Die Planung eines Tagesausflugs in der Schweiz mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann verwirrend sein, vor allem, wenn mehrere Umsteigemöglichkeiten und Zonen betroffen sind. Vielleicht haben Sie sogar eine Jahreskarte für Pendler, die einen Teil der Strecke abdeckt.
Wie können Sie vermeiden, zu viel für SBB-Billette zu bezahlen?
Die SBB hat eine Lösung gefunden: EasyRide!
Table of Contents
Was ist EasyRide?
EasyRide wurde 2019 von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit dem Ziel entwickelt, eine bequeme und flexible Art des Billettkaufs anzubieten. Es ist eine in die SBB App integrierte Ticketing-Funktion, die Ihnen das günstigste Ticket für Ihre Reise berechnet und Ihnen flexible Reisemöglichkeiten innerhalb der Schweiz bietet.
Derzeit werden rund 1,8 Millionen Fahrscheine pro Monat mit EasyRide verkauft, so dass es an der Zeit ist, diese neue Funktion unter die Lupe zu nehmen.
Gut zu wissen
- EasyRide funktioniert nur in der Schweiz
- Sie müssen die SBB App(Apple, Android) mit Swiss Pass-Login installiert haben, um EasyRide nutzen zu können
- Die Zahlungsinformationen müssen vor der ersten Fahrt in der App eingerichtet werden (Rechnung, Twint, Kreditkarte, PostFinance oder Reka)
- Das Halbtax-Abo und die Regionalpässe können in Kombination mit EasyRide genutzt werden. Sie müssen jedoch in Ihrem SBB App-Profil eingerichtet sein und bei der Billettkontrolle angezeigt werden
- EasyRide errechnet den günstigsten Preis für Ihre Fahrt. Wenn dieser Preis den Preis einer Tageskarte übersteigt, wird stattdessen der Preis einer Tageskarte berechnet.
- EasyRide kann für das gesamte Schweizer Streckennetz genutzt werden, auch für Trams, Busse und Schiffe
- Einige Fahrkarten oder Angebote sind nicht auf EasyRide verfügbar. Eine vollständige Liste finden Sie in der Antwort auf die Frage „Gibt es Angebote oder Funktionen, die ich mit EasyRide nicht nutzen kann?“ in der Rubrik FAQ auf der SBB-Website
Wie wird EasyRide installiert?
![](https://switzerlanding.com/wp-content/uploads/2023/08/sbb-easy-ride-473x1024.jpg)
- SBB App auf Ihrem Smartphone installieren
- Vervollständigen Sie Ihr Profil mit den Swiss Pass-Login-Daten, einschliesslich Ihrer Zahlungsdaten
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Halbtax-Abo oder Ihre regionalen Fahrkarten eingerichtet sind
- Finalise set-up EasyRide > in the SBB-App, at the bottom, click third icon from the left (little slider)
- Aktivieren Sie „Standort“, damit die App Informationen über Ihren Standort sammeln und Ihre Route am Ende Ihrer Reise festlegen kann. Dies ist sehr wichtig. Ohne dies funktioniert EasyRide nicht
- Aktivieren Sie „Bewegung & Fitness“.
- Aktivieren Sie „Benachrichtigungen“, damit die SBB Sie benachrichtigen kann, wenn Sie zum Beispiel vergessen haben, auszuchecken
Wie benutzt man EasyRide?
Die Verwendung von EasyRide ist relativ einfach, wenn es einmal eingerichtet ist. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Bevor Sie in den Zug, den Bus, das Tram oder das Schiff steigen: Öffnen Sie EasyRide in der SBB App und wischen Sie nach rechts, um zu starten.
- Sofort wird ein QR-Code generiert, der als Ihr gültiges Ticket dient
- Nachdem Sie Ihre Fahrt beendet haben, öffnen Sie EasyRide und wischen Sie nach links, um Ihre Fahrt zu beenden.
Die Kosten für Ihre Reise und die Quittung stehen Ihnen am nächsten Tag bis 17 Uhr zur Verfügung. Halten Sie also Ausschau nach ihr.
Ich empfehle Ihnen, die Quittungen regelmässig zu kontrollieren, da es möglich ist, dass die SBB aufgrund eines Fehlers im System zu viel berechnet. Ich würde dies vor allem am Anfang und auf längeren Reisen beachten, wo dies viel Geld bedeuten kann.
Want To Save This For Later?
EasyRide hat einige Schwachstellen
![SBB Zug unterirdisch](https://switzerlanding.com/wp-content/uploads/2023/08/sbb-train-tunnel.jpg)
Die SBB empfiehlt, EasyRide vor der Einfahrt in unterirdische Bahnhöfe und Tunnels zu starten, da es auf GPS-Ortung beruht.
Es kann also sein, dass es kein Signal empfängt, wenn Sie unter der Erde sind. Viele Menschen sind darauf hereingefallen. Ich benutze EasyRide, um festzustellen, dass es nicht startet.
Das hat zur Folge, dass Sie ein Bußgeld für einen ungültigen Fahrschein bekommen.
Vorteile
EasyRide bietet eine ganze Reihe von Vorteilen:
- Flexibilität: Sie können in der ganzen Schweiz reisen und beliebig oft in Züge, Busse, Trams und Schiffe umsteigen, ohne im Voraus ein Ticket kaufen zu müssen
- Bezahlung: Nach Ihrer Reise berechnet die SBB automatisch den besten Preis für Ihre Reise und berücksichtigt dabei alle Rabatte und Pässe, die Sie bereits besitzen.
- Preisgestaltung: Sie erhalten immer den günstigsten Preis und sparen Geld im Vergleich zum Kauf separater Fahrkarten, für die Sie in bestimmten Zonen vielleicht das Doppelte zahlen müssten.
- Bequemlichkeit: EasyRide ist sehr bequem und schnell. Sie verlieren keine Zeit mit der Suche nach dem besten Preis und den besten Tickets. Ein Wisch und die SBB erledigt den Rest für Sie
Benachteiligungen
Da es sich um eine recht neue Funktion handelt, hat sie noch einige Kinderkrankheiten. Ich habe schon einige Artikel und Berichte gelesen, vor allem von Kassensturz, in denen sich Leute über EasyRide beschweren. Einige von ihnen sind:
- Easyride wurde nicht aktiviert, obwohl die Fahrgäste korrekt durchgestrichen haben. Es wurde kein QR-Code generiert und der Fahrgast wurde vom Fahrkartenkontrolleur mit einem Bußgeld belegt.
- Das Einchecken im Untergrund scheint einige Probleme zu verursachen, ebenso wie das Durchfahren von Tunneln, was in der Schweiz häufig vorkommt. Das GPS-Ortungssystem kann den Standort nicht registrieren oder aufrechterhalten
- Personen, die gemeinsam reisten und zur gleichen Zeit am gleichen Ort eincheckten, wurden unterschiedliche Preise für genau dieselbe Reise berechnet
In den meisten Fällen erstattete die SBB den Reisenden nach der Beschwerde das Geld zurück, aber es war oft ein langwieriger und schmerzhafter Prozess, das Geld zurückzubekommen.
Sollten Sie einfach zu EasyRide?
Sollten Sie EasyRide benutzen? Um ehrlich zu sein, bin ich immer noch ein wenig vorsichtig und habe es noch nicht oft benutzt. Allerdings wird es jeden Monat von über einer Million Menschen genutzt, so schlecht kann es also nicht sein. Es ist wirklich sehr einfach zu bedienen und erspart Ihnen eine Menge Ärger bei der Suche nach dem richtigen Ticket für Ihre Reise.
Vielleicht fangen Sie an, es auf kleineren Reisen zu benutzen, um zu sehen, wie es funktioniert, und überprüfen Sie immer wieder Ihre Rechnungen. Die SBB arbeitet intensiv an der Fehlersuche, aber es ist eine komplizierte Funktion, so dass es noch eine Weile dauern kann, bis sie fehlerfrei ist.
Ich finde, die SBB bewegt sich heutzutage in diese Richtung – mehr Automatisierung, weniger Personal und weniger Spielraum für Fehler für uns als Reisende. Die Verantwortung mit der SBB App und EasyRide liegt immer bei Ihnen. Und die SBB scheint immer ihre Hände in Unschuld zu waschen, auch wenn es sich um IT-Probleme handelt (und da ich 20 Jahre lang in der IT-Branche gearbeitet habe, kann ich Ihnen sagen, dass nichts zu 100 % funktioniert, und so zu tun, als sei immer der Verbraucher schuld, ist arrogant und traurig).