Sie reisen in die Schweiz und möchten während Ihres Aufenthalts Rafting betreiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn dieser ausführliche Führer stellt Ihnen die besten Rafting-Spots im Alpenland vor!
Egal, in welchem Teil des Landes Sie unterwegs sind – es gibt mindestens einen Schweizer Fluss, auf dem man hervorragend raften kann, und über den Sie weiter unten alles lesen können. Von einfachen Rafting-Touren für Anfänger bis hin zu einigen der anspruchsvollsten Rafting-Erlebnisse des Landes – hier finden Sie alles, was Sie über exzellentes und aufregendes Rafting im Schweizer Stil wissen müssen!
Table of Contents
Lütschine River Rafting
Die Lütschine fließt durch Interlaken, Grindelwald, Lauterbrunnen und in den Brienzersee, mit einem faszinierenden Blick auf die Schweizer Alpen im Hintergrund. Es ist eine der beliebtesten Wildwasser-Rafting-Destinationen der Schweiz, vor allem bei erfahrenen Rafting-Fans.
Dieser Fluss bietet Rafting der Schwierigkeitsgrade 3 und 4 (Mittelstufe und Fortgeschrittene), also nichts, was wir für ein erstes River Rafting Erlebnis empfehlen würden. Die Outdoor Schweiz AG ist einer der beliebtesten Anbieter von River Rafting Lütschine. Sie haben ihren Sitz in Interlaken und sind daher ideal für alle, die sich in der Jungfrauregion aufhalten. Dieses Unternehmen bietet ein vierstündiges Rafting-Abenteuer mit Transport zum Rafting-Standort an. Die Preise für Wildwasser-Rafting beginnen bei 135 CHF, je nachdem, was genau Sie im Paket enthalten haben möchten.
Rhein-Rafting
Der Rhein ist einer der größten Flüsse Europas und bietet, wie Sie sich vorstellen können, zahlreiche hervorragende Möglichkeiten zum Rafting. In der Schweiz führt der Rhein durch den Swiss Grand Canyon, auch bekannt als Ruinaulta oder Rheinschlucht.
Swiss River Adventures ist der richtige Ansprechpartner für Rhein-Rafting. Das Rafting in der Rheinschlucht ist bei weitem die beliebteste Rafting-Tour und wird von Mai bis Oktober angeboten. Die Tour dauert insgesamt etwa 4 Stunden, davon etwa 2 Stunden auf dem Wasser.
Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen dieses Rafting-Erlebnis in verschiedenen Schwierigkeitsstufen anbietet. Sie können sich für eine leichtere Tour anmelden, die perfekt für Anfänger geeignet ist, oder für eine Tour für Fortgeschrittene, wenn Sie einen richtigen Adrenalinstoß erleben möchten. Unabhängig davon, für welche Tour Sie sich entscheiden, werden Sie herrliche Ausblicke auf die atemberaubende Landschaft in der Umgebung und Panoramablicke auf die Schweizer Berge erleben.
Die Preise für Rhein-Rafting beginnen bei 115 CHF für Erwachsene und 75 CHF für Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren.
Landquart Fluss-Rafting
Rafting auf dem Landquart-Fluss ist etwas für erfahrene Rafter, die den Adrenalinrausch erleben wollen, den man nur haben kann, wenn man wilde Stromschnellen hinunter saust. Landquart River Rafting wird von wasserchRaft betrieben, einem Wassersportunternehmen, das sich auf Outdoor-Abenteuer in der Ostschweiz spezialisiert hat.
Kinder müssen mindestens 14 Jahre alt sein, um am Rafting auf der Landquart teilnehmen zu können, da die Tour technisch sehr anspruchsvoll ist. Alle Teilnehmer müssen außerdem gut schwimmen können und ihre eigene Badekleidung mitbringen. Sie können zwischen Halbtags- und Ganztagestouren wählen, wobei Mahlzeiten und Snacks nur bei den Ganztagestouren enthalten sind.
Halbtagestouren kosten ab 95 CHF (für Kinder) und 135 CHF für Erwachsene, Ganztagestouren ab 145 CHF (für Kinder) und 180 CHF (für Erwachsene). Bitte beachten Sie, dass Sie eine Tour nur für mindestens vier Personen buchen können.
Rhone River Rafting
Die Rhone bietet im Kanton Wallis hervorragende Möglichkeiten zum Rafting. Rafting-Abenteuer auf diesem Fluss werden von mehreren Unternehmen angeboten und reichen von einfachen dreistündigen Abenteuern bis zu anspruchsvollen Ganztagestouren.
Ob Sie nun auf der Suche nach einem familienfreundlichen Rafting auf der Rhone sind oder ein aufregendes Abenteuer suchen, das nur für erfahrene Rafter geeignet ist, Sie werden nicht enttäuscht sein. Die meisten Rafting-Touren beginnen in Sierre, Visp, Sitten und Oberwald, so dass es nicht allzu wichtig ist, wo genau Sie sich in der Region befinden, zumal es zwischen den Walliser Städten regelmäßige Zug- und Busverbindungen gibt.
Die Kosten für eine Rafting-Tour auf der Rhone liegen zwischen 100 CHF und 150 CHF, je nachdem, für welche Art von Tour Sie sich entscheiden. Die meisten bieten gegen Aufpreis einen Transfer an und gewähren einen Rabatt für die jüngsten Rafter. Das Mindestalter für Rafting auf diesem Fluss beträgt 6-10 Jahre, je nach Schwierigkeitsgrad der gewählten Tour.
Simme River Rafting
Rafting auf der Simme ist im Simmental sehr beliebt und ein tolles Angebot für Familien im Kanton Bern. Die meisten Rafting-Touren werden entweder von Interlaken oder Därstetten aus organisiert. Wenn Sie also in einer der beiden Städte wohnen, können Sie sich leicht für ein Rafting-Abenteuer anmelden.
Want To Save This For Later?
Da es sich um einen Fluss der Klasse II-III handelt, sind die meisten Rafting-Touren recht einfach und für Familien mit Kindern bestens geeignet. Die Altersgrenze liegt bei mindestens 10 Jahren, aber die Teilnehmer müssen keine sehr erfahrenen Schwimmer sein. Sie müssen sich im Wasser wohlfühlen und mit den Grundlagen des Schwimmens vertraut sein, aber Selbstvertrauen und größere Erfahrung sind nicht erforderlich.
Das liegt daran, dass es sich um einfache Touren handelt, die 2-4 Stunden dauern, einschließlich der Zeit, die für den Transport und die Einweisung benötigt wird. Rechnen Sie damit, ein oder zwei Stunden auf dem Wasser zu verbringen. Der Preis für das Rafting auf der Simme liegt bei ca. 100-140 CHF, je nach gewählter Tour und Anzahl der Personen in der Gruppe.
Arve-Fluss-Rafting
Arve River Rafting ist eine gute Option für alle, die in oder in der Nähe von Genf wohnen. Der Fluss fließt durch Frankreich und die Schweiz und mündet in die Rhone, und die meisten Rafting-Touren finden in Frankreich statt. Es gibt aber auch Touren, die ganz in der Schweiz stattfinden und es Ihnen ermöglichen, die wunderschöne Umgebung von Genf zu entdecken.
Die Schweizer Rafting-Touren auf der Arve starten in Pont de Sierne, das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Genfer Zentrum aus leicht zu erreichen ist. Diese Touren umfassen etwa anderthalb Stunden Aktivität auf dem Wasser und sind ein einfaches Rafting-Abenteuer, das sich für Familien und Kinder ab einem Alter von sechs Jahren eignet. Es ist erwähnenswert, dass dies eine der erschwinglicheren Rafting-Möglichkeiten in der Schweiz ist, die bei etwa 90 CHF für Erwachsene beginnt.
Wenn Sie ein aufregenderes Rafting-Abenteuer erleben möchten, fahren Sie nach Chamonix in Frankreich. Dieser Teil des Flusses bietet Stromschnellen der Klasse II und III sowie einen spektakulären Blick auf den Mont Blanc. Die Kinder müssen mindestens 10 Jahre alt sein, um teilnehmen zu können, und alle Teilnehmer müssen schwimmen können.
Saane River Rafting
Die Saane fließt durch die Kantone Waadt und Bern und ist ein großartiger Fluss für anspruchsvolle Rafting-Touren in der Westschweiz. Die meisten Rafting-Touren auf dem Fluss starten in Château d’Oex, Gstaad und Saanen, und Sie sollten den Startpunkt je nach Schwierigkeitsgrad der Tour wählen.
Die Touren ab Saanen sind in der Regel anspruchsvoller und haben ein Mindestalter von 12-14 Jahren. Die Teilnahme an diesen Touren setzt voraus, dass die Teilnehmer sicher schwimmen können. Der Preis liegt zwischen 115 und 145 CHF, je nach Alter der Teilnehmer.
Die Rafting-Touren ab Chateau d’Oex sind mittelschwer und dauern insgesamt drei Stunden. Es handelt sich um mittelschwere Touren mit engen Passagen durch Schluchten, die ein einzigartiges Erlebnis bieten.
Inn River Rafting
Rafting auf dem Inn ist ein abenteuerliches Erlebnis, das für Menschen aller Fitnessstufen geeignet ist. Das Mindestalter für dieses Rafting-Abenteuer beträgt 14 Jahre, und die Teilnehmer müssen keine Vorerfahrungen im Rafting haben. Die Strecke ist ca. 10 km lang und das Rafting-Abenteuer dauert 2 Stunden, aber die gesamte Rundfahrt mit Sicherheitseinweisung dauert etwa 4,5 Stunden.
Wenn Sie sich für das Rafting auf dem Inn anmelden, das vom Engadin Outdoor Center organisiert wird, einem der besten Outdoor-Sportzentren in dieser Region. Dieses Abenteuer wird nur zwischen Juni und September organisiert. Sie müssen also im Sommer in die Schweiz kommen, um die wunderschöne Umgebung der Giarsun-Schlucht zu bewundern, während Sie Stromschnellen der Klasse IV hinunter sausen.
Dieses Rafting-Abenteuer kostet ab 139 CHF pro Person (für Erwachsene) und ist etwas günstiger, wenn Sie eine Gruppe von mindestens 10 Personen haben.
Aare River Rafting
Die Aare ist ein Fluss in der Nord- und Zentralschweiz, der in diesen Regionen hervorragende Raftingmöglichkeiten bietet. Er ist einer der besten Flüsse für Rafting ab Bern und Interlaken, vor allem weil man auf ihm zwischen leichten und anspruchsvollen Rafting-Touren wählen kann. Er ist der längste Fluss, der vollständig innerhalb der Schweizer Grenzen liegt, und bietet daher zahlreiche Möglichkeiten für Rafting-Abenteuer.
Die Outdoor Switzerland AG bietet halbtägige Rafting-Abenteuer sowie eine Rafting-Rundreise von Thun nach Bern an. Es handelt sich meist um leichtere Touren, die für Kinder ab 8 Jahren geeignet sind, aber auch für Menschen, die sich selbst nicht als besonders starke Schwimmer einschätzen.
Auch wenn Sie sich in Bern befinden, müssen Sie sich für ein Rafting-Abenteuer auf der Aare nach Thun begeben.
Häufig gestellte Fragen
Welche Stadt in der Schweiz ist berühmt für Rafting?
Interlaken ist eine Stadt, die unter anderem für Rafting bekannt ist. Die Schweizer Stadt ist ein Mekka für Adrenalinliebhaber und Outdoor-Abenteurer und bietet hervorragende Raftingmöglichkeiten auf der Aare und der Lütschine, aber auch Bungee-Jumping, Parasailing, Paragliding und vieles mehr.
Ist Rafting in der Schweiz sicher?
Ja, Rafting in der Schweiz ist absolut sicher. Die Rafting-Lehrer, die Sie begleiten, sind allesamt ausgebildete Profis, und das Tragen von Sicherheitsausrüstung ist für alle Teilnehmer obligatorisch. Außerdem gibt es je nach Schwierigkeitsgrad des Kurses ein Mindestalter. Schwangere und Personen, die mehr als 125 Kilogramm wiegen, dürfen nicht teilnehmen.
Wie viel kostet das Rafting in der Schweiz?
Eine Rafting-Tour in der Schweiz kann zwischen 50 CHF und 300 CHF kosten. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem vom Ort und der Länge der Rafting-Tour sowie von der Einbeziehung anderer Extras (Mahlzeiten, Transport, Erfrischungsgetränke usw.).