Swiss Travel Pass: Erste Klasse vs. Zweite Klasse

Wenn Sie den Swiss Travel Pass für Ihre nächste Reise durch die Schweiz ins Auge fassen, dann kennen Sie wahrscheinlich schon die meisten der tollen Vorteile. Freie Fahrt in der ganzen Schweiz mit allen Verkehrsmitteln, mit Ausnahme von Ausflügen in die Berge (hier gibt es große Ermäßigungen).

Wenn Sie sich jedoch fragen, ob es sinnvoll ist, für die erste Klasse zu bezahlen, dann lassen Sie mich das Ganze für Sie aufschlüsseln.

In Zügen – 1. Klasse vs. 2. Klasse

Erste-Klasse-Wagen in der Schweiz
Schweizer Zug – Sitzplätze in der ersten Klasse – (via Wikimedia)

Sie werden die meiste Zeit Ihrer Reise in der Schweiz in Zügen verbringen. Dieser Abschnitt ist also wahrscheinlich der wichtigste für Sie, wenn Sie einen Swiss Travel Pass besitzen.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Zügen erster und zweiter Klasse in der Schweiz sind:

  • Platz – die Sitze sind größer und weiter auseinanderliegend
  • Komfort – die Sitze sind im Allgemeinen plüschiger und bequemer
  • Arbeiten – es gibt mehr Platz zum Arbeiten an einem Tisch mit Steckdosen in der Nähe
  • Weniger überfüllt – viel mehr freie Plätze zu jeder Tageszeit
  • Leiser – weniger Menschen bedeuten weniger Lärm und es ist einfacher, sich zu entspannen/zu schlafen
  • Fotos – wenn weniger Leute da sind, kann man sich leichter bewegen und Fotos machen
SEE SWISS TRAVEL PASS PRICES

Panoramazüge – Glacier Express etc.

Gletscher-Express
Gletscher-Express

Ein weiterer Ort, an dem Züge der ersten Klasse einen großen Unterschied machen können, ist eine Reise auf einer Strecke wie dem Glacier Express.

Bei diesen Zügen geht es vor allem um das Erlebnis, und im Glacier Express gibt es zwei Sitzplätze auf der einen Seite und einen auf der anderen. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie allein oder zu zweit sind, sich durch ein schönes großes Fenster absondern können!

In der zweiten Klasse sitzen jeweils zwei Personen auf der anderen Seite des Ganges, so dass es keine Garantie dafür gibt, dass Sie einen Fensterplatz bekommen oder den Bereich für sich allein haben.

Erste Klasse ist toll, wenn die Züge voll sind

Vielleicht fragen Sie sich, ob sich das lohnt, denn alle Schweizer Züge sind komfortabel und geräumig, und das stimmt sicherlich. Aber wenn es eng wird, müssen Sie um einen Sitzplatz kämpfen, nach einem Sitzplatz suchen, Ihr Gepäck verstauen und vieles mehr.

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Der Unterschied zwischen den Klassen ist nicht so groß wie bei einem Flug von den USA nach Europa, aber wenn ein Zug voll ist, werden Sie den Platz, die Ruhe und die Chance auf einen Sitzplatz zu schätzen wissen.

Wann wird es voll? Frühmorgens, am späten Nachmittag (Pendlerzeiten) und am Freitagnachmittag/Wochenende (Schweizer nutzen ihre Züge gerne für Wochenendreisen). In diesen Zeiten kann es stressig sein, mit jedem Zug in der Schweiz zu fahren, selbst mit einem Swiss Travel Pass.

Wenn viel los ist, nehme ich oft ein Upgrade vor, was eine weitere Option ist. Aber Sie müssen daran denken, sonst bekommen Sie ein Bußgeld.

SEE SWISS TRAVEL PASS PRICES

Auf Schiffen – Erste und zweite Klasse

Boot auf dem Vierwaldstättersee, Schweiz
Boot auf dem Vierwaldstättersee, Schweiz

Eines der schönsten Merkmale des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz sind die Schiffe auf den Seen. Sie sind nicht nur eine gute Möglichkeit, sich fortzubewegen, sondern eignen sich auch für einen unterhaltsamen Tagesausflug.

Ein solcher Ort, an dem sie noch besser sind, ist am Vierwaldstättersee. Hier können Sie mit historischen Dampfschiffen den Fluss überqueren und anschließend mit einer Bergbahn auf einen Berg fahren.

In der zweiten Klasse sind Sie auf das untere, überfüllte Deck beschränkt und können normalerweise nicht nach draußen gehen.

Wenn Sie die erste Klasse gebucht haben, dürfen Sie auf das Oberdeck, wo es weit weniger überfüllt ist und Sie draußen sitzen können.

Klasse Upgrades

In allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz können Sie immer nur auf einer Strecke ein „Upgrade“ in die erste Klasse wählen. Wenn also der Preis für die erste Klasse für Sie immer noch unerschwinglich ist, können Sie sich für eine oder zwei bestimmte Reisen dafür entscheiden.

Gehen Sie einfach vor Ihrer Reise zum Fahrkartenschalter (oder auf dem Schiff) und fragen Sie nach einem Klassenwechsel für Ihre Reise.

Bei einem längeren Aufenthalt in der Schweiz sollten Sie sich auch überlegen, ob Sie statt eines Swiss Travel Passes ein Halbtax-Abo verwenden wollen.

SEE SWISS TRAVEL PASS PRICES

Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert