Besuch in Les Diablerets: Alles, was Sie wissen müssen

glacier 3000

Wenn Sie bei Ihrem Besuch in der Schweiz sowohl im Sommer als auch im Winter ein Bergabenteuer erleben möchten, sollten Sie einen Aufenthalt in Les Diablerets in Betracht ziehen.

Les Diablerets kommt aus dem Französischen „le Diable“, der Teufel, und der Ort erhielt seinen Namen im Mittelalter. Man glaubte, dass der Teufel in einer nahe gelegenen Felswand hauste, und es war zu jener Zeit ein Ort der Angst.

Heute ist Les Diablerets eine der Hauptstädte des Abenteuersports in der Schweiz. Es liegt auf 1.200 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von den schneebedeckten Gipfeln zwischen Gstaad und dem Genfersee in den Waadtländer Alpen.

Les Diablerets bietet großartige Ski- und Wandermöglichkeiten, Gletscher, die es zu erkunden gilt, und viele andere abenteuerliche Aktivitäten.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über einen Besuch in Les Diablerets wissen musst – von der Anreise über die Aktivitäten bis hin zur Unterkunft.

So erreichen Sie Les Diablerets

Pillon-Pass
Pillon-Pass

Les Diablerets liegt außerhalb des Genfer Sees in den Alpen an der Straße, die Gstaad und Aigle verbindet.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Les Diablerets zu erreichen, je nachdem, woher Sie kommen.

Da die öffentlichen Verkehrsmittel so einfach zu erreichen sind, wird die Nutzung von Zügen und Bussen empfohlen, um die mit dem Besuch von Les Diablerets verbundenen Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

Mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene internationale Flughafen zu Les Diablerets ist Genf. Flüge nach Genf sind auch günstiger als nach Bern, dem nächstgelegenen Flughafen.

Sie haben auch die Möglichkeit, den Flughafen Zürich anzufliegen, aber Ihre Zugverbindung wird viel länger dauern als von Genf aus.

Wenn Sie in der Schweiz gelandet sind, können Sie entweder mit dem Zug oder mit dem Auto nach Les Diablerets fahren.

Mit dem Zug

Unabhängig davon, welchen Flughafen Sie anfliegen, müssen Sie auf dem Weg nach Les Diablerets einige Änderungen vornehmen. Aber da die öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz so effizient sind, ist es eigentlich ein Vergnügen, vor allem wegen der atemberaubenden Aussicht.

Von Genf aus dauert die Fahrt nach Les Diablerets etwa 2,25 Stunden mit dem Zug, mit einmaligem Umsteigen in Aigle.

Von Bern aus nehmen Sie den Zug nach Visp, steigen in den Zug nach Aigle um und fahren dann weiter bis Les Diablerets. Die Fahrt dauert 3,25 Stunden.

Die Zugfahrt von Zürich nach Les Diablerets dauert etwa 4 Stunden mit Umsteigen in Lausanne und Aigle.

Mit dem Auto

Es ist auch möglich, ein Auto zu mieten und nach Les Diablerets zu fahren. Im Sommer ist ein Auto in Les Diablerets sehr praktisch, da es Ihnen ermöglicht, abgelegenere Gebiete in der Nähe zu erreichen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht oder nur sehr langsam erreichbar sind.

Im Winter müssen Sie auf den Bergstraßen vorsichtig fahren, und es besteht die Gefahr von Straßensperrungen wegen Eis und Schnee, die Sie berücksichtigen sollten. Die Fahrt mit dem Zug nach Les Diablerets ist im Winter viel risikoärmer als mit dem Auto.

Von Genf aus dauert die Fahrt nach Les Diablerets nur knapp 2 Stunden und ist sehr einfach.

Die Fahrt von Bern nach Les Diablerets dauert weniger als 2 Stunden und ist ebenfalls sehr einfach.

Von Zürich aus gelangen Sie über Bern und Vevey nach Les Diablerets. Sie dauert etwa 3,5 Stunden.

Der beste Weg, um nach Les Diablerets zu gelangen

In meinen Augen ist es am besten, nach Les Diablerets zu kommen, indem man nach Genf fliegt und einen Zug nach Les Diablerets nimmt.

Die besten Aktivitäten im Winter

Skifahren

Skifahren in Les Diablerets
Skifahren in Les Diablerets

Les Diablerets ist berühmt für sein Skigebiet und beherbergt drei Skigebiete, die zusammen über 250 km Pisten für jedes Niveau und 30 km Langlaufloipen bieten.

Die drei Skigebiete Isenau, Meilleret und Glacier 3000 sind durch Seilbahnen und Skilifte sehr gut miteinander verbunden.

Meilleret

Das Skigebiet von Meilleret ist ein großartiger Ort für Profis und erfahrene Skifahrer, die ihre Zeit in Les Diablerets verbringen. In diesem Skigebiet gibt es viele blaue und rote Pisten. Mit dem Skipass haben Sie auch Zugang zum beliebten Skigebiet von Villars und können so noch mehr entdecken.

Das Skigebiet von Meilleret wird häufig für Skiveranstaltungen genutzt, so großartig sind die Pisten, und auf der beleuchteten Strecke kann man sogar Nachtskifahren.

Isenau

Das Skigebiet Isenau ist ein großartiger Ort für Anfänger, um ihre Skier zu finden. Die Pisten sind breit und nicht zu steil, was sie zu einem idealen Ort für Familien macht.

Sie können auf den oberen Pisten bis hinunter ins Dorf und zum Col du Pillon fahren, wo das Skigebiet Isenau mit der Seilbahn zum Skigebiet Glacier 3000 verbunden ist.

Gletscher 3000

Gletscher 3000
Glacier 3000 © Gstaad 3000 AG

Das Skigebiet Glacier 3000 ist riesig und bietet über 125 Pistenkilometer zur Auswahl. Auf 3.000 Metern über dem Meeresspiegel und auf einem Gletscher gelegen, kann man hier fast das ganze Jahr über Ski oder Snowboard fahren.

Neben dem Skifahren können sich auch Snowboarder im ausgezeichneten Snowpark von Glacier 3000 vergnügen, der mehrere Halfpipes beherbergt.

Ski-Unterricht

Les Diablerets ist ein idealer Ort, um Skifahren oder Snowboarden zu lernen. Es gibt einige großartige Schulen, bei denen Sie Privat-, Gruppen- und Kinderunterricht buchen können.

Die ESS Les Diablerets – Ski- und Snowboardschule ist sehr empfehlenswert und Les Diablerets ist ein hervorragender Ort, um zu lernen, besonders auf den sanften Pisten des Skigebiets Isenau.

Rodelbahn

Wenn Sie sich von den Pisten erholen wollen oder einfach nicht so sehr auf Skifahren stehen, haben Sie in Les Diablerets die richtige Wahl getroffen.

Die 7,2 km lange Rodelbahn, die an einem der Bergrestaurants beginnt, ist eine der längsten Rodelbahnen der Schweiz.

Die Abfahrt auf dieser Strecke ist ein echtes Spektakel und eignet sich auch für die ganze Familie. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass die Rodelbahn komplett von den Skipisten getrennt ist, so dass Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit machen müssen, da alle Skifahrer woanders sind.

Die Rodelbahn kostet zwischen CHF 12 und CHF 20, je nach Schlittentyp und Mietdauer.

Want To Save This For Later?

We'll email this post to you, so you can come back to it later!

Eiswandklettern

Wenn Sie schon immer mal Eisklettern lernen wollten, dann ist Les Diablerets der richtige Ort dafür. Eisklettern ist auf dem Glacier 3000 möglich, aber Sie müssen einen lokalen Führer und die Ausrüstung am Sitz des Alpincenters mieten.

Zwischen November und März kann man Eiswandklettern und es gibt einige sehr coole Orte wie den Col du Pillon am Wasserfall in Les Diablerets.

Die Guides kosten CHF 645 pro Tag und können mit einer Gruppe von 6 Personen geteilt werden.

Schneeschuhwanderung

Wer nicht so sehr auf Adrenalin steht, sondern die Ruhe der verschneiten Berge und Wälder im Winter erleben möchte, ist in Les Diablerets genau richtig.

Es gibt über 35 km Schneeschuhwanderwege, die ausschließlich für das Winterwandern markiert sind. Sie können sich schnell von den geschäftigen Pisten entfernen und sich in der Ruhe der Natur erholen.

Snowbiking

Snowbiking ist eine weitere Abenteueraktivität, die in Les Diablerets angeboten wird. Sie können ein Snowbike mieten und die vielen Kilometer an Snowbikestrecken in der Umgebung erkunden.

Die besten Aktivitäten im Sommer

Wanderungen

Im Sommer öffnen sich die Berge von Les Diablerets und bieten Ihnen Zugang zu mehr als 250 km herrlicher Wanderwege. Es gibt wirklich so viele Wanderungen, dass man sich bei der Auswahl nicht entscheiden kann.

Hier sind einige der besten für Sie zur Auswahl.

Wanderung zum Wasserfall Cascade du Dar

Wasserfall Cascade du Dar
Wasserfall Cascade du Dar © Vaud Promotion

Die einfachste und eine der schönsten Wanderungen ist vom Dorf Les Diablerets aus zugänglich. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Route zu wählen, aber wenn man vom Dorf aus über den Pillon-Pass hinunterwandert, kommt man in der Regel zu dem beeindruckenden Wasserfall Cascade du Dar.

Wenn Sie im Frühling oder Sommer dort sind, sollten Sie diese Wanderung unbedingt machen, denn der Weg ist voll von blühenden Wildblumen. Wenn die Strömung nicht zu stark und das Wetter warm ist, lohnt es sich auch, die Badesachen für ein Bad im Wasserfall mitzunehmen.

Weitere schöne Wanderungen führen über das Ormont-Tal und in die Höhe, um die herrliche Aussicht auf Culan, Tours d’Ai und das beeindruckende Diablerets-Massiv zu genießen.

Wenn Sie eine Herausforderung suchen, dann ist der Klettersteig eine Wanderung, die Ihnen gefallen könnte, da er sowohl Klettern als auch Wandern beinhaltet. Aber von oben hat man einen atemberaubenden Panoramablick.

Gleitschirmfliegen

Für diejenigen, die die schönsten Aussichten auf die Waadtländer Alpen genießen möchten, wird auch Gleitschirmfliegen angeboten. Wenn Sie noch nie mit dem Gleitschirm geflogen sind, kann ich es nur empfehlen, denn es gibt nichts Vergleichbares.

Über den Alpen zu schweben und den Blick auf die Gipfel, Täler, Flüsse, Seen und Wälder schweifen zu lassen, ist einfach magisch.

Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit machen, brauchen Sie das nicht zu tun. Sie fliegen im Tandem mit einem professionellen Fluglehrer, und wenn es einen sicheren Ort gibt, um solche abenteuerlichen Dinge zu tun, dann ist es die Schweiz.

Beim Centre ParAdventure können Sie Gleitschirmkurse oder einen Tandemflug für rund 200 Franken buchen.

Dirt Biking

Eine tolle Sache, die man in Les Diablerets machen kann, ist eine Dirt-Bike-Tour zu buchen. Sie wandern zuerst auf den Berg und fahren dann mit einem Dirt Bike hinunter, anstatt zurück zu wandern.

Die Dirt Bikes sind eine Mischung aus einem Motorrad und einem Mountainbike. Sie haben eine gute Federung, tolle Reifen, lassen sich gut manövrieren und sind sehr stabil.

Auf einem dieser Bikes den Berg hinunter zu sausen, ist ein grosser Adrenalinkick und kostet rund 40 Franken pro Person. Sie können hier eine Tour buchen.

Gletscher 3000

Peak Walk von Tissot
Peak Walk von Tissot © Gstaad 3000 AG

Das Skigebiet Glacier 3000 ist auch im Sommer geöffnet und Sie können auch im Sommer auf dem Gletscher Ski oder Snowboard fahren.

Eine der Hauptattraktionen auf dem Glacier 3000 ist der Peak Walk von Tissot. Es handelt sich um eine 108 Meter lange Hängebrücke in 3.000 Metern Höhe, die zwei Berggipfel miteinander verbindet.

Diese Brücke zu überqueren ist ein Erlebnis, und wenn Sie Höhenangst haben, ist es vielleicht nichts für Sie.

Die Brücke verbindet den unteren Gipfel mit dem Scex Rouge, und sobald Sie den Scex Rouge erreicht haben, werden Sie eine wahnsinnige Aussicht haben, die vielleicht die beste ist, die Sie je erlebt haben. Vom Scex Rouge aus können Sie 24 Gipfel sehen, darunter die bekanntesten Gipfel der Alpen wie Mont Blanc, Eiger, Jungfrau, Mönch und Matterhorn.

Eine weitere tolle Sache, die man im Sommer auf Glacier 3000 machen kann, ist eine Fahrt mit dem Alpine Coaster. Der Alpine Coaster ist die höchstgelegene Sommerrodelbahn der Welt auf 3000 Metern über dem Meeresspiegel.

Der Parcours führt durch mehrere Sprünge, Kurven und Wellen mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h, was sehr schnell ist! Es gibt nichts Besseres, als den Tag mit dem Alpine Coaster ausklingen zu lassen, um den Adrenalinspiegel in die Höhe zu treiben, wenn man aus den Bergen kommt.

Die Fahrt mit dem Schlitten ist kostenlos, aber man muss mindestens 130 cm groß sein und Kinder unter 9 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen fahren.

Weinbaumuseum Aigle

Weinbaumuseum Aigle
Weinbaumuseum Aigle © Vaud Promotion

Wer seinen Besuch in Les Diablerets mit einem Hauch von Kultur verbinden möchte, sollte unbedingt das Weinbaumuseum von Aigle besuchen.

Das Weinbaumuseum von Aigle ist ein Weinmuseum, in dem man die Geschichte der in der Region angebauten Weine kennenlernen und auch verkosten kann.

Das Museum liegt etwa 20 km außerhalb von Les Diablerets und ist mit dem Auto oder dem Zug in etwa 25 Minuten zu erreichen.

Wo man in Les Diablerets übernachtet

Booking.com

In Les Diablerets gibt es viele verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, und ich wage zu behaupten, dass für jeden etwas dabei ist.

Sie haben die Wahl zwischen traditionellen Berghütten, Gasthäusern, Hotels, alpinen Refugien und vielem mehr.

Wenn Sie mit der Familie unterwegs sind, ist das Hotel Le Chamois eine gute Wahl, denn Kinder unter 9 Jahren übernachten kostenlos, die Zimmer sind geräumig und im Herzen von Les Diablerets sind die meisten Dinge zu Fuß zu erreichen.

Les Diablerets: Lohnt sich ein Besuch?

Wenn Sie als Familie, in einer Gruppe von Freunden oder als Paar das Abenteuer suchen, ist Les Diablerets der richtige Ort für Sie, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Das Dorf ist voller Charme, es scheint nie zu sehr von Touristen bevölkert zu sein, die umliegende Landschaft ist nicht von dieser Welt, und Sie haben Zugang zu allen Arten von Abenteuern. Was gibt es nicht zu lieben?

Written by Ashley Faulkes
As a twenty-year resident of Switzerland, I am passionate about exploring every nook and cranny of this beautiful country, I spend my days deep in the great Swiss outdoors, and love to share these experiences and insights with fellow travel enthusiasts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert