Obwohl Europa der zweitkleinste Kontinent der Welt ist, würden Sie ein Leben lang brauchen, um all die verschiedenen Länder und Kulturen zu erkunden. Das macht es schwierig, sich für ein europäisches Reiseziel zu entscheiden.
Machen Sie sich die Entscheidung leichter und entscheiden Sie sich für eine Reise in die Schweiz. Abgesehen davon, dass es ein sicheres Land mit einer atemberaubenden Landschaft ist, habe ich im Folgenden noch mehr Gründe aufgelistet, warum Sie die Schweiz in Ihrem nächsten Urlaub besuchen sollten.
Die Alpen (mit aufregenden Outdoor-Aktivitäten)

Die Alpenlandschaft ist voll von aufregenden Outdoor-Aktivitäten, vom Wandern bis zum Wintersport. Die Wanderwege sind gut gepflegt und zahlreich in der ganzen Schweiz und bieten Ausblicke auf grandiose schneebedeckte Berge, dichte Kiefernwälder und ruhige Flüsse, die den Farbton des Himmels wiedergeben.
Die Schweiz verfügt über die besten und bekanntesten Skigebiete der Welt mit Pisten, die über Gondeln, Zahnradbahnen und Seilbahnen leicht zu erreichen sind. Auch Winterwandern, Schneeschuhwandern und Schlittschuhlaufen sind in der Schweiz möglich. Die beste Zeit für Wintersport ist von November bis März, wobei die Skipisten in den höheren Lagen bis April geöffnet sind.
Die beste Zeit für Wanderungen ohne Schnee sind die Monate Juni, September und Oktober. Schwimmen und Bootfahren auf den unberührten Seen der Schweiz sind in den wärmeren Monaten Juli und August beliebte Freizeitaktivitäten.
Schöne Seen und Wasserfälle

Die Schweiz ist mehr als nur hohe Berggipfel und Alpenwälder. Das kleine europäische Land hat seinen Anteil an schönen Seen und Wasserfällen. Es gibt mehr als 1.500 Seen, die sechs Prozent des europäischen Süßwasservorkommens enthalten. Zu den beliebtesten größeren Seen gehören der Genfer See, der Vierwaldstättersee und der Zürichsee.
Der Genfer See ist der größte See des Landes und einer der größten in Westeuropa. Sie ist beliebt zum Segeln, Rudern, Windsurfen, Wasserski und sogar Tauchen. An der Nordküste liegen hübsche Dörfer und alte Schlösser.
Umgeben von schneebedeckten Gipfeln ist der Vierwaldstättersee ein Muss für eine Fahrt mit einem historischen Schaufelraddampfer.
Der Zürichsee liegt in drei Kantonen, und an seinem Ufer befinden sich sonnige Strände, malerische Dörfer und prächtige Häuser.
In der Nähe der Stadt Schaffhausen gelegen, ist ein Besuch des Rheinfalls ein Muss für Wasserfallliebhaber. Sie ist mit dem Auto, dem Fahrrad und dem Zug leicht zu erreichen. Sie können eine aufregende Bootsfahrt durch die Wasserfälle unternehmen oder sie einfach aus der Ferne bewundern.
Unübertroffene öffentliche Verkehrsmittel

Da die Schweiz mitten in Europa liegt, kann man von hier aus bequem andere Ziele wie Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland und das kleine Liechtenstein besuchen. Sie sind alle mit dem Zug zu erreichen, und das öffentliche Verkehrssystem der Schweiz ist gut durchdacht und die Züge sind außergewöhnlich pünktlich.
Die Schweiz mit der Bahn zu erkunden, ist ein unvergessliches Erlebnis mit landschaftlich reizvollen Strecken in den Höhenlagen. Der Glacier Express und der Bernina Express sind zwei der bekanntesten. Der Glacier Express verkehrt zwischen den Luxus-Skiorten St. Moritz und Zermatt und führt auf seiner achtstündigen Fahrt durch eine atemberaubende Landschaft mit Tälern, Schluchten und Gletschern. Der Bernina Express fährt über den Berninapass zwischen der Schweiz und Italien. Die historische, von der UNESCO geschützte Schmalspurbahn ist die höchstgelegene der Alpen.
Außerdem sind die Seilbahn- und Gondelsysteme in der Schweiz weit verbreitet, und Sie können mühelos von einem Berg zum anderen springen.
Das berühmte Matterhorn

Der berühmte Gipfel des Matterhorns erhebt sich in einer erstaunlichen Höhe von 14.692 Fuß und ist als das Symbol der Schweiz bekannt. Er ragt wie ein riesiger, gezackter Zahn in den Himmel, ist der meistfotografierte Gipfel der Welt und dient als Logo für Toblerone-Schokolade und Paramount-Filme.
Mit seiner vierseitigen pyramidenförmigen Spitze hat das Matterhorn schon lange Bergsteiger herausgefordert und ist ein Muss für alle, die in der Schweiz ein unvergessliches Erlebnis und ein gutes Foto suchen. Der nahe gelegene Ort Zermatt ist ein berühmter Skiort, der auf die Geschichte des Bergsteigens zurückgeht. In Zermatt finden Sie luxuriöse Unterkünfte, Spas, Winterwanderungen und das Matterhornmuseum.
Von der Station Zermatt aus bringt Sie eine Open-Air-Zahnradbahn auf den Gipfel des Gornergrats, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Matterhorn haben.
Exquisite Schweizer Uhren

Sie haben einen hohen Preis, aber wenn Sie einen exquisiten, hochwertigen Zeitmesser suchen, werden Sie fast überall in der Schweiz fündig. Zu den führenden Luxusuhrenmarken, die in der Schweiz hergestellt und verkauft werden, gehören Rolex, TAG Heuer, Omega, Schaffhausen, Cartier und Patek Philippe.
Want To Save This For Later?
Auch wenn Sie keine Uhr kaufen möchten, lohnt es sich, in den Geschäften vorbeizuschauen und die feine Handwerkskunst zu bewundern. Schweizer Uhren werden aus hochwertigen Materialien wie 18-karätigem Gold, Titan und Saphirgläsern hergestellt. Alle Marken sind hochkarätig, handwerklich hergestellt und von historischer Bedeutung.

Die Uhrmacherei hat ihre Wurzeln in der Schweiz, und überall in der Schweiz gibt es Uhrenmuseen, in denen Sie die faszinierende Geschichte der Schweizer Uhrmacherei kennen lernen können. Es gibt sogar ein erstaunliches Uhrenmuseum im Herzen der Zürcher Innenstadt, in dem ich erst neulich war!
Eines der saubersten Länder Europas

Die Städte in der Schweiz gehören zu den saubersten der Welt. Das Leitungswasser ist überall sicher zu trinken und schmeckt frisch und süß wie Mineralwasser. Die Luftqualität in der Schweiz ist sehr gut und erfrischend zum Atmen. Die Flüsse in Basel, Bern, Luzern und Interlaken sind so sauber, dass man das Wasser direkt aus ihnen trinken kann.
Außerdem gibt es überall in Städten wie Zürich öffentliche Brunnen, aus denen man zu jeder Tageszeit kostenlos trinken kann.
Die Schweiz ist auch sehr aktiv beim Recycling und bei der Durchsetzung von Anti-Littering-Vorschriften. Das Land ist international für sein effizientes System zum Recycling von Kartonagen und Zeitungen bekannt.
Schweizer Essen erleben

Die Schweizer sind weltberühmt für ihre Käse- und Schokoladenherstellung, und die Schweiz ist die Heimat der besten Marken der Welt. Mehr als 400 Käsesorten werden im ganzen Land hergestellt. Gruyères ist die perfekte Stadt, um feinen Käse zu probieren und ein traditionelles Fondue zu genießen, und in fast jeder Stadt finden Sie Orte, an denen Sie Schokolade probieren können.
Neben Käse und Schokolade hat die Schweiz auch eine traditionelle Küche, die einzigartig und köstlich ist. Die Gerichte können als Abkömmlinge italienischer, französischer und germanischer Gerichte bezeichnet werden. Genießen Sie die Aromen überall, von zwanglosen Lokalen bis hin zu Restaurants mit Michelin-Sternen.
Zu den beliebten Schweizer Gerichten, die man unbedingt probieren sollte, gehören Alpenmakkaroni, Rösti und Malakoff, eine gebratene Käsekugel aus der Westschweiz.
Überraschenderweise ist die Schweiz bekannt für ihre Weinkellereien mit edlen Tropfen. Die Weine sind nicht so bekannt wie die aus anderen Ländern wie Italien, da sie hauptsächlich von Schweizern konsumiert werden. Germanisch geprägte Weine finden Sie im deutschsprachigen Norden zwischen dem Rhein und Zürich. Französisch geprägte Weine findet man in den Regionen Genf, Waadt und Wallis, während die italienischsprachige Region um das Tessin für ihren Merlot bekannt ist.
Das Nachtleben

In Städten wie Zürich und Lausanne gibt es einen Club für jedes Alter und jeden Geschmack. Das Kaufleuten in Zürich hat in der Vergangenheit berühmte Entertainer wie Prince und Madonna beherbergt und ist einer der besten Nachtclubs der Schweiz.
Die Bar Rouge in Basel ist die höchste Bar der Stadt und bietet Live-Musik und klassische Cocktails.
Die Penthouse Bar in Luzern eignet sich perfekt für Cocktails bei atemberaubender Aussicht. In der 360-Grad-Dachbar werden Cocktails und internationale Küche serviert.
Sein einzigartiges politisches System

Die Schweiz hat eine direkte Demokratie, die stabil ist und nicht so polarisiert wie in vielen anderen Ländern. Zusammen mit Föderalismus und Neutralität trägt die direkte Demokratie dazu bei, alle Kulturen, Religionen und Sprachen des Landes zu vereinen. Das föderale System umfasst drei Ebenen: den Bund, die Gemeinden und die Kantone.
Die Schweizer Bürgerinnen und Bürger haben auf allen politischen Ebenen ein direktes Mitspracherecht. Sieben Schweizer Bundesräte treffen sich einmal pro Woche im Bundeshaus in Bern. Auch das Parlament tagt viermal im Jahr im Bundeshaus.
Die Vereinigte Bundesversammlung besteht aus einem Ober- und einem Unterhaus, die die Bundesräte wählen. Das Unterhaus wird Nationalrat genannt und vertritt das Volk. Der Ständerat vertritt die Kantone. Im derzeitigen Parlament sind Abgeordnete aus 11 verschiedenen Parteien vertreten.
Sein vielseitiges Klima

Obwohl die Schweiz nur so groß ist wie die kleinen US-Bundesstaaten Vermont und New Hampshire zusammen, findet man überall in der Region Mikroklimata. Das Klima reicht von den hochgelegenen, verschneiten Alpen, wo der Schnee bis zu sechs Monate liegen bleibt, bis hin zu palmengesäumten Alleen, heißen Sommern und einem ganzjährig milden Klima im Tessin und in Montreux. Rund um den Genfer See und im Rhônetal herrscht im Sommer ein mediterranes Klima.
Das vielseitige Klima macht die Schweiz zu einem ausgezeichneten Reiseziel für das ganze Jahr.