10 berühmteste Schweizer Musiker, die jeder kennen sollte

most famous swiss musicians

Die Schweiz ist für viele Dinge berühmt, aber was fällt Ihnen dazu ein? Käse, Schokolade, Berge, Skifahren? Wie sieht es mit Musikern aus? Ich wette, das ist Ihnen nicht in den Sinn gekommen, mir jedenfalls nicht.

Bei einer so vielfältigen Mischung von Kulturen in der Schweiz ist es nicht verwunderlich, dass die Mischung aus Deutsch, Französisch, Italienisch und Rumänisch einige großartige Musiker hervorbringt.

Bis um 1600 war die Musik in der Schweiz volkstümlich oder religiös geprägt, dann setzten sich allmählich andere Genres wie die klassische Musik durch. Nennen Sie heute ein Genre, in dem ein Schweizer Musiker oder eine Schweizer Musikerin erfolgreich ist, aber wer sind sie?

Werfen Sie mit mir einen Blick auf einige der berühmtesten Schweizer Musiker aller Zeiten, von heutigen DJs bis hin zu alten Klassikern, damit Sie herausfinden können, wer sie sind.

DJ BoBo

DJ BoBo
DJ BoBo in Sofia (2018) – Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia

DJ BoBo ist wohl einer der bekanntesten Schweizer Musiker überhaupt. Der 1968 in Kölliken geborene Peter René Baumann alias DJ BoBo ist in der Schweiz zu einem Begriff geworden.

Der Name lässt vermuten, dass er ein DJ ist, aber das ist nicht der Fall. DJ Bobo hat viele musikalische Talente und ist Produzent, Rapper, Tänzer und Singer-Songwriter. Er hält sich auch nicht nur an ein Genre, das wäre vielleicht ein bisschen zu einfach für diesen Mann.

House, Pop, Eurodance, Electronica und Reggae-Fusion sind nur einige der Genres, in denen er sich versucht. Seine Hits wie „Love is All Around„, “ Chihuahua“ und “ There is a Party “ brachten die Schweizer zum Rocken und führten dazu, dass er mehr als 14 Millionen Platten verkaufte.

In den 25 Jahren seiner Karriere hat er über 12 Alben veröffentlicht und war der erste Schweizer Prominente, der zum nationalen Botschafter des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen gegen den Hunger ernannt wurde.

DJ Antoine

DJ Antoine
DJ Antoine (2013) – Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia

DJ Antoine ist ein weiterer der berühmtesten Schweizer Musiker, die je gelebt haben. Er wurde am 23. Juni 1975 in Basel als Antoine Konrad geboren und wuchs in Basel auf, wo er sich für die Musik begeisterte.

DJ Antoine ist kein Singer-Songwriter, seine Talente liegen eher in der Welt der Tanzmusik. Er ist ein bekannter House-DJ, der in ganz Europa und dem Rest der Welt auflegt, und er ist auch als Produzent tätig.

Im Laufe seiner Karriere hat DJ Antoine insgesamt 38 Songs und eine Reihe von Alben veröffentlicht, und er ist immer noch im Geschäft. Seine Lieder sind vor allem in Westeuropa, Frankreich, Deutschland und natürlich in der Schweiz beliebt und bekannt.

DJ Antione hat sogar eine Biografie, die in über 20 verschiedenen Sprachen verfügbar ist, und das will schon etwas heißen, wenn es um Ruhm geht.

Beatrice Egli

Beatrice Egli
Beatrice Egli auf der Goldenen Henne (2019) – Bild mit freundlicher Genehmigung von Hubert Burda Media

Beatrice Egli ist eine junge Schweizerin, die sich in der Musikwelt als Singer-Songwriterin einen Namen gemacht hat.

Beatrice Egli kommt aus Pfäffikon in der Schweiz und hat seit ihrer Geburt im Juni 1988 schon immer eine Vorliebe für Musik gehabt. Mit 9 Jahren begann sie in der Schule zu singen, und als sie 14 Jahre alt war, nahm sie professionellen Gesangsunterricht.

Ihre Musikkarriere begann, als sie an traditionellen Schweizer Volksfesten zu singen begann, und hat sich seitdem zu etwas ganz Erstaunlichem entwickelt.

Beatrice Egli hat den deutschen Musikwettbewerb „Deutschland Sucht den Superstar“ gewonnen und ist damit die zweite Schweizerin, die ihn je gewonnen hat. In der Folgezeit veröffentlichte sie zahlreiche Platten, insgesamt 25 Songs, und verkaufte über eine Million Exemplare in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Es geht ihr unglaublich gut und sie hat noch eine lange Karriere vor sich!

Bastian Baker

Bastian Baker
Bastian Baker bei NRJ In The Park Charleroi – Bild mit freundlicher Genehmigung von Kmeron

Bastian Baker geht es darum, Songs zu kreieren, mit denen sich die Leute identifizieren können, und das tut er durch exzellente Texte und großartige Riffs auf seiner Gitarre.

Bastian Baker, geboren 1991 als Bastien Kaltenbacher am Ufer des Genfer Sees in Lausanne, Schweiz, ist seit seiner Kindheit in die Musik verliebt.

In der Schule war seine Lieblingsbeschäftigung der Gitarrenunterricht, dicht gefolgt vom Singen im Chor, bei dem er oft als Solist auftrat. Er war eindeutig ein junges Talent mit einer Leidenschaft, die ihn dorthin brachte, wo er heute ist.

Bastian Baker ist ein hervorragender Künstler, Sänger und Songwriter. Er schreibt seine Texte auf Englisch, damit sie mit der Welt geteilt werden können. Außerdem ist Englisch nach Deutsch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Schweiz.

Edwin Fischer

Edwin Fischer
Edwin Fischer – Klavierspiel aus dem Herzen

Edwin Fischer gilt als der zweitberühmteste Schweizer Musiker, der je gelebt hat. Der am 6. Oktober 1886 geborene Edwin kam lange vor den DJs und Produzenten auf die Welt, und seine musikalische Karriere verlief, wie Sie sich vielleicht denken können, im klassischen Genre.

Edwin Fisher war ein sehr talentierter klassischer Pianist und ein hervorragender Orchesterdirigent. Berühmt wurde er vor allem durch seine Interpretationen der großen Komponisten, insbesondere von Mozart und Bach.

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Ob Edwin Fisher nun hinter dem Klavier saß oder das Orchester leitete, die Art und Weise, wie die Musik durch ihn floss, war etwas ganz Besonderes, und Menschen aus ganz Europa kamen, um ihn spielen zu sehen.

Edwin Fisher starb 1960. Seine lesenswerte Biografie ist in über 20 Sprachen erhältlich, was von seinem Talent und seinem Einfluss auf die Musikwelt zeugt.

Anna Murphy

Anna Murphy
Anna Murphy (2015) – Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia

Eine berühmte Schweizer Musikerin, von der Sie vielleicht noch nichts gehört haben, ist Anna Murphy, denn sie bewegt sich in einem Nischenmusikgenre, das nicht jedermanns Sache ist. Haben Sie es erraten? Ja, es ist Metal, aber nicht nur Metal, sondern Nischenmetal wie Celtic Metal, Melodic Death Metal, Progressive Metal und Folk Metal.

Anna Murphy wurde im August 1989 in Luzern geboren. Ihre Eltern, beide professionelle Opernsänger, sorgten dafür, dass sie von Kindheit an von Musik umgeben war, und es wäre nur logisch, dass sich der dröhnende Klang der Oper auf den Nischen-Metal überträgt, oder?

Anna Murphy wurde eine hervorragende Allround-Musikerin. Sie kann hervorragend singen, schreibt gute Texte, spielt Flöte und Drehleier und ist obendrein Tontechnikerin.

Bevor sie eine berühmte Musikerin wurde, arbeitete sie in den Obernau Soundfarm Studios in ihrer Heimatstadt. Der Ruhm war nicht weit entfernt, und es dauerte nicht lange, bis sie die Leadsängerin der Schweizer Folk-Metal-Band Eluveitie war.

Luca Hänni

Luca Hänni
Luca Hänni – Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia

Luca Hänni gehört zu den erfolgreichsten jungen Musikern der Schweiz und ist sowohl ein bekannter Musiker als auch eine TV-Persönlichkeit.

Für Luca Hänni begann alles in Bern. Im Oktober 1994 geboren, fand er schnell Gefallen an der Musik und lernte bereits im Kindergarten Schlagzeug spielen. Danach brachte er sich selbst Klavier und Gitarre bei und ist ein hervorragender Spieler auf beiden Instrumenten.

Richtig los ging es, als Luca die deutsche Talentshow Deutschland Sucht den Superstar gewann. Er war der erste nicht-deutsche Gewinner und auch der jüngste Teilnehmer, der jemals gewonnen hat!

Luca steht für großartige Popmusik und hat zahlreiche Alben und Singles veröffentlicht, von denen einige zu großen Hits wurden. Einige seiner Singles erreichten sogar die Spitze der Schweizer und österreichischen Albumcharts und sind Gold-Seller.

Stephan Eicher

Stephan Eicher
Stephan Eicher auf Vieilles Charrues (2021) – Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia

Stephan Eicher ist ein ziemlich einzigartiger Musiker und er ist Schweizer durch und durch. Stephan Eicher wurde im August 1960 vor den Toren Berns in Münchenbuchsee geboren und hatte schon immer ein Talent für Musik und Sprachen.

Mit der Zeit beherrschte er beide und verschmolz sie miteinander. Er spielt Gitarre, schreibt tolle Songs und singt wunderschön. Aber er singt auch in 6 Sprachen und verwendet sogar verschiedene Sprachen in denselben Liedern.

Die Lieder von Stephan Eicher gibt es auf Rätoromanisch, Deutsch, Schweizerdeutsch, Französisch, Italienisch und sogar Englisch. Ich bin mir nicht sicher, ob es viele Musiker gibt, die ein solches Sprachtalent haben wie Stephan Eicher.

Stephan Eichers bekanntestes Album war Hotel*s, das 2001 erschien und eine Hommage an das Hotel Hess im schweizerischen Engelberg darstellte, das für ihn ein Zuhause fern der Heimat war.

Ladyva

Ladyva
Ladyva – Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia

Ladyva, alias Vanessa G o Ladyva, ist eine unglaublich talentierte junge Musikerin, die so ziemlich alles kann und die Zukunft der Schweizer Musik im Auge hat.

Vanessa Sabrina Gnaegi, so ihr richtiger Name, wurde im Dezember 1988 in Ipsach im Kanton Bern in der Schweiz geboren. Sie hat Musik schon immer geliebt, aber es dauerte eine Weile, bis sie anfing, sie zu lernen.

Im Alter von 14 Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und ist heute eine hervorragende Pianistin sowie eine wunderbare Sängerin und begabte Komponistin. Kannst du ihre Lieblingsgenres erraten?

Bei dieser Dame dreht sich alles um Jazz, Blues und Boogie-Woogie. Eine Frau ganz nach meinem Geschmack! Mit über 40 Millionen Aufrufen auf ihrem YouTube-Kanal wird sie eindrucksvoll berühmt.

Tina Turner

Tina Turner
Tina Turner zu ihrem 50. Geburtstag – Bild mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia

Die meisten von uns haben von Tina Turner gehört, einer legendären Singer-Songwriterin, die in den späten 80er und frühen 90er Jahren die Charts anführte.

Anna Mae Bullock (Tinas richtiger Name) wurde im November 1939 in Tennessee, USA, geboren und ist ursprünglich keine Schweizerin – aber das wussten wir ja alle.

Ihr Aufstieg zum Ruhm war unglaublich und sie wurde bekannt als „The Queen of Rock and Roll“ und als eine der besten Sängerinnen, die je gelebt haben. Tina hat so viele Musikpreise gewonnen, dass es schwer ist, sie zu zählen.

Im April 2013 nahm Tina die Schweizer Staatsbürgerschaft an und gab 2014 ihre amerikanische Staatsbürgerschaft auf.

Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert