Beste Reisezeit für die Schweiz (Wetter und Jahreszeiten)

best time to visit switzerland

Die Schweiz ist ein atemberaubendes Reiseziel. Zwischen den Berggipfeln der Schweizer Alpen, Tälern, Flüssen, Seen, Wasserfällen und schönen Städten ist es schwer zu übertreffen und ist sicherlich ein Ort, den jeder irgendwann in seinem Leben sehen sollte.

Aber wann ist die beste Zeit für einen Besuch in der Schweiz? Das Wetter wird mit Sicherheit einen großen Einfluss auf Ihren Aufenthalt und die Aktivitäten haben, die Sie dort unternehmen können. Wintersportarten in den Alpen sind im Hochsommer nicht wirklich möglich, Höhenwanderungen hingegen schon.

Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um zu entscheiden, wann die beste Zeit für einen Besuch in der Schweiz für Sie ist.

Frühling (April bis Juni) – Zwischensaison

Luzern im Frühling
Luzern im Frühling

Der Frühling in der Schweiz ist eine wunderbare Reisezeit, denn das Wetter ist weder zu heiß noch zu kalt, weder zu nass noch zu trocken.

In der Nebensaison ist die Schweiz nicht von Touristen überlaufen und daher etwas ruhiger und friedlicher als in der Hochsaison.

Zwischen April und Juni ist die Landschaft noch üppig, auf den Gipfeln liegt noch Schnee, und auch die Wildblumen blühen.

Wanderwege bis zu einer Höhe von 2000 Metern über dem Meeresspiegel werden geöffnet sein, die Berge werden frei von Skifahrern sein, und sowohl Hotels als auch Flüge werden erschwinglicher sein.

Es ist warm genug, um in den unteren Alpenseen zu schwimmen und Wassersport zu betreiben, aber auch kühl genug, um gut zu schlafen.

Temperatur

Die Temperaturen liegen im Durchschnitt zwischen 59°F im April, 68°F im Mai und bis zu 70°F im Juni. Es ist keineswegs kalt, aber wenn Sie wärmeres Wetter bevorzugen, wird der Juni Ihr Lieblingsmonat sein, um die Schweiz in der Nebensaison zu besuchen.

Wetter

April und Mai können etwas feucht sein, und im Mai fällt in der Nebensaison der meiste Niederschlag. Im Juni gibt es viel Sonne und wenig Niederschlag, so dass der Juni wieder der beste Monat für einen Besuch in der Nebensaison ist.

Gründe für einen Besuch

  • Günstigere Flüge und Unterkünfte
  • Weniger Touristen in der Umgebung
  • Blühende Wildblumen
  • Eröffnung von Wanderwegen
  • Ideales Wetter
  • Schneebedeckte Gipfel
  • Üppige Landschaften
  • Ideal für ein Zugerlebnis auf dem Land

Reise-Tipps

  • Packen Sie warme und kalte Kleidung ein
  • Packen Sie so, dass Sie bei Bedarf trocken bleiben können
  • Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel und einen Hut bei sich
  • Gehen Sie in die Berge, denn das ist die günstigste Zeit
  • Es ist die perfekte Zeit für eine Fahrt mit dem Panoramazug

Sommer (Juli bis August) – Hochsaison

Iseltwald im Sommer
Iseltwald im Sommer

Die Sommerzeit, die mit den Schulferien im Juli und August zusammenfällt, ist eine der verkehrsreichsten Zeiten in der Schweiz, in der auch das beste Wetter herrscht.

Das Wetter ist fast den ganzen Tag über blau und sonnig. Dadurch erwärmen sich die Seen zum Schwimmen und für den Wassersport, alle Höhenwanderwege werden erschlossen, und es finden viele unterhaltsame Festivals wie das Montreux Jazz Festival und der Schweizer Nationalfeiertag statt.

Es macht Spaß, in der Schweiz zu sein, denn sie ist lebendig, aber es wird viel mehr los sein und die Preise können bis zu 50 % höher sein, sowohl für Flüge als auch für Unterkünfte. In dieser Zeit ist in den Berggebieten besonders viel los.

Temperatur

Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 75 °F im Juli und 73 °F im August, nur in den Hochsaisonmonaten Juli und August bleibt es konstant heiß.

Wetter

In den tiefer gelegenen Gebieten der Schweiz, wie zum Beispiel rund um den Genfer See, werden Sie im Juli und August in der Regel mit sonnigen Tagen und blauem Himmel gesegnet. In höheren Lagen kann es zu einer stärkeren Bewölkung und gelegentlichen Regenschauern kommen.

Gründe für einen Besuch

  • Garantiert warmes Wetter
  • Zugang zu hochgelegenen Wanderwegen
  • Ideal für Wassersport und Bergsport
  • Die Schweiz lebt von Menschen
  • Viele tolle Festivals, die man besuchen kann
  • Ideal zum Chillen am See

Reise-Tipps

  • Buchen Sie Flüge und Unterkünfte rechtzeitig im Voraus, da sie zu dieser Jahreszeit sehr stark frequentiert sind.
  • Packen Sie für heißes Wetter und ein paar Sachen zum Wärmen und Trockenhalten ein
  • Badesachen, Sonnencreme, Hüte und Sonnenbrillen nicht vergessen

Herbst (September bis Oktober) – Zwischensaison

Bern im Herbst
Bern im Herbst

Der Herbst in der Schweiz ist eine magische Zeit des Jahres und fällt in die andere Nebensaison, September bis Oktober.

Zu dieser Jahreszeit ist das Wetter noch warm, es gibt weniger Menschenmassen, die Preise für Flüge und Unterkünfte sind niedriger, und es ist allgemein viel ruhiger.

Es ist immer noch warm genug, um in den Seen zu schwimmen und auf den Hochgebirgswanderwegen zu wandern, und man kann auch die wunderschönen Herbstfarben sehen, die in den Bergen blühen. Es ist die schönste Zeit in den Alpen und eine wunderbare Gelegenheit für eine Fahrt mit dem Gletscherexpress.

Zu dieser Zeit werden auch die Trauben geerntet, und Sie können die damit verbundenen Feste erleben.

Temperatur

Die Durchschnittstemperaturen liegen im September bei etwa 68 °F und sinken im Oktober drastisch auf 57 °F. Daher ist der September die beste Reisezeit für wärmere Aktivitäten, aber erst im Oktober werden die Herbstfarben so richtig lebendig.

Wetter

Im Allgemeinen ist das Wetter im September sowohl in den höheren als auch in den niedrigeren Lagen warm und trocken, aber in den höheren Lagen wird es zum Ende hin etwas kälter.

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Im Oktober ist es in den niedrigen Lagen schön, aber in den hohen Lagen beginnt es zu schneien, Pässe und Wanderwege werden gesperrt, und die Seilbahnen werden für einige Wochen wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

Gründe für einen Besuch

  • Günstigere Flüge und Unterkünfte
  • Weniger Touristen in der Umgebung
  • Gutes Wetter
  • Herbstfarben
  • Plätze für Erlebnisse wie den Glacier Express
  • Toller Zugang zum Wandern
  • Noch warm für Wassersport und Abenteuersport

Reise-Tipps

  • Packen Sie für warmes/kaltes/nasses/trockenes Wetter
  • Steigen Sie in die Berge, um die Herbstfarben zu sehen
  • Buchen Sie in letzter Minute und Sie könnten ein Angebot bekommen

Winter (November bis März) – Hoch- und Nebensaison

Chemin de Plénadzeu im Winter
Chemin de Plénadzeu im Winter

Der Winter in der Schweiz ist Hochsaison für die Skigebiete und Nebensaison für den Rest der Schweiz.

Der Schneefall beginnt in den höher gelegenen Skigebieten im November und erreicht alle Skigebiete etwa Mitte Dezember und dauert bis Ende März. Weihnachten ist die geschäftigste Zeit auf den Skipisten, denn die Menschen kommen zum Skifahren, um weiße Weihnachten zu erleben und die Weihnachtsmärkte zu besuchen.

Die Preise in den Skigebieten schießen in die Höhe, während die Preise in niedrigeren Lagen auf die Preise der Nebensaison fallen. Es ist eine großartige Zeit, um die Schweiz zu einem günstigen Preis zu erleben, denn Sie können Städte wie Genf und Zürich besuchen, auf den Weihnachtsmärkten ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommen lassen und in die Berge fahren, um dort im Schnee zu wandern.

Temperatur

Die Durchschnittstemperatur in der Schweiz liegt in dieser Zeit zwischen 36 und 45 Grad Celsius, also nahe dem Gefrierpunkt. In höheren Lagen ist es natürlich viel kälter.

Wetter

Schnee, Regen, Wind, Sonnenschein und Kälte sind alles, was Sie im Winter erleben können.

Gründe für einen Besuch

  • Hervorragend für Wintersport
  • Die schneebedeckten Alpen sind atemberaubend
  • Weihnachtsmärkte
  • Günstigere Flüge und Unterkünfte (nicht in Skigebieten)
  • Winterwanderungen sind schön

Reise-Tipps

  • Wasserdichte Stiefel sind ein Muss
  • Wärme ist das A und O der Schichtung
  • Sonnenschutz und Sonnenbrille sind ein Muss
  • Weihnachtsmärkte sind einen Besuch wert
  • Zermatt und die Region Wallis sind atemberaubend

Bester Monat für einen Besuch in der Schweiz

Bielersee
Bielersee

Der beste Monat, um die Schweiz zu besuchen, ist meiner Meinung nach der September. Es ist ruhiger, erschwinglicher, das Wetter ist großartig, und alle hoch gelegenen Wanderwege sind noch offen, und es ist immer noch warm genug, um alle Wassersportarten an den tiefer gelegenen Seen zu betreiben.

Auch der Juni bietet die gleichen Vorteile wie der September, aber im September kann man vielleicht noch ein paar Herbstfarben sehen, weshalb der September in meinen Augen am besten ist.

Günstigster Monat für einen Besuch in der Schweiz

Es gibt nicht nur einen günstigsten Monat für einen Besuch in der Schweiz, sondern 3. November, März und April sind die günstigsten Reisezeiten für die Schweiz.

Das ist die Zeit, in der das Wetter in hohen oder niedrigen Lagen nicht so gut ist, was die Nachfrage und die Preise niedrig hält.

Beste Zeit für einen Besuch in den Alpen

Engelberg, Schweiz
Engelberg, Schweiz

Wenn Sie Schneesport treiben wollen, müssen Sie während der Skisaison fahren. Der beste Schnee liegt normalerweise zwischen Dezember und Ende März, aber wenn Sie ruhige Pisten wünschen, wählen Sie die zweite Märzwoche oder die ersten 2 Wochen im Januar.

Wenn Sie in den Alpen wandern möchten, sind die Monate Juni und September außerhalb der Hochsaison die beste Zeit dafür. Sie verpassen die Menschenmassen im Sommer, haben aber trotzdem gutes Wetter und Zugang zu hoch gelegenen Wanderwegen.

Beste Reisezeit für die Flitterwochen

Die beste Reisezeit für die Flitterwochen hängt ganz davon ab, was Sie in Ihren Flitterwochen unternehmen möchten, denn es gibt viele Gründe, die Schweiz zu besuchen.

Wenn Sie Schnee und Skifahren wollen, ist die erste Märzwoche die beste Zeit dafür. Die Monate Mai, Juni und September eignen sich hervorragend für Aktivitäten im Freien, und auch die romantischen Herbstfarben im Oktober sind wunderschön.

Beste Reisezeit für Wanderungen

Mai, Juni, September und Oktober sind die beste Zeit, um die Schweiz zum Wandern zu besuchen. Die höher gelegenen Wanderwege werden allmählich geöffnet, im Mai und Juni blühen wunderschöne Wildblumen und im September und Oktober sind die Herbstfarben atemberaubend.

Wenn Sie außerhalb der Hochsaison Höhenwanderungen machen wollen, haben Sie Ende Juni und Anfang September den besten Zugang.

Wie viele Tage in der Schweiz sind genug?

Eine Straße in der Schweiz
Eine Straße in der Schweiz

Wie viele Tage sollte man in der Schweiz verbringen? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, was Sie wieder tun möchten. Für ein bisschen Stadtleben und ein paar Berge sind 5 Tage ideal – 2 in der Stadt und 3 in den Bergen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in der Schweiz?

Die beste Zeit für einen Besuch in der Schweiz ist eine sehr persönliche Entscheidung, denn sie hängt ganz davon ab, was Sie erleben möchten.

Die beste Zeit zum Skifahren ist in meinen Augen die erste Märzwoche, da dann der Schnee gut ist und die Pisten ruhiger sind.

Für ein wärmeres Erlebnis mit Aktivitäten im Freien sind die Monate Juni und September kaum zu übertreffen. Das Wetter ist hervorragend, die Preise sind niedriger, es gibt weniger Menschenmassen, und die Landschaft ist immer noch atemberaubend.

Veröffentlicht in Tipps
Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert