Aktivitäten in Andermatt (Winter- und Sommeraktivitäten)

things to do andermatt

Sie reisen nach Andermatt in der Schweiz und sind sich nicht sicher, was es in der Gegend zu tun gibt? Dann sind Sie hier genau richtig, denn in diesem detaillierten Führer finden Sie die besten Möglichkeiten, Ihre Zeit in Andermatt zu verbringen!

Das Dorf ist bei Outdoor-Abenteurern sehr beliebt, denn es ist umgeben von herrlicher Natur und den Schweizer Alpen. Egal, ob Sie diesen bezaubernden Ort im Sommer oder im Winter besuchen, Sie werden viele Möglichkeiten haben, Ihre Zeit dort zu verbringen. Hier sind einige der besten Dinge, die man in Andermatt zu jeder Jahreszeit unternehmen kann!

Was man im Winter in Andermatt unternehmen kann

Skifahren

Andermatt Skifahren
Skigebiet in Andermatt

Andermatt ist ein Paradies für Skifahrer. Das Dorf liegt in der Nähe mehrerer hoher Berge, mit vielen Skiliften, die vom Dorfzentrum aus zu Fuß erreichbar sind. Ob Pistenskifahren oder Freeriden, in Andermatt finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für Skispaß.

Der Gemsstock ist das beliebteste Ziel für fortgeschrittene Skifahrer, dank einer grossen Auswahl an schwarzen und roten Pisten. Der Skilift Gurschen Gemsstock ist vom Dorfzentrum aus leicht zu erreichen, die Talstation befindet sich direkt neben dem Hauptcampingplatz von Andermatt.

Im nördlichen Bereich des Dorfes befindet sich eine weitere Talstation eines Skilifts, von der aus man andere nahe gelegene Berge erkunden kann. Von dort aus können Sie den Skilift Grossboden zum Gütsch besuchen, der ebenfalls rote und schwarze, aber auch einige blaue Pisten bietet.

Wenn Sie gerade erst ins Skifahren einsteigen oder mit Kindern in der Ferienregion Andermatt weilen, sollten Sie den Skilift Nätschen besuchen. Dieses Skigebiet bietet viel einfachere Pisten mit einer eigenen Kinderarena für die jüngsten Skifahrer.

Winterwandern

Wenn Sie keine Lust auf Skifahren haben, können Sie Andermatt auch gut zu Fuß erkunden. Das Dorf ist für seine ausgezeichneten Winterwandermöglichkeiten bekannt, mit rund 70 Kilometern Wanderwegen, die auch im Winter begehbar sind.

Wanderungen zum Nätschen sind in den Wintermonaten sehr beliebt. Der Winterwanderweg führt über die Oberalppassstrasse, die im Winter für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Stattdessen begegnet man auf der Wanderung Skifahrern und Schlittenfahrern, die sich auf den sonnigen Pisten von Andermatt vergnügen.

Von Andermatt aus erreichen Sie das Nästchen in weniger als einer Stunde. Dort können Sie sich in einem der Restaurants und Bars entspannen und die Aussicht genießen. Der Weg gilt als leicht und ist für jeden geeignet, unabhängig von seiner Wandererfahrung.

Eine weitere, sehr beliebte Wanderung in der Gegend führt vom Stöckli aus, einer Haltestelle der Gütsch-Express-Gondelbahn. Es handelt sich um einen weiteren einfachen Weg, der sich über etwa zwei Kilometer erstreckt und kaum Höhenunterschiede aufweist, so dass er auch für unerfahrene Wanderer und kleine Kinder geeignet ist. Die Aussichten entlang dieses Weges sind nicht von dieser Welt.

Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern Andermatt
Schneeschuhwandern in Andermatt

Schneeschuhwandern ist die perfekte Gelegenheit, um dem Gedränge auf den Skipisten und Winterwanderwegen von Andermatt zu entgehen. Das Dorf ist bekannt für seine leichten und anspruchsvollen Routen, die alle gut ausgeschildert sind. Sie können das Gebiet von Andermatt und seine Umgebung auf gemütlichen Spaziergängen erkunden, aber es ist wichtig, dass Sie alle notwendigen Vorsichtsmassnahmen für Schneeschuhwanderungen treffen.

Die Wege in und um Andermatt sind zwar gut markiert, werden aber nicht kontrolliert. Wer sich für eine Schneeschuhwanderung in Andermatt entscheidet, tut dies auf eigenes Risiko. Deshalb ist es wichtig, dass Sie über die nötige Ausrüstung verfügen und die Risiken kennen. Es ist wichtig, die verschiedenen Wintersport- und Wetterberichte zu lesen, um sich über den Zustand der Wege zu informieren, und man sollte immer mindestens eine weitere Person mitnehmen. Wichtig ist auch, dass Sie genügend Zeit einplanen, um im Falle unvorhergesehener Probleme umzukehren.

Schlittschuhlaufen

Schlittschuhlaufen ist in Andermatt sehr beliebt, vor allem bei den Jüngeren und denjenigen, die lieber über das Eis gleiten als die verschneiten Hänge hinunter zu sausen. Im Dorf gibt es eine große Eislaufbahn, die normalerweise von Ende November bis Mitte Februar geöffnet ist.

Der Eintritt zur Eisbahn ist mit 5 CHF für Kinder und 8 CHF für Erwachsene recht günstig. Die Preise für den Schlittschuhverleih sind dieselben, und es ist erwähnenswert, dass Sie Eintrittskarten kaufen können, die mehrere Eintritte zu einem Preisnachlass ermöglichen.

Skilanglauf

Der Langlaufsport ist in Andermatt im Laufe der Jahre immer beliebter geworden, da es eine Vielzahl von spannenden und unterhaltsamen Loipen gibt. Die beliebtesten Langlaufloipen ab dem Dorf sind Andermatt Talboden, Andermatt Meer und der Cross Skills Park. Für den Skilanglauf müssen Sie einen Skipass erwerben, den Sie in den verschiedenen Fremdenverkehrsbüros, Bahnhöfen und Sportzentren des Ortes erhalten.

Es gibt auch Wanderwege in Realp, Hospental und Zumdorf, alles Dörfer, die von Andermatt aus leicht mit dem Zug erreichbar sind. In Realp können Sie auf einer beleuchteten 2-Kilometer-Loipe das einzigartige Erlebnis des Nachtlanglaufs genießen.

Was man im Sommer in Andermatt unternehmen kann

Wanderungen

Andermatt Wandern
Wandern in Andermatt

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Andermatt ist von einer atemberaubenden Natur umgeben, und es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen, die Sie erkunden können, wenn Sie im Sommer kommen. Vergessen Sie aber nicht, zuerst einen kurzen Rundgang durch den Dorfkern zu machen und die Sehenswürdigkeiten im Herzen von Andermatt wie die Kirche St. Peter und Paul, das Museum Andermatt und die Teufelsbrücke nördlich des Dorfes zu besichtigen.

Viele der Wanderwege in der Nähe von Andermatt sind vom Dorf aus zu Fuss oder mit der Seilbahn erreichbar. Sie können Ihre Tage damit verbringen, über Bergpässe zu wandern und so viel wie möglich von der Region Andermatt zu erkunden. Die Wege reichen von leichten Wanderungen, die man in ein paar Stunden bewältigen kann, bis hin zu anspruchsvollen mehrtägigen Abenteuern, die nur für erfahrene Wanderer geeignet sind.

Mountainbiken

Viele der Wanderwege in der Nähe von Andermatt sind gleichzeitig auch Mountainbikestrecken, vor allem die längeren Routen, die zu Fuß mehrere Tage in Anspruch nehmen. Da Andermatt von Bergen umgeben ist, gibt es auch zahlreiche Mountainbikestrecken, die steile Hänge hinunterführen und für einen Adrenalinkick sorgen.

Sie können zu Seen fahren, die Skipisten von Nätschen und Grossboden erkunden oder einfach während der Fahrt die weite Aussicht auf die Berge geniessen. Die MTB-Strecken in der Umgebung von Andermatt reichen von leicht bis anspruchsvoll, so dass für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei ist. Sie können diese Wanderwege auf eigene Faust erkunden oder sich für geführte, individuelle Touren anmelden. Abenteuerliche Möglichkeiten gibt es in Andermatt reichlich, vor allem, wenn Sie sich auf dem Mountainbike auskennen.

Golf

Andermatt Schweizer Alpen Golfplatz
Andermatt Swiss Alps Golfplatz © Susy Mezzanotte

In Andermatt gibt es einen ausgezeichneten Golfclub, der nur wenige Minuten vom Dorfzentrum entfernt liegt. Dank des abwechslungsreichen, hügeligen Geländes ist er sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler geeignet. Der Platz ist gut gepflegt und umgeben von spektakulärer Natur und Ausblicken, die Sie zwischen den Schwüngen genießen können. Er ist einer der landschaftlich schönsten Golfplätze der Schweiz.

In Realp, einem Dorf, das nur 12 Minuten mit dem Zug von Andermatt entfernt ist, gibt es übrigens auch einen Golfplatz.

Schwimmen im See

Die Sommer in Andermatt sind zwar nicht extrem heiss, aber die Temperaturen sind warm genug, dass ein Bad im Bergsee sehr erfrischend sein kann. Der Lag da Claus ist ein beliebter Badesee in Sedrun, nur etwa eine Stunde mit dem Zug von Andermatt entfernt.

Der Fontanivasee in Disentis ist ebenfalls ein bekannter Badesee in der Region und liegt etwa eine Stunde mit dem Zug von Andermatt entfernt. Es sei darauf hingewiesen, dass die ausgewiesenen Badeseen sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sicher sind und in der Regel Rettungsschwimmer an den Ufern postiert sind.

Sie können auch in den unzähligen Alpen- und Bergseen südlich von Andermatt schwimmen gehen, allerdings auf eigene Gefahr.

Klettern

Die steilen Berge rund um Andermatt sind ein Paradies für Kletterer. In der Region gibt es viele verschiedene Klettermöglichkeiten, deren Schwierigkeitsgrad von leicht bis anspruchsvoll reicht. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Klettern beginnen oder schon ein erfahrener Kletterer sind, Sie werden etwas finden, das Ihren Fähigkeiten entspricht.

Die Klettereien auf der Goescheneralp und am Furkapass gelten als die besten der Region und sind ideal für erfahrene Kletterer. Es sei darauf hingewiesen, dass es in der Region viele Zentren gibt, die Klettertouren anbieten. Wenn Sie sich über die Bedingungen, den technischen Schwierigkeitsgrad und die erforderliche Ausrüstung für sicheres Klettern nicht sicher sind, sollten Sie sich für eine geführte Tour anmelden.

Wo man in Andermatt essen kann

Das Zentrum des Dorfes Andermatt bietet die grösste Vielfalt an Restaurants und Verpflegungsmöglichkeiten. Viele Gästehäuser verfügen über eigene Restaurants mit Innen- und Außenplätzen, so dass Sie nur ein paar Schritte von Ihrem Zimmer entfernt essen können. Sie haben eine große Auswahl an kalten und warmen Gerichten, an lokaler und internationaler Küche, aber auch an schnellen Snacks.

Andermatt verfügt über eine gute Auswahl an internationalen Restaurants, wobei Schweizer und italienische Restaurants im Dorf am stärksten vertreten sind. Es ist auch erwähnenswert, dass die Preise in diesen Restaurants bestenfalls im Mittelfeld liegen, und Sie haben nicht viele Möglichkeiten, wenn es darum geht, in Andermatt günstig zu essen.

In der Schweiz ist das Essen in Restaurants recht teuer. Wenn Sie mit einem kleinen Budget reisen, erhalten Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie eine Unterkunft buchen, die mindestens eine Mahlzeit pro Tag beinhaltet.

Unterkunft in Andermatt

Booking.com

Die Unterkunftsmöglichkeiten in Andermatt reichen von Campingplätzen bis zu gehobenen Hotels. Das Chedi Andermatt ist eines der besten und teuersten Hotels im Dorf und die perfekte Wahl für Reisende, die gerne in luxuriösen Hotels wohnen.

Für Reisende mit einem kleineren Budget bietet Andermatt eine große Auswahl an Pensionen und Bed & Breakfasts zu wesentlich günstigeren Preisen. Es ist erwähnenswert, dass es nicht wirklich wichtig ist, wo man in Andermatt wohnt, was die Lage betrifft. Es ist ein kleines Dorf, und egal, in welchem Bereich Sie wohnen, Sie können alle Skilifte und Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Dorf Andermatt
Dorf Andermatt

Wie kommt man nach Andermatt?

Andermatt liegt in der Zentralschweiz und ist von Zürich, Basel und sogar Mailand aus leicht zu erreichen. Das Skigebiet ist etwa zwei Stunden von Zürich und etwa drei Stunden von Basel und Mailand entfernt. Andermatt ist auch eine Haltestelle des Glacier Express, und wenn Sie von St. Moritz oder Zermatt aus anreisen, können Sie es mit dem Panoramazug erreichen.

Wofür ist Andermatt berühmt?

Andermatt ist bekannt als eines der besten Skigebiete der Schweiz. Der Hauptgrund dafür ist, dass in Andermatt im Winter praktisch Schneesicherheit herrscht.

Welche Sprache spricht man in Andermatt?

Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung von Andermatt spricht Deutsch. Portugiesisch ist die zweithäufigste Sprache in Andermatt, was auf die hohe Anzahl ausländischer Staatsangehöriger im Dorf zurückzuführen ist, und Italienisch steht an dritter Stelle. Der Großteil der Bevölkerung spricht Englisch, vor allem die Menschen, die täglich mit Touristen zu tun haben.

Ist Andermatt einen Besuch wert?

Andermatt ist einen Besuch wert, wenn Sie sich gerne in der Natur aufhalten und abenteuerliche Aktivitäten unternehmen. Das Dorf ist bekannt für hervorragende Sommer- und Winteraktivitäten wie Wandern, Skifahren, Klettern, Mountainbiking, Schneeschuhwandern usw. Es ist nicht das richtige Reiseziel für Sie, wenn Sie Sightseeing in größeren Städten bevorzugen.

Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert