Als ob die Stadt Luzern am Ufer des Vierwaldstättersees in der Zentralschweiz nicht schon malerisch genug wäre (sie ist atemberaubend), ist sie auch noch von Bergen umgeben.
Wann immer Sie das Bedürfnis verspüren, die Stadt zu verlassen und an die frische Luft zu gehen, gibt es einen Berg in der Nähe von Luzern, der Ihnen genau das bietet. Doch für welchen der Berge in der Nähe von Luzern soll man sich entscheiden?
Bei über 10 Angeboten fällt die Wahl nicht leicht, aber keine Sorge, ich helfe Ihnen gerne. Nachfolgend finden Sie Informationen über die besten Berge in der Nähe von Luzern, so dass Sie den für Sie passenden Berg besuchen können.
Table of Contents
Pilatus
Der Pilatus, wegen seiner zerklüfteten Bergspitzen auch Zackenberg genannt, ist der der Stadt Luzern am nächsten gelegene Berg. Er ragt bis zu 2.073 Meter über den Vierwaldstättersee und bietet eine unglaubliche Aussicht auf die umliegenden Berggipfel, den See und auch auf Luzern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Pilatus zu besteigen. Eine davon ist die Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt ab dem Dorf Alpnachstad auf der Goldenen Rundfahrt.
Von Luzern aus geht es mit dem Dampfschiff über den Vierwaldstättersee nach Alpnachstad, von wo aus Sie mit der steilsten Zahnradbahn der Welt zur Station Pilatus Kulm fahren. Für den Rückweg nehmen Sie die Seilbahn nach Kriens und fahren mit dem Bus zurück nach Luzern.
Die Reise ist atemberaubend. Auf dem Gipfel des Pilatus können Sie im Restaurant zu Mittag essen, zahlreiche Wanderwege nutzen, von der Aussichtsplattform die spektakuläre Aussicht auf die Zentralschweiz geniessen und sogar im Hotel Pilatus Kulm übernachten.
Auf dem Weg nach unten halten Sie auf der Fräkmüntegg, um mit der Luzerner Bergbahn, der längsten alpinen Bahn der Schweiz, dem Fräkigaudi Toboggan, zu fahren.
Rigi
Der nächstgelegene Berg ist die Rigi, die sich nördlich der Stadt befindet, ebenfalls am Ufer des Vierwaldstättersees.
Die Rigi ist wohl der beliebteste Berg der Zentralschweiz. Von hier aus hat man eine wunderbare Aussicht auf den Lauerzersee, den Zurgersee und den Vierwaldstättersee. Und auch auf der Rigi gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu erleben.
Die Rigi besteht aus zwei Gipfeln, Rigi Kulm (1’752 m) und Rigi Scheidegg (1’643 m), die beide leicht erreichbar sind. Oben angekommen, stehen Ihnen tolle Wander- und Schneewege sowie Restaurants zur Verfügung, und in Rigi Kaltbad können Sie sogar ein Mineralbad nehmen. Im Winter ist es sogar ein großartiger Ort zum Skifahren und Schlittenfahren.
Von Luzern aus gibt es viele Möglichkeiten, auf die Rigi zu gelangen. Zum einen kann man mit dem Zug nach Weggis fahren und dort direkt in die Luftseilbahn nach Rigi Kaltbad einsteigen und mit dem Tram zur Rigi Scheidegg oder mit dem Zug nach Rigi Kulm fahren.
Oder Sie nehmen eines der Dampfschiffe nach Vitznau und steigen in den Zug nach Rigi Kulm, der in Rigi Kaltbad hält. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden, egal welchen Weg Sie wählen, also suchen Sie sich Ihre Lieblingsstrecke aus.
Stanserhorn
Das Stanserhorn ist etwas weiter von Luzern entfernt, aber dank einer schnellen Direktverbindung schneller zu erreichen als die Rigi.
Das Stanserhorn liegt auf 1.849 Metern über dem Meeresspiegel, und die wunderbare Aussicht vom Gipfel wird Sie umhauen, besonders an klaren Tagen.
Sie können den Schwarzwald in Deutschland und das Jura-Gebirge sehen, und wenn Sie nach Westen schauen, haben Sie einen Blick auf die endlosen Gipfel der Alpen. Auch vom Gipfel des Stanserhorns aus kann man mehr als 10 Seen sehen.
Abgesehen von der atemberaubenden Aussicht auf die Zentralschweiz und darüber hinaus gibt es auch viele Wanderwege und ein Restaurant, und Sie sollten dort auch einige Murmeltiere sehen.
Auch die Anreise ist ein Abenteuer. Nehmen Sie den direkten Zug von Luzern nach Stans, der nur 18 Minuten braucht, und fahren Sie mit der Seilbahn zur Bergstation Stanserhorn, wo Sie in Kälti umsteigen.
Die Seilbahn von Kälti hat sogar ein offenes Oberdeck, von dem aus man einen herrlichen Blick auf Berge und Seen in alle Richtungen hat.
Titlis
In der Nähe des Dorfes Engelberd im Kanton Obwalden liegt der Titlis, mit 3.238 Metern über dem Meeresspiegel einer der höchsten Berge der Zentralschweiz.
Die Fahrt von Luzern zum Gipfel dauert etwa 1,5 Stunden. Fahren Sie mit dem Zug nach Engelberg und nehmen Sie dann die Seilbahn von der Titlis-Talstation nach Stand, wo Sie in eine andere Seilbahn auf den Titlis umsteigen.
Auf dem Gipfel führt ein Gipfelweg entlang des Titlis Cliff Walk und zur Titlisgletscherhöhle. Es gibt auch verschiedene Seilbahnen, die den Berg umrunden und Wanderwege zwischen dem Gipfel und dem Standplatz erschließen.
Ein tolles Erlebnis ist die Fahrt mit der rotierenden Rotair-Seilbahn vom Klein Titlis über den Gletscher. Es versteht sich von selbst, dass die Aussicht atemberaubend ist, und es gibt in Engelberg auch einige großartige Dinge zu tun, einschließlich des Besuchs eines alten Benediktinerklosters.
Want To Save This For Later?
Brienzer Rothorn
Das Brienzer Rothorn liegt am Brienzersee mit Blick auf Interlaken und den Thunersee im Westen und die Berner Alpen im Süden.
Das Brienzer Rothorn ist mit 2’350 m ü. M. der höchste Berg des Kantons Luzern, gehört aber auch zu den Kantonen Bern und Obwalden, deren Schnittpunkt in der Nähe des Gipfels markiert ist.
Die Aussicht vom Gipfel ist magisch, und wenn Sie einmal angekommen sind, beträgt der Weg zum Gipfel von der Seilbahn oder dem Bahnhof nur 62 Meter und ist auf einem sicheren Weg für alle zu genießen. Es gibt auch ein schönes Panoramarestaurant, in dem man mit Blick auf eine der besten Aussichten des Landes zu Mittag essen kann.
Sie haben zwei Möglichkeiten, wie Sie auf das Brienzer Rothorn gelangen können. Entweder mit dem Zug von Luzern nach Schüpfheim, mit dem Bus nach Sörenberg und dann mit der Seilbahn aufs Brienzer Rothorn.
Oder Sie fahren mit einem der beiden letzten Dampfzüge der Schweiz durch die UNESCO-Biosphäre Entlebuch auf den Gipfel, was allerdings eine Stunde länger dauert.
Melchsee-Frutt
Wenn Sie auf der Suche nach einem familienfreundlichen Bergurlaub mit vielen tollen Aktivitäten sind, sollten Sie nach Melchsee-Frutt fahren. In nur 1,5 Stunden gelangt man von Luzern mit dem Zug nach Sarnen, mit dem Bus auf die Stöckalp und mit der Seilbahn auf die Melchsee-Frutt.
Melchsee-Frutt ist ein autofreies Dorf am Melchsee auf 2’169 m ü.M. Die Aussicht über den See ist wunderschön und im Sommer kann man dort auch angeln und schwimmen. Außerdem gibt es Spielplätze am See für Kinder, Themenbahnen, Klettermöglichkeiten und die berühmte 4-Seen-Wanderung.
Die Wanderung führt vorbei am Melchsee, Tannensee, Engstlensee und Trübsee. Die Aussicht entlang des Weges ist magisch.
Im Winter ist Melchsee-Frutt ein Skigebiet und eignet sich hervorragend für Anfänger sowie zum Langlaufen, Schlittenfahren und Schneeschuhwandern.
Holen Sie sich ein Tell-Pass-Ticket, wenn Sie länger als 2 Tage in der Region Luzern sind.
Profi-Tipp
Fronalpstock
Der Fronalpstock liegt direkt gegenüber von Luzern, am anderen Ende des Vierwaldstättersees, und ist ein weiterer wunderschöner Berg voller Aktivitäten.
Die Anreise von Luzern aus dauert etwa 2 bis 3 Stunden, je nach gewählter Route. Am schnellsten geht es in 2 Stunden mit dem Zug nach Brunne, mit dem Bus nach Morschach, mit der Seilbahn auf den Stoos und mit einer weiteren Seilbahn zum Fronalpstock.
Die andere Route führt über Schwyz-Schlattli, wo man in die steilste Standseilbahn der Welt nach Stoos einsteigt, die auf dem Weg nach oben eine Steigung von 110% erreicht.
Auf dem Fronalpstock hat man einen Blick auf mehr als 10 Seen und man sieht das Tal hinauf bis zu den Alpen, es ist wunderschön. Auf dem Gipfel gibt es ein Restaurant, das köstliche Speisen mit einer großartigen Aussicht serviert, und außerdem haben Sie Zugang zu zahlreichen Wanderwegen.
Das autofreie Dorf Stoos ist ein schöner Ort zum Verweilen und eine tolle Unterkunft.
Bürgenstock
Direkt gegenüber dem Vierwaldstättersee liegt der Bürgenstock. Es liegt ganz in der Nähe von Luzern und ist mit einer Bootsfahrt, einer Seilbahn und einer Wanderung leicht zu erreichen.
Geniessen Sie eine atemberaubende Schifffahrt über den Vierwaldstättersee nach Kehrsiten-Bürgenstock, fahren Sie mit der Seilbahn zum Bürgenstock Resort und wandern Sie anschliessend auf dem alten Weg zum Gipfel. Von Luzern aus sind Sie in weniger als einer Stunde dort.
Oben angekommen, 1.115 Meter über dem Meeresspiegel, bietet sich ein herrlicher Blick über den Vierwaldstättersee auf Luzern mit der Rigi zur Rechten und dem Pilatus zur Linken. Es ist schlichtweg unglaublich.
Mit dem Hammetschwand-Aufzug, der Sie 153 Meter nach oben bringt, können Sie die Aussicht auf eine andere Ebene bringen. Er ist der schnellste Außenaufzug der Welt und der höchste in Europa.
Eggberge
Direkt an der Südspitze des Vierwaldstättersees liegen die Eggberge auf 1.447 Metern über dem Meeresspiegel.
Dieser Berg ist etwas ganz Besonderes, denn er blickt über den Vierwaldstättersee und das Schächental hinauf bis zu den Gipfeln der Alpen. Und mit demCAR Tellbus Uri vom Bahnhof Luzern nach Flüelen und dann mit der Luftseilbahn in 40 Minuten auf den Gipfel.
Was mir an Eggberge gefällt, ist, dass es nicht so bekannt ist, was bedeutet, dass man mit weniger Leuten zu tun haben wird. Außerdem hat man hier Zugang zu wunderschönen Wiesen, Wäldern und natürlich zu magischen Aussichten. Bei günstigen Windverhältnissen ist dies auch ein idealer Ort zum Gleitschirmfliegen.
Häufig gestellte Fragen
Welches ist der beste Berg in der Nähe von Luzern?
Einer der schönsten Berge, die man in der Nähe von Luzern besuchen kann, ist der Pilatus. Er ist der höchste Berg in der Nähe von Luzern und bietet eine unglaubliche Aussicht über die Stadt, den Vierwaldstättersee und die nahen Alpen. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten auf dem Berg, darunter die Zahnradbahn hinauf und die Gondel hinunter.
Was ist besser: der Titlis oder der Pilatus?
Ob der Titlis oder der Pilatus besser ist, hängt davon ab, wonach Sie suchen. Die Goldene Rundfahrt auf den Pilatus ist kaum zu überbieten und liegt ganz in der Nähe von Luzern. Ein Besuch auf dem Titlis ist zwar ein langer Tagesausflug, aber er führt Sie höher in die Alpen und beinhaltet eine Drehgondel und die höchste Hängebrücke Europas.
Welche Berge kann man in Luzern besuchen?
Die beiden schönsten Berge, die man in Luzern besuchen kann, sind der Pilatus und die Rigi. Beide bieten großartige Bergerlebnisse mit Zahnradbahnen und Gondelfahrten sowie atemberaubende Aussichten mit Wanderungen und anderen Aktivitäten, die Sie bei einem Tagesausflug genießen können.