Wenn Sie schon einmal einen St. Moritzer Winter erlebt haben, dann wissen Sie, wie magisch er sein kann. Es ist so schön, dass es leicht zu einer Sucht werden kann und man nicht anders kann, als Jahr für Jahr nach St. Moritz zurückzukehren.
Für diejenigen unter Ihnen, die die schneebedeckten Berge von St. Moritz in den Schweizer Alpen noch nicht erlebt haben, möchte ich Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, warum sie so wunderbar sind.
Der Skiort St. Moritz liegt im Engadin, einem der schönsten Orte im Herzen der Alpen.
Die Stadt war bereits zweimal Gastgeber der Olympischen Winterspiele und bietet mehr Wintersportarten, als man sich vorstellen kann, sowie Kunst, Kultur, fantastische Restaurants, unglaubliche Unterkünfte und Spas im Überfluss. Es hat alles, was man sich wünschen kann!
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist St. Mortiz eines der schönsten Beispiele für Wintertourismus auf der Welt. Werfen wir also einen Blick auf all die erstaunlichen Dinge, die man in St. Moritz tun kann, und wie man in diese fabelhafte Stadt kommt.
Table of Contents
Wie man nach St. Moritz kommt
St. Moritz liegt zwar abgelegen in den Alpen, aber dank des ausgezeichneten öffentlichen Verkehrsnetzes der Schweiz ist es überraschend einfach, das Stadtzentrum zu erreichen. Sie haben zwei Möglichkeiten, um nach St. Moritz zu gelangen: mit dem Zug oder mit dem Auto.
Wenn Sie aus einem anderen Land anreisen, sollten Sie nach Zürich fliegen und von dort aus weiterreisen. Allerdings ist sie auch von Mailand aus leicht zu erreichen.
St. Moritz mit dem Zug
Vom Flughafen Zürich sind Sie in weniger als 4 Stunden in St. Moritz. Nehmen Sie einfach den Zug nach Zürich HB, steigen Sie um in den Zug nach Chur, und steigen Sie erneut um in den Zug nach St. Moritz.
Die Station heißt San Maurizio und liegt neben dem zugefrorenen St. Moritzersee. Von dort ist es ein kurzer Spaziergang oder ein Taxi nach St. Mauritz.
Vom Hauptbahnhof Mailand, Die Fahrt mit dem Zug nach St. Moritz dauert ca. 4 – 5,5 Stunden mit ca. 3 Umstiegen. Google Maps zeigt Ihnen die Route an.
Der Zug ist die beste Möglichkeit, um nach St. Moritz zu gelangen, denn er ist schnell und effizient, und die Aussicht auf die Alpen, die man auf dem Weg dorthin hat, ist großartig.
St. Moritz mit dem Auto
Sie können natürlich auch mit dem Auto nach St. Moritz fahren, wenn Sie möchten, und es ist eine wunderschöne Fahrt. Aber Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass das Fahren durch die Schweiz und die Berge im Winter nicht so einfach ist.
Bergstraßen, Schnee, Eis und mehr können Ihre Reise stören, und die Bergpässe können geschlossen sein, was Ihre Ankunft verzögert.
Ich kann nur empfehlen, den Zug zu nehmen!
Was man im Winter in St. Moritz unternehmen kann
In St. Moritz gibt es im Winter viel zu erleben, auch wenn Sie kein Wintersportfan sind.
Die Aussicht auf die Schweizer Alpen und die Berggipfel machen diesen Ort zu einem wahren Winterwunderland, und zwischen der Erkundung dieser Orte, dem guten Essen und dem Verwöhnprogramm gibt es genug zu tun. Aber wenn Sie die Skipisten lieben, wird Ihr Besuch in St. Moritz dadurch noch spezieller werden!
Skifahren auf den vielen Weltklasse-Pisten
In St. Moritz gibt es drei Skigebiete, und jedes Skigebiet verfügt über Pisten, die für Weltmeisterschaften geeignet sind – sie sind also ziemlich gut!
Egal, ob Sie Anfänger sind oder schon Ihr ganzes Leben lang Skifahren, St. Moritz hat die richtigen Pisten für Sie. Es gibt 87 verschiedene Pisten zum Skifahren und der Service zu ihnen ist super effizient mit den insgesamt 24 Skiliften im Gebiet.
Sie sollten St. Moritz nicht verlassen, ohne auf der Corviglia, dem beliebtesten Skigebiet von St. Moritz, Ski zu fahren. Die Pisten sind unglaublich, wenn man unter dem Gipfel des Piz Nair auf 3.057 Metern über dem Meeresspiegel fährt.
Verpassen Sie auch nicht das Nachtskifahren am Corvatsch, das jeden Freitag geöffnet ist. Auf der längsten beleuchteten Piste können Skifahrer bis nach Mitternacht fahren.
Probieren Sie Kite-Skiing aus
Vielleicht hast du noch nie etwas von Kite-Skiing oder Kite-Boarding gehört, aber ich nehme an, du kannst dir vorstellen, was das ist.
Diese Winteraktivität ist vergleichbar mit dem Kitesurfen auf dem Meer, nur dass man hier auf Skiern oder einem Snowboard über die Alpen fährt.
Sie können in St. Moritz einen Guide buchen, der Ihnen beibringt, wie man es macht, und es findet normalerweise um einen zugefrorenen See herum statt, wie zum Beispiel den Lago Bianco, der nur eine Zugfahrt von St. Moritz entfernt ist.
Sie brauchen natürlich einen windigen Tag, um es zu lernen, und wenn Sie erst einmal in einem Kite angeschnallt sind und über das Eis oder den Schnee fliegen, werden Sie erkennen, warum dieser Sport in St. Moritz so beliebt ist.
Verwöhnen und verjüngen Sie sich mit Spa-Behandlungen
In St. Moritz geht es nicht nur um Skifahren oder Drachensteigen über dem St. Moritzersee, sondern auch um Luxus und Verwöhnung außerhalb der vielen Winteraktivitäten, und dazu gehört auch das Entspannen in einem Spa.
Die Luxushotels in St. Moritz bieten fast alle Spa-Behandlungen an, und eines der besten ist das Carlton Hotel St. Moritz oder das Kulm Hotel.
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen ein Dampfbad, sitzen in der Sauna, lassen sich massieren oder entspannen in einem Whirlpool, während Sie den Blick auf den Moritzersee, die Berge und den Rest des Oberengadins schweifen lassen.
Nach den zahlreichen Winteraktivitäten in St. Moritz gibt es nichts Besseres, als einen Tag im Spa zu verbringen, um die Muskeln zu entspannen.
Schlittschuhlaufen mit der Familie
Eine der günstigsten Winteraktivitäten in St. Moritz ist das Schlittschuhlaufen. Wenn Sie keine eigenen Schlittschuhe haben, ist es sogar völlig kostenlos, oder es kostet nur die Leihgebühr, die minimal ist.
Spazieren Sie mit den Schlittschuhen in der Hand zum St. Moritzersee und genießen Sie das Schlittschuhlaufen auf dem See mit einer der schönsten Aussichten überhaupt. Sobald der See zugefroren ist, wird der Schnee konsequent geräumt, um eine einwandfreie Eisbahn für die Besucher zu gewährleisten.
Want To Save This For Later?
Dies ist eine wunderbare Aktivität für die ganze Familie und ein toller Tagesausflug, wenn Sie sich von den Pisten erholen wollen. Fahren Sie herum und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge, bis Sie nicht mehr können!
Meditatives Schneeschuhwandern im Engadin
Der Ort St. Moritz macht zwar viel Spaß, ist aber auch sehr geschäftig, und es gibt nichts Besseres, als beim Schneeschuhwandern Ruhe für Geist und Seele zu finden.
Ganz zu schweigen von den atemberaubenden Schneeschuhwanderwegen rund um St. Moritz. Eine Schneeschuhwanderung ist die beste Möglichkeit, die zauberhafte Natur zu erkunden, die Sie von Ihrem Hotel aus sehen können.
Für mich macht eine Schneeschuhwanderung den Kopf frei, verbindet mich wieder mit der Natur und lässt den Rest der Welt einfach dahinschmelzen.
Das Mieten von Schneeschuhen in St. Moritz ist einfach, und Sie können sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignete Strecken finden. Auch die Mitnahme eines Reiseführers ist eine Option!
Sehen Sie die schöne Aussicht von Diavolezza
Die Diavolezza gehört zu den schönsten Gipfeln des Engadins, denn was man von ihr und auf dem Weg dorthin zu sehen bekommt, ist einfach ein perfektes Beispiel für die alpine Landschaft.
Diavolezza ist nicht in St. Moritz, sondern eine Zugfahrt entfernt, und zwar eine fabelhafte Fahrt. Die Anreise ist einfach: Nehmen Sie den Zug vom Bahnhof St. Moritz in Richtung Tirano und steigen Sie in Bernina Diavolezza aus.
Auf dem Weg dorthin fahren Sie an atemberaubenden Landschaften vorbei und sehen den Morteratschgletscher. Wenn man bei der Station aussteigt, sieht man die Gipfel des Piz Bernina und des Piz Palü sowie den Pers- und den Morteratschgletscher.
Freerider können auch mit den Skiern oder dem Snowboard bis zur Sonnenterrasse des Hotels Morteratsch zurückfahren. Die Wege sind markiert, aber nicht gepflastert, so dass die Fahrt Spaß macht.
Erleben Sie die beste Aussicht auf das Engadin am Piz Corvatsch
Der Gipfel des Corvatsch ist von St. Mortiz aus zu sehen, aber die Aussicht vom Gipfel ist unvergleichlich für diejenigen, die sich die Mühe machen, hinaufzusteigen.
Auf dem Gipfel stehend, blicken Sie auf die Gipfel der Bernina-Alpen und auf den Silvaplanasee und den Silsersee, die unter Ihnen liegen. Achten Sie darauf, dass Sie einen klaren Tag für diesen Ausflug wählen, damit Sie einen weiten Blick in die Wintersonne haben.
Auf dem Gipfel können Sie das Panorama bei einem herrlichen Mittagessen im Restaurant 3303 (3303 m ü. M.) genießen, eine Schneeschuhwanderung unternehmen, Ski fahren, Snowboard fahren und vieles mehr.
Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie den Bus von St. Moritz nach Corvatsch Talstation Surlej. Dann mit der Gondel zur Corvatsch Mittelstation Murtel und mit einer weiteren Gondel zur Corvatsch Bergstation. Auch die Aussicht aus den Gondeln ist unschlagbar!
Über 100 km/h auf der Olympia-Bobbahn
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie es ist, ein olympischer Bobfahrer zu sein, können Sie dies in St. Moritz erleben.
In St. Moritz befindet sich die Olympia Bobbahn, die für internationale Wettkämpfe genutzt wird. Für teure 275 Franken kann man mit den Profis mitfahren und mit rund 135 km/h die Piste hinunter sausen.
Die Fahrt dauert nur etwa eine Minute, aber es ist eine lange Minute voller Adrenalin, und Sie werden mit einem Gefühl der Erleichterung aus der Bahn steigen. Es ist zwar eine teure Minute, aber es gibt nicht viele Orte, an denen man das erleben kann, außer in St. Moritz.
Schlittenfahren mit der Familie
In St. Moritz gibt es eine sehr schnelle Schlittelbahn, die schnellste ist die von der Bergstation Muottas Muragl.
Der Weg ist 4,2 Kilometer lang und führt durch ein Winterparadies aus Lärchen- und Kiefernwäldern bis ins Tal. Wenn Sie den Berg hinuntereilen, werden Sie von einer atemberaubenden Aussicht umgeben sein.
Ein Ausflug vor Sonnenuntergang ist ideal, da die schneebedeckte Landschaft dann das herrliche Abendlicht einfängt und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Es ist eine tolle Sache, die man mit der Familie, dem Partner, Freunden oder alleine machen kann.
Wanderung zum Morteratschgletscher
Der Morteratschgletscher ist der volumenmässig grösste Gletscher der Ostalpen und muss bei einem Aufenthalt in St. Moritz einfach gesehen werden.
Die Anreise erfolgt mit dem Zug von St. Moritz zum Bahnhof Morteratsch. Nach der Ankunft ist es eine 50-minütige Wanderung durch ein Tal, vorbei an einem See und zur Gletscherzunge.
Entlang der Wanderung bieten sich zauberhafte Ausblicke, und auf 16 Tafeln wird über den Gletscher, seinen Rückgang und die Entdeckungen in seiner Umgebung berichtet.
Es ist eines der einzigartigsten Erlebnisse, die man im Engadin machen kann, also ein Muss!
Sehen Sie die besten Aussichten in St. Moritz Corviglia
Nur eine kurze Fahrt mit der Standseilbahn von St. Moritz aus bringt Sie auf die Corviglia, eines der besten Skigebiete der Welt und Heimat der schönsten Aussicht in St. Moritz.
Corviglia liegt oberhalb von St. Moritz und ist nach Süden ausgerichtet, was bedeutet, dass es die meiste Zeit über mit Sonnenschein gesegnet ist. Die Aussicht reicht bis zu den Berggipfeln, Seen und dem atemberaubenden Bernina-Massiv!
Auf dem Gipfel können Sie in Restaurants zu Mittag essen, in den Berghütten feiern oder auf dem Weg nach unten einige der besten Skigebiete der Welt genießen.
Werde wieder zum Kind, indem du Schlitten fährst
Als ich ein Kind war, gab es nichts Schöneres als den ersten Tag im Schnee. Es bedeutete, dass die Schule vielleicht geschlossen war und dass ein Tag mit Schlittenfahren bevorstand, egal wie. Aber Schlittenfahren auf den Pisten rund um St. Moritz ist eine ganz andere Sache. Zumal es einer der schönsten Schlittelplätze der Schweiz ist.
Der beste Ort zum Schlitteln in St. Moritz ist Muottas Muragl, die gleiche Bahn, die auch die Schlittenfahrer benutzen. Fahren Sie mit dem Schlitten durch die Wälder, umgeben von Bergen, und erinnern Sie sich wieder daran, warum Sie als Kind verschneite Berge geliebt haben.