Die besten Märkte in Zürich (frisch & lokal)

Wie wäre es mit einem gemütlichen Samstagnachmittag, an dem Sie auf einem Zürcher Markt frische Lebensmittel oder Unikate einkaufen? Es gibt mehr Zürcher Märkte, als Sie sich vorstellen können, von frischen Lebensmitteln über Blumen bis hin zu Kunsthandwerk und mehr.

Nachfolgend haben wir die besten, die wir in der Umgebung von Zürich gefunden haben, zusammen mit den nützlichsten Informationen aufgelistet, damit Sie Ihren nächsten Einkaufsbummel planen können!

Wochenmarkt Bürkliplatz

Dies ist ein großer lokaler Markt am oberen Ende der Bahnhofstraße, direkt am See. Er wird von den Zürcherinnen und Zürchern liebevoll „Bürklimäärt“ genannt. Auf dem Markt gibt es Dutzende von Ständen lokaler Landwirte, die alles von spektakulären Schnittblumen bis zu frischem Obst und Gemüse anbieten. Wenn Sie also etwas wirklich Regionales essen wollen, sind Sie hier genau richtig.

Adresse: Bürkliplatz, 8001 Zürich, Schweiz(Google Maps)

Telefon: +41 76 244 13 31

Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 6-11 Uhr

Anreise: Tramhaltestelle Bürkliplatz

Parken: Keine

Website: Bürkilplatz

Markt Gemüsebrücke

Ein weiterer grossartiger lokaler Bauernmarkt findet samstags auf der Gemüsebrücke statt, mitten im Herzen von Zürich. Dies geschieht schon seit Hunderten von Jahren und ist der Grund dafür, dass die Brücke „Gemüsebrücke“ genannt wird.

Adresse: Bürkliplatz, 8001 Zürich, Schweiz(Google Maps)

Öffnungszeiten: Samstag 7.00 – 12.30 Uhr

Anreise: Tramhaltestelle Bürkliplatz

Parken: Keine

Website: Zürcher Märkte

Bauernmarkt Oerlikon

Der Markt in Oerlikon ist einer der größeren und bekannteren Wochenmärkte in Zürich, den ich schon Dutzende Male besucht habe. Für mich ist es der perfekte Ort, um Obst und Gemüse von lokalen Bauern für die wöchentlichen Mahlzeiten zu finden oder einfach nur etwas Frisches oder Einzigartiges auf dem Weg zu kaufen (wenn Sie in der Gegend sind).

Adresse: Marktplatz Oerlikon 8050, Zürich(Google Maps)

Öffnungszeiten: Mittwoch 6.00 – 11.00 Uhr, Samstag 6.00 – 12.00 Uhr

Anreise: Vom Bahnhof Oerlikon aus zu Fuss erreichbar

Website: Bauernmarkt Oerlikon

Wochenmarkt Helvetiaplatz

Ein weiterer unerwarteter Ort für einen Markt, mitten im Herzen der Langstrasse in Zürich. Obwohl ich auch auf der jährlich stattfindenden Velo Börse war, finde ich, dass es der perfekte Platz für solche Aktivitäten ist, da er riesig ist.

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Hier finden Sie alles, von frisch geschnittenen Blumen über Obst und Gemüse bis hin zu lokalem Käse, Fleisch und mehr.

Adresse: Helvetiapl., 8004 Zürich, Schweiz(Google Maps)

Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag: 6:00 bis 11:00 Uhr

Anreise: Zu Fuß vom Stauffacher aus

Website: Wochenmarkt Helvetiaplatz

Milchbockmarkt

Der zweimal wöchentlich stattfindende Milchbockmarkt auf dem Lindenplatz etwas ausserhalb des Stadtzentrums von Zürich ist ein weiterer Frischwarenmarkt, den Sie besuchen können.

Adresse: Milchbuckstrasse, 8057 Zürich, Schweiz(Google Maps)

Öffnungszeiten: Freitag 6 – 11 Uhr

Anreise: Tramhaltestelle Guggachstrasse & Laubiweg

Website: Zürcher Märkte

Brupbimärt – Wiedikon

Wiedikon ist ein großartiger Ort für einzigartige Einkäufe in Zürich, und so ist es nicht verwunderlich, dass es dort auch einen Samstagsmarkt gibt. Der Brupbimärt ist fast das ganze Jahr über geöffnet, macht aber während des Winters und im Hochsommer eine Pause und bietet eine Fülle von lokalen Spezialitäten und unterhaltsamen Ständen.

Adresse: Brupbacherplatz, 8003 Zürich, Schweiz(Google Maps)

Telefon: +41 76 244 13 31

Öffnungszeiten: Samstag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Anreise: Straßenbahnhaltestelle Lochergut

Parken: Parken auf der Straße

Website: Brupbimärt

Rosenhof-Markt

Der Rosenhofmarkt liegt versteckt im Zürcher Niederdorf. Wenn Sie also einen Stadtrundgang machen oder einfach nur eine Pause vom Einkaufen brauchen, ist dies der perfekte Ort dafür.

Es handelt sich nicht um einen gewöhnlichen Bauernmarkt, sondern eher um einen Markt mit zufälligen Produkten und Schnickschnack, wie man ihn in den meisten Städten findet.

Adresse: Weingasse, 8001 Zürich, Schweiz(Google Maps)

Telefon: +41 44 411 73 50

Öffnungszeiten: Samstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Anreise: Die nächstgelegene Tramhaltestelle ist die Rudolf-Brun-Brücke, in Gehdistanz vom Zürcher HB.

Website: Rosenhof-Markt

Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert