Seit über 90 Jahren lädt der Zoo Zürich Gäste und Familien ein, die Welt der Tiere zu entdecken. Er ist der drittälteste Zoo der Schweiz und befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums.
Obwohl er klein angefangen hat, beherbergt der Zoo Zürich heute 4000 Tiere, die rund 380 verschiedene Arten umfassen. Ja, es ist ein beeindruckender Zoo, und groß ist er auch noch!
Der Zoo hat sich in letzter Zeit nicht nur um den berühmten Masoala-Regenwald erweitert, in dem man einen echten Regenwald entdecken kann, sondern auch um andere neue Lebensräume wie die australische Tierabteilung und die riesige neue Lewa-Savanne mit den üblichen Verdächtigen aus Afrika wie Löwen, Giraffen, Nashörnern, Zebras und anderen Säugetieren.
Table of Contents
Die Tiere im Zoo Zürich
Tierliebhaber werden von der Vielfalt der einzigartigen Arten, die man im Zoo Zürich sehen kann, begeistert sein. Ich bin mit meinem Patenkind bei mehreren Besuchen dort herumgewandert, und man kann sich verlaufen, so groß ist es! Außerdem versucht man oft, zu viel zu sehen, und ist am Ende meilenweit von dem entfernt, wo man angefangen hat. Seien Sie also vorsichtig!
Welche Tiere kann man im Zoo Zürich sehen? Hier ist eine kleine Auswahl:
- Rote Pandas
- Schneeleoparden
- Große Menschenaffen
- Schlangen
- Riesige Ameisenbären
- Kaeng Krachan Elefantenpark mit acht asiatischen Elefanten
- Domestizierte Yaks
- Totenkopfäffchen
- Eine Galapagos-Riesenschildkröte
- Baby-Schildkröten
- Kaschmirziegen
- Trampeltiere
Der Masoala Regenwald
Der Masoala Regenwald ist einer der Höhepunkte bei einem Besuch von Zurich Zoon. Es handelt sich um eine Art riesiges Gewächshaus, das 2003 als Teil der neuen Naturschutzbemühungen des Zoos eröffnet wurde.
Jedes Mal, wenn Sie den Masoala Regenwald betreten, gibt es etwas Neues zu sehen, von der riesigen Auswahl an tropischen Pflanzen und Bäumen bis hin zu den Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Amphibien. Hier gibt es einige einzigartige Arten wie den Roten Kragenlemur, die Rodrigues-Fledermaus, den Madagaskar-Tomatenfrosch und viele andere.
Im Jahr 2013 wurde diese beliebte Zooausstellung um einen neuen Baumwipfelpfad erweitert, der die Besucher über alles erhebt und ihnen eine noch einzigartigere Perspektive bietet.
Einzelheiten
Adresse: Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, Schweiz(Google Maps)
Öffnungszeiten: November – Februar 9 Uhr bis 17 Uhr, März – Oktober 9 Uhr bis 18 Uhr
Masoala Rainforest Öffnungszeiten: November – Februar 10 Uhr bis 17 Uhr, März – Oktober 10 Uhr bis 18 Uhr
Ticketpreise
Nachstehend finden Sie die Sommer- und Winterticketpreise für den Zoo Zürich:
Online Geschäft Preis (CHF) | Fahrkartenschalter Preis (CHF) | |
Erwachsene | 28 | 29 |
Teenager (16-20) | 23 | 24 |
Kinder (6-15) | 14 | 15 |
Empfänger der Invalidenversicherung (mit gültigem DI-Ausweis) | Nicht verfügbar | 15 |
Kinder (unter 6 Jahren) | Gratis | Gratis |
Familienpass (2 Erwachsene mit eigenen Kindern 6-15) | 75 | 77 |
Online Geschäft Preis (CHF) | Fahrkartenschalter Preis (CHF) | |
Erwachsene | 26 | 27 |
Teenager (16-20) | 21 | 22 |
Kinder (6-15) | 13 | 14 |
Empfänger der Invalidenversicherung (mit gültigem DI-Ausweis) | Nicht verfügbar | 14 |
Kinder (unter 6 Jahren) | Gratis | Gratis |
Familienpass (2 Erwachsene mit eigenen Kindern 6-15) | 71 | 73 |
Es ist günstiger, ein Ticket über den Online-Shop zu kaufen. Beachten Sie jedoch, dass das Ticket nur für das genaue Datum gültig ist, für das Sie es gebucht haben.
Zürich Zoo Ticket Rabatte
Es gibt folgende Möglichkeiten, wenn Sie eine Ermäßigung für Ihr Zürich Zoo Ticket wünschen.
- Online Shop: Kleine Rabatte sind über den Online Shop erhältlich
- Eintrittskarten für den Sonnenuntergang: 40% Ersparnis auf alle Kategorien, 90 Minuten vor Schließung
- Montags – Ermäßigungen für Studenten und Rentner
- Gruppen – 10 Personen oder mehr, die 10. Person ist frei
- Zurich Card – 10% Rabatt
Anreisen
Der Zoo Zürich ist vom Stadtzentrum aus recht einfach zu erreichen. Und da es nicht im Stadtzentrum liegt, gibt es genügend Parkplätze.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Am einfachsten erreichen Sie den Zoo direkt mit der Tramlinie 6 ab Zürich HB oder Central bis zur Haltestelle Zoo. Wenn Sie also mit dem Zug kommen, können Sie dort oder in Stadelhofen umsteigen.
Want To Save This For Later?
Von der Tramhaltestelle Zürich Zoo sind es fünf Minuten zu Fuss. Von dort aus folgen Sie einfach der Beschilderung, die sowohl auf Schildern und Pfosten als auch auf dem Boden angebracht ist.
Es gibt auch andere Optionen wie z. B.:
- Ab Bellevue/Stadelhofen – Tram 5 bis Kirche Fluntern, dann Tram 6 bis Zoo
- Von Stettbach – Bus 651 bis Zoo/Forrenweid
- Mit der Dolderbahn bis zur Endstation, dann 20 Minuten Fußweg
Mit dem Auto
Sie können den Zoo direkt mit dem Auto erreichen, da er außerhalb von Zürich liegt. Beachten Sie jedoch, dass es nur wenige Parkplätze gibt, so dass Sie an Wochenenden und im Sommer früh dort sein sollten. In solchen Fällen sind Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln besser dran
Parkmöglichkeiten sind vorhanden:
Zoo Zürich Karte
Der Zürcher Zoo ist riesig, und es lohnt sich immer, einen Plan des Zoos zur Hand zu haben. Hier ein kurzer Überblick über die Karte des Zürcher Zoos. Klicken Sie einfach darauf, um die vergrößerte und aktuelle Version zu sehen.
Zoo Zürich im Winter
Ein Besuch des Zürcher Zoos im Winter hat einige Vorteile. Erstens werden die Ticketpreise etwas gesenkt. Der wichtigste Vorteil ist jedoch, dass es ruhiger ist als im Sommer, der Hauptzeit des Zoos.
Natürlich halten einige Tiere im Winter Winterschlaf, so dass Sie bestimmte Arten nicht sehen werden. Und vielleicht nimmt sich der Zoo auch die Zeit, um einige Wartungsarbeiten durchzuführen.
Die meisten Tiere sind jedoch verfügbar und der Zoo ist 365 Tage im Jahr geöffnet!
Zoo Zürich Erlebnisse
Im Zoo Zürich wird es nie langweilig, und um die Spannung aufrechtzuerhalten, werden zahlreiche Kurse, Führungen und einzigartige Veranstaltungen für die Öffentlichkeit angeboten. Zum Beispiel eine Übernachtung im Zoo, um die vielen Tiere zu erleben, die sich nachts wohl fühlen. Außerdem gab es eine Slam-Poetry-Veranstaltung und Kurse über Fotografie, auch mit dem iPhone.
Gehen Sie einfach auf die Erfahrungsseite und sehen Sie sich an, was gerade im Angebot ist.
Zoo Zürich Cafe & Shop
Im Zoo Zürich gibt es auch ein Café(Zoocafe), das sich direkt am Eingang befindet. Wenn Sie also nach Ihrem langen Rundgang durch den Zoo eine anständige Mahlzeit brauchen, sind sie mehr als glücklich, Ihnen diese zu bieten.
Darüber hinaus gibt es im gesamten Zoo eine Reihe weiterer Essens- und Getränkestände sowie ein großes Restaurant beim Masoala-Regenwald und eines bei der Pantanal-Ausstellung. Das ist sehr hilfreich, vor allem, wenn Sie Kinder haben, da der Zoo sehr groß ist.
Lohnt sich ein Besuch im Zoo Zürich?
Der Zoo Zürich ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie oder Ihre Kinder gerne Tiere aus nächster Nähe sehen. Da der Zoo eine so große Vielfalt an Lebensräumen und Gehegen hat, ist es immer ein Vergnügen, ihn zu erkunden.
Gibt es Pandas im Zoo Zürich?
Der Zoo Zürich hat einige Rote Pandas in der Himalaya-Ausstellung, aber keine Großen Pandas aus China.
Gibt es in Zürich ein Aquarium?
Ja, es gibt ein Aquarium im Zoo Zürich. Es wurde 2016 komplett renoviert, um die Becken zu erweitern und Lebensräume wie ein Korallenriff und ein Gezeitenbecken einzurichten. Außerdem gibt es ein beliebtes Pinguingehege mit Königspinguinen im Sommer und Humboldtpinguinen im Winter.
Ist der Zoo Zürich im Swiss Travel Pass enthalten?
Im Swiss Travel Pass ist keine Ermässigung für den Zoo Zürich enthalten. Sie erhalten jedoch 10 % Rabatt, wenn Sie die Zurich Card kaufen.
Wie gross ist der Zoo Zürich?
Der Zoo Zürich umfasst derzeit eine Fläche von 27 Hektar und bietet ein breites Spektrum an Lebensräumen, vom Aquarium über den Regenwald bis hin zur neuen Lewa-Savanne.