unterhemden und T-Shirts. Wolle isoliert am besten und ist feuchtigkeitsableitend, so dass sie sich perfekt unter dicken Pullovern und Sweatshirts tragen lässt. Ziehen Sie die wärmere Kleidung aus, wenn Sie Restaurants oder Bars betreten, in denen es wesentlich wärmer ist als im Freien.
Vergessen Sie außerdem nicht, auch unten eine Schicht aufzutragen. Im Winter wird es in Zermatt eiskalt, und wenn Sie die meiste Zeit im Freien verbringen, brauchen Sie eine warme Schicht unter Ihrer Skihose oder Jeans. Idealerweise sollte man beim Schneeschuhwandern und ähnlichen Outdoor-Ausflügen eine wasserdichte Hose tragen, aber das ist nicht nötig. Das Tragen von langer Unterwäsche (oder Leggings) unter der Hose hält Sie während Ihres Aufenthalts warm.
Packen Sie außerdem einen kleinen Tagesrucksack ein, damit Sie das Nötigste immer griffbereit haben. Einige der in diesem Leitfaden aufgeführten Abenteuer können leicht einen halben Tag in Anspruch nehmen, und Sie brauchen eine größere Tasche, in die alles passt, was Sie brauchen, wenn Sie stundenlang von Ihrem Hotel weg sind. Mit einem Rucksack haben Sie beide Hände frei, um atemberaubende Fotos zu schießen oder Ihre Trekkingstöcke festzuhalten, wenn Sie auf Entdeckungstour sind.
Karte der Winteraktivitäten in Zermatt
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Tage sollte ich im Winter in Zermatt verbringen?
Planen Sie im Winter mindestens drei Tage in Zermatt ein, aber verlängern Sie Ihren Aufenthalt auf jeden Fall so lange wie möglich. Drei Tage sollten ausreichen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihrer Umgebung zu besichtigen, aber wenn Sie eine Woche oder länger bleiben können, werden Sie viel Spaß haben.
Ist das Matterhorn im Winter sichtbar?
Das Matterhorn ist im Winter zu sehen, solange es nicht neblig oder bewölkt ist. Es gibt sonnige Tage im Winter in Zermatt, und wenn Sie das Glück haben, an einem dieser Tage in der Stadt zu sein, fahren Sie so schnell wie möglich auf den Berg.
Lohnt es sich, im Winter nach Zermatt zu fahren?
Ja, es lohnt sich auf jeden Fall, im Winter nach Zermatt zu fahren. In dem Ferienort gibt es jede Menge zu tun, und Sie werden sich nicht langweilen, ob Sie nun wandern, Ski fahren, Abenteuersport treiben oder einfach nur einen entspannten Wellness-Tag einlegen wollen.