Sie bleiben eine Weile in Zürich und wollen raus aus der Stadt und in die Berge? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn in diesem ausführlichen Führer erfahren Sie alles über die Berge bei Zürich!
Einer der vielen Reize der Schweizer Finanzmetropole ist ihre Nähe zu Seen und Bergen. Die Seen – genauer gesagt der Bodensee und der Vierwaldstättersee – sind in den Sommermonaten beliebter, aber die Berggipfel mit ihren ausgezeichneten Skigebieten sind im Winter die mit Abstand beliebtesten Ziele in der Nähe von Zürich!
Die Stadt ist von hohen Gipfeln umgeben, von denen einige mit der Seilbahn vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen sind. Lesen Sie weiter, um die nächstgelegenen Berge in der Nähe von Zürich kennenzulernen und zu erfahren, welche Sie während Ihres Aufenthalts besuchen können!
Table of Contents
Uetliberg

Der Uetliberg ist der Zürich am nächsten gelegene Berg, der vom Stadtzentrum aus leicht mit dem Zug erreichbar ist. Vom Stadtzentrum Zürichs aus erreicht man den Gipfel in nur rund 20 Minuten, und es ist sogar möglich, von der Stadt aus auf den Uetliberg zu wandern.
Der Berg ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Einheimische und Touristen, vor allem für diejenigen, die dem Großstadttrubel für eine Weile entkommen wollen. Die Aussichtsplattform auf dem Uetliberg bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt und den Zürichsee, den man am besten an einem klaren, sonnigen Tag geniesst.
Auf dem Gipfel des Berges gibt es auch ein Restaurant für Reisende, die die Aussicht genießen und dabei einheimische Köstlichkeiten probieren möchten. Ein Netz von Wanderwegen erwartet Sie ebenfalls auf dem Gipfel, und Sie können leicht Stunden damit verbringen, die herrliche Schweizer Natur nur wenige Minuten außerhalb des Zentrums von Zürich zu erkunden.
Titlis – Engelberg

Titlis – Engelberg ist ein beliebtes Skigebiet in der Zentralschweiz, etwa eineinhalb Autostunden von Zürich entfernt. Das Gebiet ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel, wobei das Skigebiet im Winter vor allem bei Snowboardern und Skifahrern beliebt ist.
Der Titlis mit seinen vielen Gletschern und spannenden Felswanderungen ist nur einen kurzen Ausflug vom Skigebiet entfernt. Eine geführte Gletschertour ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region, vor allem bei Bergsteigern, die möglichst viel von der herrlichen Natur der Schweiz entdecken wollen.
Von Engelberg aus führen Seilbahnen zu allen nahe gelegenen Berggipfeln, die sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb sind. Obwohl das Gebiet im Winter vor allem wegen seiner vielen fantastischen Skipisten beliebt ist, gibt es auch ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen, die in der wärmeren Jahreszeit sehr beliebt sind.
Vor einigen Jahren habe ich die 4-Seen-Wanderung auf der Rückseite von Engelberg gemacht. Es ist eine lange, aber leichte Wanderung, die von Melchsee-Frutt nach Engelberg oder umgekehrt führt. Ich empfehle es.
Bei klarer Sicht kann man in der Ferne die Gipfel der Berner Alpen erkennen, und es sollte klar sein, dass das Berner Oberland Ihr nächstes Ziel in der Schweiz sein sollte!
Sie können auch einige der großartigen Tagesausflugsmöglichkeiten in die Region von Städten wie Zürich aus ausprobieren. So ersparen Sie sich die Mühe, alles selbst zu organisieren.
Zugerberg

Der Zugerberg ist nicht umsonst der Hausberg direkt über Zug. Sie liegt rund 40 Kilometer ausserhalb von Zürich und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Sie können den Zug von Zürich nach Zug nehmen und sind in etwa 25 Minuten in der Stadt, von wo aus Sie mit der Standseilbahn auf den Zugerberg fahren können.
Während ich diese Zeilen schreibe, wird die Bahnlinie umgebaut und ein Bus transportiert die Passagiere von Zug auf den Berg. Sie ist zwar etwas langsamer als die Standseilbahn, aber die Aussicht von oben ist nach wie vor fantastisch.
Auf dem Gipfel des Berges befinden sich mehrere Aussichtsplattformen und Aussichtspunkte, die einen spektakulären Panoramablick auf den Zugersee und die umliegenden Berggipfel bieten. Die Reisenden können auch ein ausgedehntes System von Wanderwegen auf dem Berg erkunden, auf denen sie noch mehr von der herrlichen Natur der Zentralschweiz entdecken können.
Hier gibt es auch eine anspruchsvolle Mountainbike-Downhill-Strecke, die ich schon lange einmal ausprobieren wollte. Wenn Sie also Mountainbiker sind, ist es ein Kinderspiel, denn die Standseilbahn nimmt Ihnen die harte Arbeit ab und bringt Sie zurück auf den Zugerberg, um eine weitere Runde zu drehen!
Wer lieber die Aussicht mit einem Getränk in der Hand bewundern möchte, kann seine Zeit im Bergrestaurant verbringen, wo er das Beste der Schweizer Küche in einer idyllischen ländlichen Umgebung entdecken kann.
Flumserberg

Etwa eineinhalb Stunden ausserhalb der Stadt Zürich gelegen, ist der Flumserberg zweifellos der beliebteste Skiberg der Zürcher! Mit einem ständig wachsenden Angebot an modernen Seilbahnen und noch mehr Pisten ist dies so etwas wie das Paradies für alle Skifahrer und Snowboarder in der Schweiz. Außerdem scheint es dort oben immer erstaunlich viel Schnee zu geben, was ich immer auf die Verengung des Tals unten zurückgeführt habe. In jedem Fall ist das Skigebiet leicht zu erreichen und in der Regel schwer zu übertreffen.
Das Skigebiet ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, wobei die Anreise mit dem Auto wesentlich schneller ist. Von Zürich aus fahren Sie mit dem Zug nach Sargans und dann mit dem Bus zur Gondelbahnstation Tannenboden, von wo aus Sie mit der Seilbahn auf den Berg fahren können.
Der Berggipfel überragt den Walensee und bietet einen herrlichen Panoramablick vom Gipfel aus. Bemerkenswert ist, dass es in der Nähe jeder Seilbahnstation eine Vielzahl von Restaurants gibt, so dass die Skifahrer viele Möglichkeiten haben, sich zu stärken und auszuruhen. Die Gesamtlänge der Pisten im Skigebiet beträgt 65 Kilometer, und es ist erwähnenswert, dass der Schwierigkeitsgrad der Pisten von Anfängern bis zu sehr erfahrenen und sicheren Skifahrern reicht.
Diese Jungs haben in letzter Zeit auch ihr Sommerangebot erweitert. Unser Lieferwagenbauer wohnt unterhalb des Berges und fährt dort jeden Tag nach der Arbeit Mountainbike. Es ist auch eines der besseren MTB-Streckennetze im Umkreis von etwa einer Stunde von Zürich, falls Sie keine Zeit haben, die epischen Strecken im Süden zu besuchen!
Chäserrugg

Der Chäserrugg ist ein Berg nördlich des Walensees, etwa eineinhalb Stunden ausserhalb von Zürich. Der Berg ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wobei die Anreise mit dem Auto wesentlich bequemer ist, da es keine direkte Zugverbindung von Zürich aus gibt.
Es ist möglich, mit dem Zug und dem Bus von Zürich aus anzureisen, aber es dauert fast eine Stunde länger. Sie müssen von Zürich nach Unterwasser fahren, von wo aus Sie mit der Standseilbahn nach Iltios und dann mit der Seilbahn auf den Chäserrugg gelangen.
Der Gipfel erhebt sich auf eine Höhe von 2.262 Metern, hat aber einen bescheidenen Vorsprung von nur 14 Metern. Im Sommer ist es ein beliebtes Wanderziel, und im Winter lockt es unzählige Skifahrer und Snowboarder auf seine zahlreichen Pisten.
Auf den Gipfelwanderwegen kann der Wanderer die umliegenden Gipfel erkunden und dabei einen herrlichen Panoramablick auf den Walensee und die Umgebung geniessen. In der Nähe jeder Seilbahnstation befindet sich ein Restaurant, so dass es viele Möglichkeiten zum Ausruhen und Entspannen gibt.
Hoch-Ybrig – Spirstock

Der Hoch-Ybrig liegt etwa 55 Kilometer ausserhalb der Stadt Zürich und ist ein weiterer Berggipfel, den man in weniger als einer Stunde erreichen kann, wenn man ein Auto hat. Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert fast doppelt so lange und umfasst zwei Zugfahrten und zwei Busfahrten. Glauben Sie mir, ich bin hier zum Skifahren gegangen, als ich zum ersten Mal in die Schweiz kam, und es ist soooo lang! Wenn Sie ein Auto haben, benutzen Sie es! Ansonsten gehen Sie nach Flums.
Es ist ein sehr beliebtes Skigebiet, vor allem weil es länger geöffnet ist als die meisten anderen Skigebiete. Die Rekordsaison in diesem Skigebiet war im Winter 1974/75, als die Pisten sechs Monate lang von Oktober bis April geöffnet waren! Wenn Sie in der Schweiz Skifahren wollen, aber die Bedingungen nicht ganz ideal sind, ist Hoch-Ybirg in der Nähe von Zürich Ihre beste Wahl.
Want To Save This For Later?
Der Spirstock gehört zu den Gipfeln des Hoch-Ybirg und ist mit einer Seilbahn vom Seebli aus leicht erreichbar. Die Pisten führen vom Gipfel hinunter zum Seebli, und es gibt sogar ein Restaurant auf dem Gipfel. Alles in allem ist das Hoch-Ybrig eines der besten und am leichtesten zugänglichen Skigebiete in der Region Zürich, wenn Sie auf der Suche nach tollen Skigebieten sind.
Natürlich gibt es auch hier im Sommer viele Wanderungen und MTB-Routen, die aber noch nicht so stark ausgebaut sind wie in Flums. Zumindest, soweit ich weiß.
Felsenegg

Die Felsenegg ist eigentlich nur eine Verlängerung des Uetlibergkamms und man kann sie auch von dort aus erreichen. Es liegt etwa eine halbe Stunde von Zürich entfernt und ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Die Anreise mit dem Zug ist genauso schnell wie die Fahrt mit dem Auto, und Sie kommen in den Genuss einer Fahrt mit der LAF-Bahn Felsenegg.
Dies ist eher ein Aussichtspunkt als ein richtiger Berggipfel, denn er liegt nur 809 Meter über dem Meeresspiegel. Dennoch locken die typisch schweizerischen Weiden und die zahlreichen Wanderwege vor allem an den Wochenenden viele Outdoor-Liebhaber aus Zürich an. Die Wanderung ist einfach, wenn man erst einmal oben ist. Und es ist ein toller Ort, um der Stadt zu entfliehen.
Das Restaurant Felsenegg in der Nähe der Bergstation serviert authentische Schweizer Gerichte in einem gemütlichen Ambiente. Wenn Sie im Sommer nach Felsenegg kommen, versuchen Sie, einen der Terrassentische zu ergattern – ich würde vorher anrufen und versuchen, einen Tisch zu reservieren. Die Terrasse bietet einen faszinierenden Panoramablick auf den Zürichsee und die Uferorte und ist mit Sicherheit einer der Höhepunkte eines Tagesausflugs nach Felsenegg.
Mountainbiker lieben es auch wegen der neuen (eigentlich offiziellen) Downhill-Strecke in der Nähe. Sicher, es gibt den Antennenweg auf dem Uetliberg, aber der wurde von Hand gebaut und ist erst seit etwa einem Jahr geöffnet.
Pilatus

Der Pilatus liegt weniger als eine Autostunde außerhalb der Stadt Zürich und ist einer der besten Orte für einen Tagesausflug von Zürich in die Zentralschweiz. Das Bergmassiv überragt den Vierwaldstättersee und die namensgebende Stadt und bietet von seinem Gipfel aus einen weiten Panoramablick.
Der höchste Gipfel des Massivs ist der Tomlishorn, aber er ist nur einer von vielen Gipfeln dieses Berges. Der Pilatus ist vor allem im Sommer bei Wanderern und Outdoor-Fans beliebt, denn hier gibt es eine Vielzahl an unterhaltsamen und abenteuerlichen Aktivitäten. Wandern, Bergsteigen und Rodeln sind die beliebtesten Aktivitäten am Berg. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte und Aussichtsplattformen, die den Wanderer mit einigen der schönsten Aussichten in dieser Region belohnen.
Der Pilatus beherbergt einige ausgezeichnete Hotels und Restaurants, die sich perfekt für Reisende eignen, die sich in den Bergen entspannen und erholen, aber dennoch in ihrem Hotel verwöhnt werden möchten.
Hinweis: Wenn Sie so schnell wie möglich zum Pilatus gelangen und alles für Sie organisiert haben möchten, ist eine Tour mit Viator die perfekte Option.
Braunwald Gumen

Braunwald ist ein Skigebiet etwa eineinhalb Stunden außerhalb von Zürich. Sie ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug leicht zu erreichen, so dass man sie von der Stadt Zürich aus in einem Tagesausflug besuchen kann. Am beliebtesten ist das Gebiet in den Wintermonaten, wenn die ausgezeichneten Skipisten begeisterte Skifahrer und Snowboarder anlocken.
Wenn das warme Wetter kommt und der Schnee schmilzt, verwandeln sich die Skipisten in schöne Wanderwege. Es ist möglich, die meisten Berggipfel in der Region zu erklimmen und wunderschöne Panoramablicke auf die umliegenden Gipfel zu genießen.
Der Gumen ist nur einer der Gipfel des Skigebiets, das durch Seilbahnen und Skilifte leicht erreichbar ist. Es ist der höchste Gipfel, von dem aus man Skifahren kann, und die beiden Pisten, die den Berg hinunterführen, bieten außergewöhnliche Ausblicke auf die Gegend.
Sattel-Hochstuckli Mostelberg

Das Sattel-Hochstuckli ist ein beliebter Berg, etwa eine Stunde von Zürich entfernt. Sie ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen und eignet sich daher hervorragend für einen schnellen Tagesausflug von der Großstadt aus. Es handelt sich um einen familienfreundlichen Berg mit einfachen Skipisten und hervorragenden Rodelmöglichkeiten.
Mit 1600 Metern über dem Meeresspiegel ist das Hochstuckli der höchste Gipfel des Berges. Von Sattel aus führt eine Seilbahn auf den Mostelberg, von wo aus man mit Skiliften auf den Gipfel gelangt. Das Hochstuckli ist ein beliebtes Ski-, Snowboard- und Schlittelgebiet und ein grosser Spass für die ganze Familie.
Auch in den Sommermonaten ist dieses Gebiet sehr beliebt – wenn der Schnee schmilzt, werden die Skipisten zu spannenden Wanderwegen. Auch im Sommer ist es ein familienfreundliches Gebiet, d. h. die Wege sind nicht besonders anspruchsvoll und für Kinder leicht zu bewältigen.
Es sei darauf hingewiesen, dass dieser Berg bei begeisterten Skifahrern und erfahrenen Bergsteigern nicht sehr beliebt ist. Es hat nur etwa 14 Kilometer Skipisten, die für erfahrene Abenteurer keine wirkliche Herausforderung darstellen.
Rigi

Die Rigi befindet sich im Herzen der Schweiz und ist einer der beliebtesten Berge des Landes. Er ist von drei Seen umgeben – dem Lauerzersee, dem Vierwaldstättersee und dem Zugersee – und bietet vom Gipfel aus eine faszinierende Aussicht auf das Wasser.
Auf diesem Berg befindet sich auch die älteste Bergbahn Europas, die Rigi-Bahn. Mit der Bahn ist das Hotel Rigi Kulm auf dem Gipfel leicht zu erreichen, das bei den Outdoor-Fans der Region schon lange beliebt ist.
Die Rigi ist in den Winter- und Sommermonaten gleichermassen beliebt. Bei kaltem Wetter ist es ein großartiger Ort für alle Arten von Wintersport und Aktivitäten, und bei warmem Wetter ist es ein fantastischer Spielplatz für Wanderer und Entdecker.
Ich persönlich bin von Vitznau aus vielleicht fünfmal auf die Rigi gewandert, habe unzählige Gipfelwanderungen, den Rigi Panoramaweg und auch Schneeschuhwanderungen unternommen. Er ist einer meiner Lieblingsberge, wenn es um epische Aussichten, leichten Zugang und viele Möglichkeiten geht.
Wenn Sie unter Zeitdruck stehen oder einfach nur jemanden brauchen, der das für Sie organisiert, können Sie von Zürich und Luzern aus einige tolle Touren unternehmen. Die Website von Viator ist einer der besten Orte, um sie zu finden.
Pizol – Laufboden / Pizolhütte

Pizolhütte – Laufboden ist ein aussichtsreicher Höhenweg auf dem Pizolhochplateau. Die Wanderung bietet atemberaubende Ausblicke auf das UNESCO-Welterbe der Tektonikarena Sardona, ein wahrhaft grandioser Ort, den man unbedingt erleben muss. Es ist ein sehr beliebtes Ziel bei Wanderern und Bergsteigern und von Zürich aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Es ist etwa zwei Stunden mit dem Auto/Zug von Zürich entfernt, also nicht der einfachste Tagesausflug, den man von der Stadt aus machen kann, aber er ist es auf jeden Fall wert. Neben der spektakulären Aussicht auf eines der grössten Naturdenkmäler der Schweiz ist das Gebiet auch für seinen magischen Fünf-Seen-Weg bekannt.
Im Winter werden die Pisten mit Schnee bedeckt und sind dann ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder. Zwölf Lifte befördern die Skifahrer zu den höchsten Gipfeln des Gebiets und ermöglichen es ihnen, die 50 Pistenkilometer zu erkunden.
Häufig gestellte Fragen
Welches Gebirge liegt in der Nähe von Zürich?
Das Zürich am nächsten gelegene Gebirge ist die Albiskette, zu der auch der Uetliberg, Zürichs Hausberg, gehört. Diese Berge verlaufen entlang der Westseite des Zürichsees und sind vom Stadtzentrum aus gut sichtbar.
Gibt es in der Umgebung von Zürich Berge?
Zürich hat auf zwei Seiten kleine Berge, mit dem Hausberg Uetliberg auf der Westseite und dem Zuriberg auf der Ostseite. Zudem gibt es im Umkreis von einer Stunde um Zürich unzählige Berge, von denen viele zum Skifahren geeignet sind.
Kann man von Zürich aus die Alpen erwandern?
Rund um Zürich kann man sicherlich viele Bergwanderungen machen. Von kleineren Gipfeln wie dem Uetliberg bis hin zu größeren Wanderungen innerhalb einer Stunde von der Stadt entfernt.
Ist das Matterhorn in Zürich?
Nein, das Matterhorn liegt im Süden der Schweiz, in einer Stadt namens Zermatt, nahe der italienischen Grenze.